Bahnhofstr. 1 25899 Niebüll Deutschland
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 06:15 - 15:00 |
Dienstag | 06:15 - 15:00 |
Mittwoch | 06:15 - 15:00 |
Donnerstag | 06:15 - 15:00 |
Freitag | 06:15 - 15:00 |
Samstag | — |
Sonntag | — |
Urlaub | — |
Reisende, die am Bahnhof Niebüll aus dem Zug steigen, bemerken sofort, dass sie in Nordfriesland angekommen sind. Die Beschilderung empfängt die Besucher zweisprachig am Bahnhof, Niebüll auf Deutsch und Naibel auf Friesisch. Das historische Empfangsgebäude und der Wasserturm von 1887 sind ebenso erhalten wie zwei mechanische Stellwerke von 1920. Der Bahnhof ist Eisenbahnknoten auf der Strecke der Marschbahn Hamburg- Westerland und der Strecke Niebüll-Dagebüll.
Der IC 27 von Dresden über Berlin und Hamburg kommend passiert den Bahnhof Niebüll auf dem Weg nach Westerland auf Sylt ebenso wie der IC 30 aus Stuttgart via Köln und Bremen.
Der Bahnhof Niebüll ist nicht nur eine Station auf dem Weg von der Elb-Metropole Hamburg auf die nördlichste deutsche Insel Sylt, er ist auch internationaler Bahnhof. Seit 2001 machen von einem privaten Anbieter betriebene grenzüberschreitende Marschbahnzüge ins dänische Tonder Halt in Niebüll.
Wer auf Sylt nicht auf das Auto verzichten möchte, hat im Süden des Bahnhofs Niebüll die Möglichkeit, sein Auto auf den Autozug zu verladen und auf Schienen mit dem „Autozug Sylt“ weiter zu fahren. Die Weiterreise vom Bahnhof Niebüll aus mit dem Autozug ist nicht nur eine komfortable Art zu reisen, sie ist auch die einzige Möglichkeit die Insel mit dem eigenen PKW zu erreichen. Eine direkte Anbindung an das Straßennetz von Sylt gibt es vom Festland aus nicht.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Westerland (Sylt) | 33min | 0:10 – 23:00 | 26 |
Nach Hamburg Hbf | 2h 36min | 0:43 – 21:01 | 18 |
Nach Hamburg Airport | 3h 8min | 0:43 – 21:01 | 18 |
Nach Berlin Hbf | 4h 44min | 0:43 – 20:01 | 23 |
Nach Hamburg-Altona | 2h 20min | 0:43 – 21:01 | 18 |
Nach Tønder Nord St. | 5h 45min | 6:01 – 17:01 | 10 |