Bergiusstr. 5 48165 Münster-Hiltrup Deutschland
Der Bahnhof Münster-Hiltrup Feierte seine Eröffnung im Jahr 1868 und wird heutzutage überwiegend von Schülern und Berufspendlern genutzt. Er liegt östlich zur Hiltruper Innenstadt und südlich zur Münser Innenstadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Insgesamt 3 Bahnsteiggleise können am Münster-Hiltruper Bahnhof genutzt werden, auf welchen täglich der Rhein-Münsterland-Express RE 7 von Rheine nach Krefeld und die Ems-Börde-Bahn RB 68/69 von Münster (Westf) nach Warburg (Westf) verkehrt.
Bahnreisende vereisen gerne nach Köln, Hamm in Westfalen, Dortmund, Bielefeld und Zürich. Die schnellste Direktverbindung nach Hamm in Westfalen ist 17 Minuten. Nach Dortmund gelangt man nach einer Fahrtzeit von 46 Minuten, wobei man einmal umsteigen muss.
Bahnreisenden steht eine Anzahl an Parkplätze für PKWs und Fahrräder sowie Taxis in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof zur Verfügung. Mehrere Buslinien bieten weiterführende Verbindungen zum Stadtzentrum von Hiltrup und Münster und zu umliegenden Ortschaften an. Mit der Buslinie 5 und 9 reist man in Richtung Münster in Westfalen.
Die Stadthalle Hiltrup und das Hallenbad Hiltrup sind nach ca. 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. In der Hiltruper Innenstadt sind ebenfalls Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants geboten. Die Münster Innenstadt ist 7,5 Kilometer vom Bahnhof entfernt und wird von Bahnreisenden wegen Sehenswürdigkeiten wie dem Historische Rathaus, dem Kunstmuseum Pablo Picasso und dem Domplatz Münster besucht.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Munster | 6h 54min | 0:15 – 23:41 | 22 |
Nach Düsseldorf Flughafen | 1h 33min | 1:31 – 23:41 | 76 |
Nach Düsseldorf Hbf | 1h 31min | 1:31 – 23:41 | 61 |
Nach Ludwigshafen (Rh) Hbf | 3h 50min | 0:15 – 23:41 | 26 |
Nach Amsterdam-Centraal | 3h 9min | 1:31 – 22:45 | 36 |
Nach Enschede | 1h 35min | 1:31 – 23:41 | 27 |