Wer könnte Ihnen besseres Feedback geben als unsere Kunden selbst?
Wenn Sie mehr über die Reise von Bordeaux nach Stuttgart Hbf mit dem Zug erfahren möchten, suchen Sie nicht länger!
Die schnellste Reisezeit auf dieser Strecke beträgt 6 Stunden 18 Minuten, wobei etwa 13 Züge am Tag die 862 km zwischen den beiden Bahnhöfen zurücklegen. Die Fahrt zwischen Bordeaux und Stuttgart Hbf ist trotz fehlender Direktverbindungen unkompliziert. Sie müssen lediglich 1-mal umsteigen. Während Ihrer Reise werden Sie entweder mit einem ICE DB- oder IC-Zug reisen, da diese die Hauptbetreiber auf dieser Strecke sind.
Planen Sie Ihre Reise im Voraus und buchen Sie frühzeitig, wenn Sie die günstigsten Tarife ergattern wollen. Tickets von Bordeaux nach Stuttgart Hbf starten bei 146.00 €, wenn Sie im Voraus buchen. Starten Sie eine Suche mit unserem Reiseplaner, um die aktuellen Preise einzusehen.
Lesen Sie weiter, um zusätzliche Informationen über die Zugfahrt nach Stuttgart Hbf zu erhalten, einschließlich häufig gestellter Fragen, Fahrplänen mit den frühesten und spätesten Zugzeiten für Ihre Reiseplanung sowie weitere Tipps zur Buchung besonders günstiger Tickets. Wenn Sie bereit sind zu buchen, starten Sie noch heute Ihre Ticketsuche auf unserer Website.
Erster Zug | 05:32 | |
---|---|---|
Letzter Zug | 20:49 | |
Abfahrtsstation | Bordeaux | |
Ankunftsstation | Stuttgart Hbf | |
Fahrtzeit | Ab 6 Std 18 Min | |
Entfernung | 862 km | |
Verbindungen | 13 Züge am Tag | |
Umstiege | 1 Umst. | |
Preis | Ab 146 € | |
Bahn- und Busunternehmen | SNCF Voyageurs, Deutsche Bahn, Flixbus, BlaBlaCar Bus, OUIGO, ALSA, SNCF, Eurostar, Internorte, TGV Lyria, Inter 2000 |
OUIGO ist die "Low Cost"-Marke der französischen Gesellschaft SNCF, die in Frankreich und Spanien tätig ist. In Frankreich werden Fahrten mit OUIGO-Zügen ausschließlich in der 2. Klasse angeboten, Tickets dafür können nur online gekauft werden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, zusätzliche Leistungen hinzuzubuchen, wie z. B. Steckdosen am Sitzplatz, zusätzliches Gepäck oder die Möglichkeit, Ihren Sitzplatz im Ruhebereich zu reservieren. In Spanien ist OUIGO seit Mai 2021 präsent. Die OUIGO-Züge in Spanien verfügen über einen Bar-Service an Bord sowie eine Premium-Serviceklasse namens OUIGO Plus.
Mit bis zu 160 km/h ist der Intercités der klassische SNCF-Service und ein wichtiger Teil des französischen Schienennetzes. Diese Art von Zug bietet neben den Stationen eine alternative Route zum TGV-Netz an. So können Sie von Paris nach Le Havre, Caen oder Troyes, aber auch nach Bordeaux und Toulouse reisen. Der Zug SNCF Intercités bedient mehr als 340 Städte in ganz Frankreich, auf 35 Linien.
TER SNCF Busse und Züge ermöglichen Fahrgästen regelmäßige oder andere Fahrten in benachbarte Städte und Dörfer innerhalb einer Region. Zwanzig Regionen werden jetzt von der TER bedient, die mehr als 5.000 Haltestellen und SNCF-Stationen darstellt. Mit einer Geschwindigkeit von 160 km / h ist der TER der regionale Service der SNCF.
An Bord der 2. Klasse von ICE-Zügen gibt es kostenloses WLAN und ein Bordbistro, in dem Sie Snacks und Getränke kaufen können.
Zusätzlich zu den Annehmlichkeiten, die Sie in der 2. Klasse genießen, profitieren Sie in der 1. Klasse außerdem von mehr Beinfreiheit, einer Verpflegung am Platz, dem schnelleren Check-in an einigen Bahnhöfen und dem freien Zugang zu den DB-Lounges.
In der 2. Klasse stehen Ihnen bequeme Sitze mit Steckdosen, Klapptischen und kostenloses WLAN zur Verfügung. Einige IC-Züge sind außerdem doppelstöckig (IC2).
Mit einem Upgrade auf die 1. Klasse können Sie an einigen Bahnhöfen in Deutschland den schnelleren Check-in nutzen und haben freien Zugang zu den DB-Lounges.
Reisen Sie in der 2. Klasse? Es gibt dort eine Klimaanlage, Steckdosen und ein Bordbistro, in dem Sie Snacks und Getränke kaufen können.
Möchten Sie sich selbst etwas gönnen? Mit einem Upgrade auf die 1. Klasse profitieren Sie von mehr Beinfreiheit, einem Ruhebereich und Verpflegung am Platz.
Die Standard-Klasse von TGV Lyria bietet Ihnen bequeme Sitze und Zugang zum Bordrestaurant. Die perfekte Wahl für eine günstige und zugleich komfortable Reise.
Wenn Sie in der Standard 1ère Klasse von TGV Lyria reisen, haben Sie mehr Beinfreiheit, den Komfort eines 1. Klasse-Sitzes sowie eine warme Mahlzeit am Platz.
Wenn Sie besonders komfortabel reisen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Upgrade auf die Business 1ère Klasse. Dort warten ein Willkommensdrink, eine Mahlzeit an Bord und vieles mehr auf Sie.
Gepäck |
|
---|---|
Essen und Trinken |
|
Unterhaltung | Wenn Sie mit dem ICE reisen, können Sie sich mit dem kostenlosen WLAN verbinden und etwas Arbeit nachholen oder Ihre Lieblingsserie weiterschauen.
Sie können sich auch mit dem ICE-Portal verbinden, das Ihnen Zugang zu vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten wie Filmen, Fernsehen, Hörbüchern, Spielen, Zeitungen und Zeitschriften bietet. |
Reisen mit Kindern |
|
Fahrräder |
|
Haustiere |
|
Ein- und Ausstiegshilfe | Die Deutsche Bahn bietet einen Mobilitätsservice an, bei dem Ihnen das Zugpersonal beim Ein-, Aus- und Umsteigen behilflich ist. Das Zugpersonal steht Ihnen ebenfalls bei Fragen zur Verfügung und setzt alles daran, Ihre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. |
Gepäck |
|
---|---|
Essen und Trinken |
|
Unterhaltung | Derzeit gibt es in einigen IC-Zügen kostenloses WLAN. Die Deutsche Bahn arbeitet daran, dieses nach und nach auf alle IC-Züge auszuweiten. |
Reisen mit Kindern |
|
Fahrräder |
|
Haustiere |
|
Ein- und Ausstiegshilfe | Die Deutsche Bahn bietet einen Mobilitätsservice an, bei dem Ihnen das Zugpersonal beim Ein-, Aus- und Umsteigen behilflich ist. Das Zugpersonal steht Ihnen ebenfalls bei Fragen zur Verfügung und setzt alles daran, Ihre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. |
Gepäck |
|
---|---|
Essen und Trinken |
|
Unterhaltung | Die Deutsche Bahn richtet nach und nach kostenloses WLAN in den EC-Zügen ein. |
Reisen mit Kindern |
|
Fahrräder |
|
Haustiere |
|
Ein- und Ausstiegshilfe | Die Deutsche Bahn bietet einen Mobilitätsservice an, bei dem Ihnen das Zugpersonal beim Ein-, Aus- und Umsteigen behilflich ist. Das Zugpersonal steht Ihnen ebenfalls bei Fragen zur Verfügung und setzt alles daran, Ihre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. |
Gepäck | - |
---|---|
Essen und Trinken | - |
Unterhaltung | - |
Reisen mit Kindern | - |
Fahrräder | - |
Haustiere | Kleine Haustiere können an Bord von TGV Lyria-Zügen mitgenommen werden, solange diese in einer Transportbox untergebracht werden, die nicht größer als 45 x 30 x 25 cm ist. Haustiere müssen auf Ihrem Schoß oder unter Ihrem Sitz reisen und benötigen ein separates Ticket zum Pauschalpreis von 7 €. Hunde an der Leine sind grundsätzlich in TGV Lyria-Zügen erlaubt, solange sie die ganze Fahrt über einen Maulkorb tragen und zu Ihren Füßen sitzen. Für die Mitnahme von Hunden wird ein Pauschalbetrag von 20 € erhoben. |
Ein- und Ausstiegshilfe | - |
Andere | - |
Weitere Informationen darüber, wie Sie günstige Tickets buchen können, finden Sie auf unserer Bahnticket Seite.