Maulbronn West 1 75433 Maulbronn Deutschland
Der im Jahr 1853 eröffnete Bahnhof Maulbronn West bildet mit seinen drei Bahngleisen einen Keilbahnhof, liegt an der Stickstrecke und ist Haltepunkt der Karlsruher S-Bahn. Der Maulbronn West Bahnhof ist der wichtigere der beiden Stadtbahnhöfe von Maulbronn und demzufolge für die 6.500 Ansässigen ein bedeutender Ausgangspunkt für Reisen nach Stuttgart, Heilbronn, Heidelberg, Mannheim und Karlsruhe. Er befindet sich etwa 3,5 km südwestlich des Stadtkerns im Wald. Maulbronn liegt in der baden-württembergischen Region Nordschwarzwald. Die Stadt besitzt nur ein bedeutendes Bauobjekt, das seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Kloster Maulbronn. Die Vorhalle der Klosterkirche, auch Paradies genannt, wurde um 1220 von einem unbekannten Baumeister errichtet. Dazu gehören die fast 900 jährigen Portaltüren. Ebenso bekannt ist der dreischalige Brunnen im Brunnenhaus, der den Mönchen für rituelle Waschungen diente. Das Wasser kommt von den nördlich des Klosters gelegenen Bergquellen. Die beiden Speisesäle, einer für die Mönche und einer für die Laienbrüder wurden anfangs des 13. Jahrhunderts gebaut. Über das Kloster gibt es amüsante Anekdoten wie die Gründungslegende. Laut dieser hat ein Maulesel aufgrund der Wasserquelle den Standort bestimmt. Ferner soll der Alchemist Doktor Faustus vom verschwenderischen Abt Entenfuß zur Herstellung von Gold beauftragt worden sein. Laut einer anderen Erzählung durften die einst gemäß der harten Ordensregeln lebenden Klosterbrüder während der Fastenzeit keinen Wein trinken. Sie tauchten deshalb ihre Finger in das begehrte Nass und schleckten sie ab und wünschten sich liebend gern elf Finger. Dies wurde bald zu einer Redewendung und leitete den Namen "Elf-Fingerberg" ab.
Der Bahnhof Maulbronn West wird vom Klosterstadt-Express R 99 (Mühlacker – Maulbronn Stadt) und der Karlsruher S-Bahn-Linie S 9 (Bruchsal – Mühlacker) bedient. Ein Anrufsammeltaxi verbindet den Maulbronn West Bahnhof mit der Stadt.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Pforzheim Hbf | 15min | 5:14 – 23:52 | 23 |
Nach Heidelberg Hbf | 1h 2min | 5:42 – 23:52 | 39 |
Nach Mühlacker | 5min | 5:14 – 23:15 | 22 |
Nach Stuttgart | 39min | 5:14 – 23:52 | 39 |
Nach Stuttgart Hbf | 39min | 5:14 – 23:52 | 39 |
Nach Basel SBB | 2h 33min | 6:05 – 23:52 | 19 |