Bahnhofstraße 29 02730 Ebersbach Deutschland
Der Bahnhof Ebersbach (Sachs) entstand gleichzeitig mit der Ebersbach–Löbau sowie Bakov nad Jizerou–Ebersbach Bahnstrecke im Jahr 1873. Er fungierte als Grenzbahnhof im Bahnverkehr mit der Tschechischen Republik, aber heute ist diese Strecke nicht mehr in Betrieb. Der Bahnhof wird auf seinen drei Gleisen am Haus- und Mittelbahnsteig nur von einer Regionalzuglinie bedient. Ein Augenmerk ist die 1996 eröffnete Spreedorfer Bahnbrücke, die wegen der markanten Farbgebung den Spitznamen „Blaues Wunder“ erhielt. Ebersbach ist ein zur Stadt Ebersbach-Neugersdorf gehörender Stadtteil im Südosten von Sachsen. Eine der drei Spreequellen befindet sich in diesem Stadtteil, eine weitere im Neugersdorfer Teil und die Dritte in Kottmar. Beide Stadtteile reizen mit den vielen, unter Denkmalschutz stehenden Umgebindehäusern. Im Ebersbacher Humboldt- und Heimatmuseum auf dem Schlechteberg gibt es eine interessante Ausstellung über die Ortsgeschichte der Baumwollspinnerei, und vom Aussichtsturm bietet sich den Besuchern ein herrlicher Blick bis nach Kottmar und das Iser- sowie Zittauer-Gebirge. Für die 7.000 Einwohner ist der Ebersbach (Sachs) Bahnhof ideal für eine Reise nach Zittau, Görlitz, Cottbus und Berlin, Dresden und Leipzig. Aber vor allem das nur 60 Bahnminuten entfernte Dresden ist ein beliebtes Ziel. Die international bekannte, 550.000 Einwohner zählende Stadt zieht jährlich etwa sieben Millionen Besucher an. Die von etlichen Epochen geprägte historische Altstadt betört mit herausragenden Bauten und wird auch Elbflorenz genannt, einerseits wegen der reichen Kunstsammlungen und andererseits wegen der barocken und mediterranen Architektur. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen, unter vielen mehr, die Semperoper, Hofkirche, Frauenkirche am Neumarkt, das Residenzschloss, der Zwinger, Goldene Reiter, die Brühlsche Terrasse am Elbufer und die Pfunds Molkerei. Wer Zeit hat, sollte auch eines der vielen großartigen Museen oder eine Dampferfahrt auf der Elbe nicht versäumen.
Der Bahnhof Ebersbach (Sachs) wird von den Regionalzügen der Linie RB 61/RE 2 bedient, die zwischen Dresden und Zittau verkehren. Am Ebersbach (Sachs) Bahnhof halten vier Linienbusse sowie drei Schulbuslinien, die in die umliegenden Orte fahren.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Dresden Hbf | 1h 7min | 4:37 – 23:26 | 20 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 5h 59min | 4:37 – 23:26 | 17 |
Nach Berlin | 3h 11min | 4:37 – 23:26 | 30 |
Nach Dresden Flughafen | 1h 14min | 4:37 – 23:26 | 20 |
Nach Eislingen (Fils) | 8h 40min | 4:37 – 23:26 | 26 |
Nach Liberec | 4h 0min | 5:21 – 23:26 | 14 |