Mühlhofenstr. 31 56566 Neuwied Deutschland
Der Bahnhof Engers, auch unter dem Namen Bahnhof Neuwied-Engers bekannt, wurde mit der Rechten Reinstrecke in den 1860er Jahren erbaut und 1869 eröffnet. Er befindet sich im Ortsteil Engers der Stadt Neuwied in Rheinland-Pfalz. Auf den zwei Gleisen an den zwei Bahnsteigen, die mit einer Fußgängerunterführung miteinander verbunden sind, verkehren die Rhein-Erft-Express-Züge. Das Empfangsgebäude wird nicht mehr von der Deutschen Bahn genutzt und befindet sich in Privatbesitz. Der Engers Bahnhof dient den etwas mehr als 5.000 Anwohnern von Engers für Zugreisen in die Stadtzentren von Mainz, Frankfurt/Main, Bonn, Köln und vor allem in das an der nördlichen Stadtgrenze von Neuwied liegende Koblenz. Der Stadtteil Engers war die älteste Römersiedlung am rechten Rheinufer und Ruinen zeugen von deren Besatzung. Engers besitzt mit dem Schloss Engers aus den 1760er Jahren, dem gegenüber dem Schlosshof liegenden Alten Rathaus von 1642, der St. Martinskirche von 1896 und dem aus dem 14. Jahrhundert stammenden Grauen Turm mit Aussichtsplattform, der Teil der erhaltenen Stadtbefestigung ist, sehenswerte Bauten. Der 65.000 Einwohner zählende, staatlich anerkannte Fremdenverkehrsort Neuweid besitzt mehrere römische Kastelle, Wachtürme, Burgen und Schlösser, Sakralbauten und das Alte Brauhaus von 1694 ist eines der ältesten Neuwieder Häuser. Aber das hervorstechendste Bauwerk der Innenstadt ist der Neuwieder Deich. Die Deichmauer hat eine Länge von über sieben Kilometer und schützt die Stadt bis zu neun Meter über dem normalen Wasserstand. Das neuste Wahrzeichen der Stadt ist die 1978 erbaute Raiffeisenbrücke, die den Rhein überspannt. Neuwied hat rund 20 schöne Parkanlagen, zu denen der Naturpark Rhein-Westerwald, Schlosspark, Englische Garten und Kräutergarten der Abtei Rommersdorf gehören. Ferner reizt die Stadt mit mehreren jährlichen Veranstaltungen wie die Heddesdorfer Pfingstkirmes, das Deichstadtfest sowie die Kulturnacht, und die Nachtwächterführung in Engers erfreut sich großer Beliebtheit.
Der Bahnhof Engers wird von den Zügen der Rhein-Erft-Express-Linie RE 8 (Koblenz – Bonn – Köln – Mönchengladbach) bedient. Ferner halten am Engers Bahnhof drei Linienbusse des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Köln Hbf | 1h 26min | 0:02 – 23:56 | 40 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 2h 14min | 0:02 – 23:56 | 42 |
Nach Berlin Hbf | 6h 20min | 0:02 – 23:56 | 30 |
Nach Köln | 1h 22min | 0:02 – 23:56 | 39 |
Nach Dortmund Hbf | 2h 30min | 0:02 – 23:02 | 30 |
Nach Düsseldorf Flughafen | 1h 56min | 0:02 – 23:02 | 36 |