Bahnhofstr. 1 39240 Calbe (Saale) Deutschland
Der Bahnhof Calbe (Saale) West nahm seinen Betrieb im Jahr 1879 im Bundesland Sachsen-Anhalt auf. Er befindet sich, wie es der Name bereits verrät, westlich zur Stadt Calbe in Saale. Sein Empfangsgebäude steht heutzutage unter Denkmalschutz.
Auf dem einzigen vorzufindenen Bahnsteiggleis am Calbe (Saale) West Bahnhof verkehrt Montags bis Freitags der Regionalexpress RB 48 von Magdeburg in Richtung Bernburg. An Wochenenden ist dieser nur von Calbe nach Bernburg unterwegs.
Unter den meist besuchten Städten von Bahnreisenden befinden sich unter anderem Magdeburg, Hannover, Berlin, Leipzig sowie Wernigerode. Am schnellsten erreicht man Wernigerode nach einer Fahrtzeit von 1 Stunde 43 Minuten und nach Leipzig ist man 1 Stunde 28 Minuten unterwegs. Bei beiden Verbindungen muss der Zug einmal gewechselt werden.
Der Bahnhof ist mit mehreren PKW-Parkflächen sowie einer Bushaltestelle ausgestattet. Die Buslinie 131 fährt von dort aus in Richtung Bahnhof Ost in Calbe an der Saale und in Richtung Nienburger Straße. Man kann auch mit der Linie 138 oder 139 weiterfahren.
Die Heimatstube Calbe kann man nach einer Laufzeit von 17 Gehminuten erreichen und im Stadtzentrum sind ebenfalls Gelegenheiten gegeben, um shoppen oder essen zu gehen. Die Gribehner Teiche liegen ca. 3,3 Kilometer vom Bahnhofsgelände entfernt.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Leipzig Hbf | 1h 29min | 5:09 – 22:49 | 23 |
Nach Berlin Hbf | 2h 35min | 5:09 – 22:49 | 33 |
Nach Wernigerode | 2h 3min | 5:09 – 22:49 | 18 |
Nach Halle (Saale) Hbf | 51min | 5:09 – 22:49 | 21 |