Teltower Damm 14165 Berlin Deutschland
Der Bahnhof Berlin-Zehlendorf ist südwestlich zur Berliner Innenstadt und im gleichnamigen Ortsteil Zehlendorf gelegen, wo er heute als S-Bahnstation dient. Er nahm seinen Betrieb das erste Mal am 22. September 1838 auf und ging nach der Stillegung durch den Zweiten Weltkrieg am 1. Februar 1985 wieder in Betrieb.
Insgesamt 2 Bahnsteiggleise wurden am Berlin-Zehlendorf Bahnhof gebaut, auf welchen täglich die S-Bahnlinie S 1 von Oranienburg in Richtung Wannsee fährt.
Neubrandenburg, Braunschweig, München, Schwedt an der Oder Mitte sowie Frankfurt am Main werden sehr gerne von Reisenden besucht. Nach Neubrandenburg kommt man nach einer Fahrtzeit von 2 Stunden 26 Minuten und nach Braunschweig nach 2 Stunden 2 Minuten. Bei beiden genannten Verbinungen ist ein zweimaliges Umsteigen erforderlich.
Das Parken von Fahrrädern und Autos ist gegenüber dem Bahnhofsgelände gegeben. Umsteigemöglichkeiten zu den Buslinien N10, N12 sowie N84 sind ebenfalls gegeben. Die Linie N10 fährt unter anderem in Richtung Sachtlebenstraße Berlin und zum Zoologischen Garten Bahnhof.
Im 65 Meter entfernten Bali Kino werden verschiedene Filme gezeigt. Zum Spazieren gehen und Picknicken kann man den Schweizerhofpark und den Schönower Park besuchen, welche ca. 10-15 Gehminuten entfernt liegen.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 29min | 0:03 – 23:42 | 84 |
Nach Hamburg Hbf | 2h 19min | 4:43 – 21:53 | 35 |
Nach Bergisch Gladbach | 5h 25min | 6:23 – 20:33 | 9 |
Nach Dresden | 2h 8min | 1:03 – 21:23 | 27 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 4h 13min | 5:03 – 21:03 | 45 |
Nach Innsbruck Hbf | 6h 21min | 4:03 – 22:03 | 26 |