Nennhauser Damm 1 13591 Berlin Deutschland
Der Bahnhof Berlin-Staaken liegt westlich zur Berliner Innenstadt und nördlich zu Potsdam und befindet sich im Ortsteil Staaken. Hier feierte er seine Eröffnung als Haltepunkt im Jahr 1900.
Eine Gesamtzahl von 2 Bahnsteiggleisen wurde am Berlin-Staaken Bahnhof errichtet. Auf diesen verkehrt täglich die Regionalbahn Linie RB 13 von Wustermark nach Berlin-Jungfernheide und der Regional-Express RE 4 von Rathenow nach Jüterborg.
Unter den meist besuchten Städten von Bahnreisenden befinden sich unter anderem Potsdam, Berlin, Dortmund, Frankfurt an der Oder und Berlin-Jungfernheide. Am schnellstmöglichsten und durch eine direkte Verbindung kommt man nach Berlin in 17 Minuten und nach Potsdam in 18 Minuten.
Um mit dem Bus weiterfahren zu können, muss man zu der Bushaltestelle kurz vor dem Bahnhofsgelände laufen, von wo aus die Linie M32 zum Rathaus Spandau und zum Heidebergplan Berlin weiterfährt.
Zum Zeppelinwerk Staaken altes Verwaltungsgebäude läuft man 15 Minuten und im nahe gelegenen Sommerbad Staaken West kann man in den warmen Sommermonaten baden gehen. Das Fort Hahnsee, welches auch ein beliebtes Fotomotiv ist, liegt ca. 35 Minuten zu Fuß entfernt und ist neben dem Hahneberg platziert, wo Spaziergänge und Picknicks möglich sind.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 15min | 4:47 – 23:46 | 38 |
Nach Kläden (Stendal) | 1h 17min | 5:23 – 23:46 | 19 |
Nach Stendal | 49min | 5:23 – 23:46 | 22 |
Nach Zinnowitz | 4h 24min | 5:23 – 19:23 | 13 |
Nach Friedland (Han) | 2h 47min | 6:23 – 23:46 | 18 |
Nach Blönsdorf | 1h 46min | 4:47 – 23:46 | 20 |