Bahnhofstr. 1 15907 Lübben Deutschland
Der 1999 modernisierte Bahnhof Lübben (Spreewald) wurde im Jahr 2004 von der Allianz pro Schiene zum kundenfreundlichsten Kleinstadtbahnhof des Jahres ernannt. Er wurde zusammen mit der Berlin–Görlitz Bahnstrecke im Jahr 1866 eröffnet. Die Zugänge zu den drei Bahngleisen, eines am Hausbahnsteig und zwei am Mittelbahnsteig, sind dank einer Unterführung und Aufzügen barrierefrei. Der Lübben (Spreewald) Bahnhof dient Berufstätigen, um ihren Arbeitsort Berlin zu erreichen, aber auch den vielen Besuchern aus den Regionen Dresden, Leipzig, Berlin und Hannover. Lübben (Spreewald) gilt seit 1999 als staatlich anerkannter Erholungsort. Das vom Spreewald umschlossene Lübben betört nicht nur mir der idyllischen Landschaft, die Entspannung, Erholung und Lebensfreude garantiert. Die Stadt bietet auch Kulturgenuss und Geselligkeit. Hier findet das alljährliche Sommer-Open-Air-Kunstfestival „aquamediale“ statt, das über 100.000 Besucher anlockt.
Zu den baulichen Sehenswürdigkeiten zählen das Schloss Lübben, das Schloss Neuhaus, das Ständische Landhaus und einige Sakralbauten wie die Paul-Gerhardt-Kirche, die Steinkirche und die Sankt-Trinitatis-Kirche. Juwel der Gegend ist das Biosphärenreservat Spreewald. Ein über 1.500 km langes Fließsystem durchzieht diese einzigartige Auenlandschaft. Am besten wird es per Kanu, Paddelboot oder mit dem Kahn erkundet. Von der Schlossinsel gibt es mit dem Kahn Stadtrundfahrten. Ferner gibt es einen Wasser- und Sandspielplatz für die Kinder und für die Älteren wartet im Kletterwald ein 10 m hoher Kletterturm.
Der Bahnhof Lübben (Spreewald) wird vom Fernverkehrszug IC 56 (Emden – Bremen – Berlin – Cottbus) und den zwei Regionalzügen RE 2 (Wismar – Berlin-Spandau – Cottbus) und RB 24 (Eberswalde – Berlin Ostkreuz – Senftenberg) angefahren. Direkt vor dem am Hausbahnsteig befindlichen alten Empfangsgebäude, das ebenfalls modernisiert wurde, halten mehrere Buslinien, die zu den verschiedenen umliegenden Ortschaften fahren.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin | 47min | 3:27 – 23:35 | 46 |
Nach Berlin Alexanderplatz | 51min | 3:27 – 23:35 | 46 |
Nach Berlin Hbf | 58min | 3:27 – 23:35 | 46 |
Nach Lübbenau (Spreewald) | 6min | 0:09 – 22:57 | 46 |
Nach Dresden Hbf | 1h 30min | 2:09 – 23:15 | 29 |
Nach Leipzig Hbf | 1h 51min | 4:00 – 23:35 | 29 |