Deutschland
Der Bahnhof Berlin-Wedding wurde am 1. Mai 1872 in Betrieb genommen und besteht seit März 1923 als U-Bahnhof und seit Juni 2002 als S-Bahnhof. Er hat seinen Standort im Bundesland Berlin und gehört zum gleich genannten Ortsteil Wedding.
Auf den 4 vorhandenen Bahnsteiggleisen verkehren täglich die U-Bahnlinie U 6 von Alt-Tegel nach Alt-Mariendorf und die Linien S 41 sowie S 42 verlaufen von Gesundbrunnen nach Wedding oder andersrum.
Zu den beliebtesten Endstationen, welche Touristen oftmals auswählen, gehören unter anderem Freising, Bad Bramstedt Kurhaus, Berlin, Frankfurt an der Oder und die Haltestelle Köln Trimbornstr. Zum Berliner Hauptbahnhof gelangt man am zügigsten nach 12 Minuten und eine Fahrtzeit von 1 Stunde 17 Minuten muss bei der Fahrt nach Frankfurt an der Oder eingeplant werden, wobei der Zug einmal gewechselt werden muss.
Zur Weiterreise mit der Bahn wird Fahrgästen in unmittelbarer Nähe sowohl eine PKW Parkfläche als auch Unterstellmöglichkeiten für Fahrrädern gegeben. Von der Bushaltestelle nahe dem Bahnhof verläuft ebenso die Buslinie M27 vom Bahnhof in Jungfernheide zur Hadlichstraße und die Linie 120 zur Seydlitzstraße.
Vom Bahnhof aus kann man zum Festsaal Maksim 3 Minuten laufen und zum VIP Casino sind es 6 Gehminuten. Zum silent green Kulturquartier muss man ca. 5 Gehminuten einplanen, wo ebenso der Max-Josef-Metzger-Platz vorzufinen ist. Das Kulturdenkmal Plantagenstraße 14 kann man sich nach ca. 10 Minuten zu Fuß ansehen.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Freising | 5h 1min | 4:12 – 22:57 | 33 |
Nach Hamburg | 2h 3min | 4:43 – 22:02 | 62 |
Nach Hannover Hbf | 1h 49min | 4:03 – 22:57 | 36 |
Nach Traunstein | 5h 43min | 4:12 – 22:02 | 34 |
Nach Düsseldorf Hbf | 4h 27min | 4:03 – 19:17 | 29 |
Nach Paris | 8h 11min | 4:03 – 22:57 | 33 |