Am Bahnhof 1 19322 Wittenberge Deutschland
Öffnungszeiten | ||
---|---|---|
Montag | 07:30 - 12:15 | 13:00 - 17:45 |
Dienstag | 07:30 - 12:15 | 13:00 - 17:45 |
Mittwoch | 07:30 - 12:15 | 13:00 - 17:45 |
Donnerstag | 07:30 - 12:15 | 13:00 - 17:45 |
Freitag | 07:30 - 12:15 | 13:00 - 17:45 |
Samstag | — | |
Sonntag | 09:30 - 14:15 | 14:45 - 18:30 |
Urlaub | — |
Der 1846 an die Bahnstrecke Berlin–Hamburg angebundene Bahnhof Wittenberge liegt fast in der Mitte dieser beiden Großstädte. Er wurde nach einem Vollumbau im Jahr 2004 wiedereröffnet und besitzt mit dem Haus- und den zwei barrierefreien Inselbahnsteigen insgesamt fünf Gleise. Etwa 5.000 Fahrgäste nutzen die rund 100 Personenzüge, die täglich am Wittenberge Bahnhof halten. Wittenberge, die Stadt an der Elbe, heißt jedes Jahr zahlreiche Besucher willkommen, die aus den umliegenden deutschen Ländereien wie Berlin, Stralsund, Rostock, Lübeck, Hamburg, Hannover, Magdeburg oder Halle (Saale) für ein erholsames Wochenende herfahren. Wittenberge hat viele Gesichter. Während eines gemütlichen Stadtbummels können Gäste schön erhaltene Bauwerke bewundern wie das im Jugendstil erbaute "Haus der vier Jahreszeiten", das Kultur- und Festspielhaus, Rathaus, Steintor oder Burg Wittenberge, wo das Stadtmuseum untergebracht ist. Wittenberge ist bekannt für die im Juli stattfindenden Elblandfestspiele oder das Stadt- und Hafenfest im August. Der herausragende Anziehungspunkt ist jedoch das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, das zu den eindrucksvollsten Flusslandschaften Europas zählt. Eine Radtour auf dem Elbenradweg sollte man nicht versäumen. Aber die Flusslandschaft kann auch mit dem Boot erkundet werden und es gibt viele wasserbezogene Freizeitangebote. Hier kommen auch Angler auf ihre Kosten und mit ein wenig Glück gibt es abends frisch gefangenen Fisch wie Hecht, Forelle oder Zander.
Der Bahnhof Wittenberge wird von den Fernverkehrszügen ICE 28 (Hamburg – Berlin), EC 27 (Hamburg – Praha) und IC 56 (Leipzig – Warnemünde) bedient. Auf regionaler Ebene verkehren die Züge RE 2 (Wismar – Cottbus), RE 6 (Wittenberge – Berlin Gesundbrunnen) und S 1 (Wittenberge – Schönebeck-Bad Salzelmen). Direkt am Bahnhof halten mehrere Buslinien, die in die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Ortschaften fahren.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 49min | 4:06 – 23:07 | 29 |
Nach Hamburg Hbf | 15h 44min | 6:34 – 21:15 | 20 |
Nach Budapest | 20h 54min | 7:31 – 20:38 | 12 |
Nach Leipzig Hbf | 14h 36min | 6:34 – 21:15 | 14 |
Nach Berlin-Schönefeld Flughafen | 16h 24min | 6:34 – 21:15 | 20 |
Nach London | 8h 56min | 6:34 – 20:03 | 11 |