Bahnhofstr. 60 39638 Gardelegen Deutschland
Der Bahnhof Gardelegen wird heutzutage nur noch von einer Bahnlinie angefahren. Bis 1951 zweigte am Bahnhof die Zugstrecke nach Haldensleben ab. Der Gardelegen Bahnhof dient den 23.000 Einwohnern der Hansestadt Gardelegen für Zugreisen in die Großstädte Leipzig, Berlin, Hamburg, Hannover und Bremen. Gardelegen befindet sich in der südwestlichen Altmark, ziemlich genau zwischen Hannover und Berlin sowie Hamburg und Leipzig. Markante und weithin sichtbare Wahrzeichen von Gardelegen sind die Türme der Marien- und Nikolaikirche sowie vom Rathaus mit dem dreieckigen Platz und der Rolandstatue. Eine Wallanlage umschließt fast den gesamten Stadtkern. Entlang der Fußgängerzone finden Besucher schöne alte Fachwerkhäuser und eine Bronzefigur vom deutschen Komiker, Liederdichter und Sänger Otto Reutter. Zu den verbleibenden Resten der Stadtmauer zählen das Salzwedeler Tor und das Stendaler Tor. Gardelegen hat einige Mahn- und Gedenkstätten, unter anderem die Feldscheune Isenschnibbe, in der 1945 über 1.000 KZ-Häftlinge ermordet wurden. Gardelegen kann sich aber auch heiter zeigen. Zu den regelmäßigen Veranstaltungen gehören das Hansefest, das im August stattfindende Metal Frenzy Open Air Festival und die unter dem Titel „Kultur an besonderen Orten“ jährlich stattfindenden Altmark Festspiele mit verschiedenen Konzerten und Veranstaltungen.
Der Bahnhof Brannenburg wird nur durch den Regionalzug BR 35 von Wolfsburg über Oebisfelde, Gardelegen nach Stendal bedient. An den Brannenburg Bahnhof angebunden ist eine Bushaltestelle, von der die Landesbusse 100 und 400 die Orte Salzwedel, Beetzendorf, Haldensleben und Magdeburg direkt anfahren. Ferner hat es einen Autoparkplatz und Fahrradabstellplätze.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 1h 25min | 5:32 – 23:56 | 27 |
Nach Stendal | 25min | 5:12 – 23:56 | 19 |
Nach Wolfsburg Hbf | 34min | 4:55 – 21:22 | 18 |
Nach Mieste | 11min | 4:55 – 22:52 | 18 |
Nach Amsterdam | 6h 24min | 4:55 – 21:22 | 23 |
Nach Amsterdam-Centraal | 6h 24min | 4:55 – 21:22 | 23 |