Deutschland
Der Bahnhof Mölln (Lauenburg) befindet sich westlich vom Möllner Stadtzentrum entfernt. Er wurde im Oktober 1851 eröffnet und hat seinen Standort im Bundesland Schleswig-Holstein. Bahnreisende können insgesamt zwei Bahnsteiggleise am Mölln Lauenburger Bahnhof vorfinden. Der Regional-Express RE 83 verkehrt von Lüneburg über Büchen nach Mölln Ratzeburg, über den Lübecker Hauptbahnhof, Eutin und Preetz in Richtung Kieler Hauptbahnhof. Zu den viel bereisten Zielorten von Bahnreisenden gehören die Städte Frankfurt, Ulm, Flensburg, Lüneburg und Hamburg. Die Stadt Lüneburg erreicht man am schnellsten durch eine Direktverbindung von 38 Minuten und bei der 51 minütigen Fahrtzeit nach Hamburg muss man einmal umsteigen.
Der Busbahnhof kann vor dem Bahnhofsgelände vorgefunden werden und bietet gute Verbindungen für eine Weiterreise in die Innenstadt oder zur naheliegenden Umgebung an. Die Buslinie 8735 verkehrt in Richtung ZOB in Nusse und die Linie 8750 in Richtung Ratzeburger Bahnhof. Man kann ebenso Taxistände, PKW Parkplätze und Fahrrad Unterstellmöglichkeiten vorfinden. Das Möllner Museum, das Eulenspiegelmuseum, der Kurpark Mölln mit Wallgraben, die St. Nicolai Kirche sowie der Schulsee, der Stadtsee und der Ziegelsee können in 10-15 Gehminuten erreicht werden. Der Hegesee, der Möllner Wildpark und der Hellbach sind in 20-30 Minuten zu Fuß erreichbar.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Hamburg Hbf | 51min | 0:22 – 23:36 | 25 |
Nach Berlin | 2h 18min | 4:27 – 22:36 | 13 |
Nach Kiel Hbf | 1h 54min | 0:22 – 23:22 | 24 |
Nach Lüneburg | 39min | 0:36 – 23:36 | 21 |
Nach Amsterdam-Centraal | 6h 22min | 0:22 – 21:36 | 23 |
Nach Hamburg | 40min | 0:22 – 23:36 | 23 |