Deutschland
Der Bahnhof Berlin Alt-Reinickendorf wurde gleichzeitig mit der Kremmener Bahn 1893 eröffnet und ist heute ein Haltepunkt der Berliner S-Bahn. Er hat einen Mittelbahnsteig mit einem Gleis, dessen Zugang barrierefrei gestaltet ist. Das ganze Bahnhof-Bauensemble mit Empfangsgebäude und Beamtenwohnhaus steht unter Denkmalschutz. Der Berlin Alt-Reinickendorf Bahnhof ist ein wichtiger Ausgangspunkt für Zugreisen über den Berliner Hauptbahnhof nach Leipzig, Dresden, Hamburg, Bremen oder Frankfurt (Main). Er befindet sich unweit des Flughafens Tegel im Berliner Ortsteil Reinickendorf, der über keine nennenswerten touristischen Attraktionen aufweist. Aber dafür bietet die weniger als 30 Bahnminuten entfernte Innenstadt Berlin so viele Attraktionen, dass deren Aufzählung Tausende von Worten erfordert. Die Weltstadt ist mit den gut 3,5 Millionen Einwohnern Deutschlands größte Metropole und ein wichtiger europäischer Knotenpunkt im Schienenverkehr. Aufgrund des internationalen Rufs als Weltstadt von Politik, Wissenschaften, Architektur, Kultur, Sport, feucht-fröhlichen Feiern, ausgelassenem Nachtleben und vielfältigen Lebensbedingungen ist Berlin eine der meistbesuchten Metropolen Europas und besitzt den UNESCO-Titel „Stadt des Designs“. Ein Muss für jeden erstmaligen Besucher ist ein Bummel entlang Berlins Prachtboulevard mit den zahlreichen Highlights, das vom Brandenburger Tor, Berlins Wahrzeichen, zum monumentalen Berliner Dom führt. Der Alexanderplatz ist Deutschlands größter Platz und wird von Europas höchstem öffentlichen Gebäude beherrscht, der 368 Meter hohe Fernsehturm mit Aussichtsplattform. Aber auch die inmitten Berlins liegende Museumsinsel oder im Westen befindlichen Wahrzeichen wie der Kurfürstendamm mit der Gedächtniskirche und das prunkvolle Schloss Charlottenburg sollten nicht versäumt werden. Nicht weniger beeindruckend ist ein Spaziergang entlang der einstigen Berliner Mauer und heutigen 1,3 km langen East Side Gallery, an der Checkpoint Charlie grenzt, Schauplatz diverser Spionagethriller. Ferner sollten Berlins schönster Platz, der Gendarmenmarkt, und die am Hackeschen Markt liegenden Berliner Hinterhöfe nicht ausgelassen werden. Für Entspannung und Ruhe sorgen die zehn internationalen Gärten, die eine Fläche von über 60 Fußballfelder umfassen.
Am Bahnhof Berlin Alt-Reinickendorf halten die Berliner S-Bahn-Züge der Linie S25 Hennigsdorf – Brandenburger Tor – Teltow Stadt. Nahe am Berlin Alt-Reinickendorf Bahnhof befinden sich zudem zwei Haltestellen der Berliner Verkehrsbetriebe.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Amsterdam | 7h 24min | 6:05 – 22:05 | 7 |
Nach Hamburg | 2h 19min | 4:25 – 21:45 | 37 |
Nach Leipzig/Halle Flughafen | 2h 0min | 0:45 – 21:45 | 32 |
Nach München Hbf | 4h 36min | 0:45 – 22:45 | 30 |