Deutschland
Der Bahnhof Aschersleben ist östlich vom Stadtzentrum im Bundesland Niedersachsen gelegen. Er wurde im Jahr 1871 gegründet. Fünf Bahnsteiggleise können am Ascherslebener Bahnhof von Bahnreisenden genutzt werden. Der HarzElbe-Express HEX 80529 verkehrt in Richtung Halle (Saale) Hauptbahnhof, die Regionalbahn RB 16905 in Richtung Dessauer Hauptbahnhof, die Regionalbahn RB 26494 in Richtung Wolfsburger Hauptbahnhof und der HEX 80406 in Richtung Goslar. Leipzig, Hannover, Berlin, Halberstadt und Wernigerode werden gerne als Reiseziele von Bahnreisenden ausgewählt. Am schnellsten gelangt man nach Halberstadt durch eine direkte Verbindung in 20 Minuten und nach Wernigerode innerhalb von 41 Minuten.
Der Busbahnhof ist nur wenige Meter vom Bahnhofsgebäude entfernt, von wo man aus Verbindungen in die Innenstadt sowie in die naheliegende Umgebung nutzen kann. Der Fernbusanbieter Flixbus bietet Verbindungen nach Düsseldorf und Berlin an. Man kann ebenso Fahrrad-Stellplätze, PKW Parkflächen und Taxis am Bahnhof vorfinden. Der Filmpalast Aschersleben, die Weltzeituhr, das Rondell, der Johannistorturm, der Burgplatz, der Stadtpark und der Stephanspark können nach 10-15 Gehminuten erreicht werden. Der Zoo Aschersleben kann innerhalb von 25 erreicht und besucht werden.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 2h 16min | 0:47 – 23:33 | 44 |
Nach Halle (Saale) Hbf | 40min | 4:04 – 23:33 | 25 |
Nach Leipzig Hbf | 1h 12min | 4:04 – 23:33 | 27 |
Nach Magdeburg | 53min | 0:47 – 21:46 | 20 |
Nach Hamburg Hbf | 3h 56min | 0:47 – 23:33 | 47 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 3h 47min | 5:57 – 23:33 | 32 |