Am Bahnhof 1 66538 Neunkirchen (Saar) Deutschland
Öffnungszeiten | ||
---|---|---|
Montag | 07:00 - 10:30 | 11:30 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 13:30 | 14:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 13:30 | 14:30 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 13:30 | 14:30 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 13:30 | 14:30 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 13:30 | 14:30 - 17:30 |
Sonntag | 09:00 - 13:30 | 14:00 - 16:00 |
Urlaub | — |
Der Bahnhof Neunkirchen (Saar) Hbf wurde im Jahr 1852 feierlich eröffnet und wird von vier Regionalzügen bedient. Der Hausbahnsteig mit seinen zwei Gleisen ist keilförmig zwischen den Bahnstrecken Homburg–Illingen und Saarbrücken–Bingen eingebettet. Vier weitere Gleise befinden sich an den zwei Inselbahnsteigen, die mit der Unterführung und Aufzügen alle barrierefrei verbunden sind. Der Neunkirchen (Saar) Bahnhof dient vor allem der ansässigen Bevölkerung, um in die Stadtzentren von Saarbrücken, Heidelberg und Mannheim, Frankfurt, Koblenz, und Trier zu reisen. Die heute rund 46.000 Einwohner zählende Stadt Neunkirchen war einst eine Hochburg der deutschen Eisenproduktion. Goethe bereiste die von Eisen geprägte Stadt, die er wie folgt beschrieb: "das fürchterliche Sausen und Pfeifen des Windstroms, der, in das geschmolzene Erz wütend, die Ohren betäubt und die Sinne verwirrt." Heute erinnern die restaurierten Hochöfen, das zu einem Freizeittreff umfunktionierte Alte Hüttenareal und der ausgeschilderte Hüttenweg an die "Neunkircher Eisenzeit". Sehenswert ist auch die alte Pfarrkirche St. Marien und restaurierte Stummschen Reithalle, in der regelmäßig Kleinkunstveranstaltungen stattfinden. Neunkirchen hat das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen, der Rosenmontagsumzug mit mehr als 100.000 Besuchern ist das größte Ereignis.
Der Bahnhof Neunkirchen (Saar) Hbf wird auf seinen sechs Gleisen ausschließlich von Regionalzügen angefahren. Dazu zählen die Linien RE 3 von Saarbrücken nach Mainz, RE 73 von Saarbrücken nach Neubrücke (Nahe), RB 74 von Illingen nach Homburg und RB 76 von Homburg nach Saarbrücken. Die Stadt bemüht sich seit Jahren um eine Streckenverlängerung der Rhein-Neckar S-Bahn-Linie S1 von Homburg nach Neunkirchen. Seit der Einstellung der Straßenbahn im Jahr 1978 wird der Neunkirchen (Saar) Bahnhof nur noch von Stadtbuslinien bedient.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Saarbrücken Hbf | 18min | 0:00 – 23:51 | 66 |
Nach Frankfurt (M) Flughafen Regionalbf | 2h 1min | 4:00 – 22:14 | 45 |
Nach Flughafen Frankfurt am Main Fernbahnhof | 2h 1min | 4:00 – 22:14 | 45 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 2h 6min | 4:00 – 22:58 | 50 |
Nach München Hbf | 4h 18min | 4:45 – 22:58 | 30 |
Nach Paris | 2h 24min | 0:58 – 20:28 | 12 |