Brügger Bahnhof 58515 Lüdenscheid Deutschland
Der Bahnhof Brügge (Westf) ist ein Trennungsbahnhof im Bundesland Nordrhein-Westfalen, welcher bereits am 6. September 1874 als voläufiger Endpunkt fertig gestellt wurde. Sein ehemaliges Empfangsgebäude musste 2009 wegen Einsturzgefahr abgerissen werden.
Auf insgesamt 2 Bahnsteiggleisen verkehren täglich die Volmetal-Bahn RB 52 vom Dortmunder Hauptbahnhof nach Lüdenscheid und die Oberbergische Bahn RB 25 von Köln Hansaring in Richtung Lüdenscheid.
Von Brügge-Westfalen aus fahren Bahnreisende gerne nach Dortmund, Köln, Frankfurt am Main, Amsterdam sowie Gent-Sint-Pieters. Nach Köln kommt man am schnellsten durch eine durchgängige Fahrtzeit von 1 Stunde 29 Minuten und nach Dortmund innerhalb von 1 Stunde 3 Minuten.
Fahrgäste können zur Ab- und Anreise am Brügge (Westf) Bahnhof ihr Auto jederzeit parken. Eine Bushaltestelle ist ebenfalls gegenüber vom Bahnhofgelände gegeben. Von dort aus fährt die Linie 47 nach Eichholz Lüdenscheid, die Linie 134 zum Schulzentrum Halver und die Linie 58 zur Haltestelle Bahnhof/ZOB Meinerzhagen.
Die Neuapostolische Kirche können Touristen nach ca. 7 Gehminuten erreichen und nördlich zum Bahnhof sind nach nur wenigen Gehminuten mehrere Restaurants zum essen gehen und Shoppingmöglichkeiten gegeben. Im 4 Kilometer entfernten Nachbarort Lüdenscheid kann man sich das Mausoleum der Familie Selve ansehen oder das PHÄNOMENTA Lüdenscheid besuchen.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Dortmund Hbf | 1h 6min | 5:15 – 23:15 | 33 |
Nach Amsterdam | 4h 14min | 5:15 – 23:15 | 16 |
Nach Amsterdam-Centraal | 4h 14min | 5:15 – 23:15 | 16 |
Nach Antwerpen | 4h 51min | 5:15 – 23:15 | 22 |
Nach Blankenberge | 6h 6min | 5:15 – 23:15 | 19 |
Nach Flughafen Brüssel Zaventem | 4h 32min | 5:15 – 23:15 | 21 |