Kaiser-Ludwig-Ring 7 92224 Amberg Deutschland
Öffnungszeiten | ||
---|---|---|
Montag | 06:55 - 17:15 | |
Dienstag | 06:55 - 12:25 | 13:15 - 17:15 |
Mittwoch | 06:55 - 12:25 | 13:15 - 17:15 |
Donnerstag | 06:55 - 12:25 | 13:15 - 17:15 |
Freitag | 06:55 - 17:15 | |
Samstag | 06:55 - 12:00 | |
Sonntag | — | |
Urlaub | — |
Der Bahnhof Amberg wurde 1859 an das bayerische Eisenbahnnetz angebunden und wird heute auf seinen drei Gleisen von Regionalzuglinien bedient. Es ist ein zentraler Knotenpunkt zwischen der DB (Deutsche Bahn) sowie den Stadt- und Überlandbussen. Für die 42.000 Amberger ist der Amberg Bahnhof ein bedeutender Ausgangsort für eine Stadtreise nach Regensburg, München, Bayreuth, Bamberg oder Nürnberg. Ebenso wichtig ist er für die vielen Besucher, die die historische Innenstadt Amberg erkunden möchten, die zu Deutschlands besterhaltenen mittelalterlichen Stadtkulissen zählt. Die Altstadt ist von einer nahezu voll erhaltenen Ringmauer umgeben und beinhaltet fünf sehenswerte Tore, wobei das fünfte Tor die Vils in zwei Bögen überspannt. Zu den herausragenden Bauten gehören unter anderem das Gotische Rathaus, Kurfürstliche Schoss mit Zeughaus und Regierungskanzlei von Ludwig III., das „Eh’häusl“ als eines der weltweit kleinsten Hotels oder das „Walfischhaus“ mit den aus dem 17. Jahrhundert stammenden Figuren. Nicht weniger beeindruckend sind die Sakralbauten, zu denen die St. Martin-, St. Georg-, Frauenkirche oder Maria Hilf Wallfahrtskirche gehören. Ferner reizt Amberg mit den sehenswerten Museen; das Stadtmuseum Amberg zeigt die Geschichte der Kurfürstenstadt und eine dem Maler und Karikaturisten Michael Mathias Prechtl gewidmete Abteilung, das Luftmuseum im Klösterl setzt sich mit der Thematik Luft auseinander und ein Spaziergang entlang des Skulpturenwegs ist nicht nur für Kunstfreunde ein Genuss. Amberg lädt auch zum Feiern ein, sei es am Altstadtfest im Juni, dem Brunnenfest, Dult, Luftnacht, Sommerfestival oder dem Töpfer- und Krüglmarkt sowie Weihnachtsmarkt.
Am Bahnhof Amberg halten die Regionalzuglinien von/nach Schwandorf, Nürnberg und Regensburg. Der 1999 ausgebaute Busbahnhof befindet sich angrenzend zum Amberg Bahnhof und wird an seinen 20 Haltebuchten von allen Stadt-und Überlandbussen angefahren.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Nürnberg Hbf | 1h 27min | 0:55 – 23:22 | 39 |
Nach München Hbf | 2h 41min | 0:55 – 21:45 | 37 |
Nach Regensburg Hbf | 49min | 1:55 – 21:45 | 22 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 3h 42min | 4:18 – 23:22 | 24 |
Nach Berlin Hbf | 4h 17min | 0:55 – 23:22 | 37 |
Nach Nürnberg | 1h 27min | 0:55 – 23:22 | 39 |