Bahnhofstraße 30 72658 Bempflingen Deutschland
Der 1859 eröffnete Bahnhof Bempflingen liegt an der Bahnlinie Plochingen–Tübingen und ist heute mit seinen zwei Bahngleisen nur noch ein Haltepunkt. Das alte, aus Sandstein erbaute zweistöckige Empfangsgebäude ist heute noch erhalten. Durch die im Ermstal liegende kleine Gemeinde Bempflingen verlaufen der Ermstalobst-Radweg sowie der Eduard-Mörike-Wanderweg, und die Bempflinger Höhe bietet eine herrliche Sicht auf die Schwäbischen Alb. Für die knapp 3.500 Einwohner ist der Bempflingen Bahnhof ein idealer Ausgangspunkt für Zugreisen in die Stadtzentren von Ulm, Stuttgart, Heilbronn und Pforzheim. Aber aufgrund der guten Zugverbindung ins nahe gelegene Tübingen ist die altehrwürdige Universitätsstadt das ultimative Ziel zum Einkaufen oder geselligen Ausgang. Mit einer der größten und ältesten Universitäten Deutschlands geht es in Tübingen so studentisch her, wie kaum in einer anderen Universitätsstadt; im 90.000 Einwohnern zählenden Tübingen gibt es rund 27.000 Studenten. Die Stadt reizt mit einem einzigartigen Flair, das vor allen in der alten, voll erhaltenen Innenstadt spürbar ist. Hier, im Schatten des Hohentübingen Schlosses, reihen sich entlang der engen Gassen Studentenkneipen und urtümliche Weinschenken. Mit dem Rathaus und am Neckarufer liegenden Hölderlinturm, der Stifts- und Jakobuskirche, aber auch mit den zahlreichen Fachwerkhäusern, bietet die Stadt eine herrliche Kulisse. Zu den bekannten Tübinger Museen zählen unter anderen dasjenige im Schloss Hohentübingen, die Kunsthalle Tübingen und das Museum der Universität Tübingen mit den ältesten Musikinstrumenten und figürlichen Kunstwerken der Menschheit, die Mammutelfenbeinfiguren und Fragmente von Knochenflöten. Die Stadt besitzt zahlreiche musikalische Highlights in verschiedenen Musikstilen und die Feste sowie alljährlichen Veranstaltungen sind weit bekannt.
Der Bahnhof Bempflingen wird von der Regionallinie RB R73 bedient. Auf Gleis eins halten die in Richtung Herrenberg bzw. Metzingen fahrenden Züge und auf Gleis zwei diejenigen nach Plochingen bzw. Nürtingen. Ferner hält im Berufsverkehr der Regionalexpresszug von Tübingen nach Stuttgart.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Metzingen (Württ) | 3min | 0:04 – 23:31 | 22 |
Nach Reutlingen Hbf | 9min | 0:04 – 23:31 | 22 |
Nach Stuttgart Hbf | 36min | 4:37 – 23:52 | 42 |
Nach Paris | 4h 39min | 4:37 – 23:52 | 20 |
Nach Bad Urach | 52min | 1:28 – 21:31 | 17 |
Nach Flughafen Frankfurt am Main Fernbahnhof | 2h 41min | 4:37 – 23:52 | 36 |