Bahnhofsplatz 1 58791 Werdohl Deutschland
Der Bahnhof Werdohl ist westlich zur Werdohler Innenstadt und zum Fluss Lenne gelegen. Er wurde im Jahr 2016 als offizieller Wanderbahnhof im Bundesland Nordrhein-Westfalen ernannt. Der Bahnhof wurde im Jahr 1861 fertig gestellt und hat sein Empfangsgebäude ist im Stil des Neubarocks gebaut worden.
2 Bahnsteiggleise können am Werdohler Bahnhof täglich genutzt werden. Dort verkehren der Ruhr-Sieg-Express RE 16 vom Hauptbahnhof in Essen zum Hauptbahnhof in Siegen und die Ruhr-Sieg-Bahn RB 91 vom Hauptbahnhof Hagen in Richtung Hauptbahnhof Siegen.
Dortmund, Essen, Frankfurt am Main, Aachen und Leverkusen Mitte werden häufig von Bahnreisenden als Endstation ausgewählt. Die schnellste Direktverbindung nach Essen ist 1 Stunde 19 Minuten und nach Dortmund reist man 1 Stunde 3 Minuten, wobei man einmal umsteigen muss.
Der Busbahnhof ist gegenüber dem Bahnhofsgebäude gelegen. Von dort aus kann man die Buslinie 60 nach Küntrop Wendest nehmen und die Linie 61 fährt zur Ortschaft Lüdenscheid. Es verkehren auch Bürgerbusse und die S-Bahnlinie S 2 vom Lüdenscheider Bahnhof zur ZOB in der Grünestraße. Ebenfalls stehen einem Stellplätze für Fahrräder und PKWs sowie Taxis am Bahnhofsgelände zur Verfügung.
Den Funkenburg Park erreicht man in 7 Minuten zu Fuß, wo Bahnreisende spazieren gehen können. Der Bahnhof Werdohl ist Ausgangspunkt für den Wanderweg Sauerland-Höhenflug, wo Wanderer und Naturliebhaber ein oder mehrere Tage wandern gehen können.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Köln Hbf | 1h 29min | 4:46 – 23:49 | 37 |
Nach Dortmund Hbf | 52min | 5:05 – 23:05 | 35 |
Nach Düsseldorf Flughafen | 1h 49min | 5:05 – 23:05 | 57 |
Nach Düsseldorf Hbf | 1h 35min | 5:05 – 23:05 | 53 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 2h 38min | 4:46 – 23:49 | 43 |
Nach Amsterdam | 4h 20min | 5:05 – 23:05 | 23 |