Deutschland
Der Bahnhof Berlin-Heiligensee wurde am 1. Mai 1897 eröffnet, wobei der Betrieb für den Peronenverkehr erst im Jahr 1897 aufgenommen wurde. Er befindet sich im Berliner Bundesland und im Ortsteil Heiligensee.
Eine Anzahl von 2 Bahnsteiggleisen können am Berlin-Heiligensee S-Bahnhof vorgewiesen werden. Die Linie S 25 fährt hier täglich von Hennigsdorf über Heiligensee in Richtung Teltow Stadt.
Zu den meist besuchten Orten von Bahnreisenden zählen die Städte Hamburg, Brandenburg, Berlin, Cottbus und Magdeburg. Nach Brandenburg ist man durch die schnellstmögliche Verbindung 1 Stunde 33 Minuten unterwegs, wobei man zweimal umsteigen muss und bei der Fahrt nach Hamburg fährt man 2 Stunden 17 Minuten, wobei man einmal umsteigen muss.
Am S-Bahnhof Heiligensee können Bahnreisende mit dem Fahrrad anreisen und dieses dort abstellen. Zur Weiterreise mit dem Bus kann man die nahegelegene Bushaltestelle nutzen. Von dort fährt die Linie 124 zur Aubertstraße in Berlin oder nach Alt-Heiligensee.
Zum nördlichen Teil des Tegeler Forst gelangt man nach einer kurzen Laufzeit von 15 Minuten und den Heiligenseer Kanu Club sowie die Schwimmhafenwiese sind 10 Minuten zu Fuß entfernt. Ein Supermarkt sowie ein Restaurant sind ebenso neben dem Bahnhof platziert.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 33min | 4:11 – 23:51 | 18 |