Am Bahnhof 2 66909 Matzenbach Deutschland
Der 1868 an die Bahnstrecke Landstuhl–Kusel angebundene Bahnhof Eisenbach-Matzenbach ist ein Haltepunkt der kleinen Gemeinde Matzenbach. Er besitzt ein Bahngleis und wird von einer Regionalzuglinie bedient. Zu den Sehenswürdigkeiten des staatlich anerkannten Fremdenverkehrsorts Matzenbach gehören die im Jahr 1747 erbaute reformierte Kirche, das aus dem 19. Jahrhundert stammende Schulhaus mit Glockenturm und der am Glanufer liegende historische Waschplatz. Statt die Kleinstadt und deren Umfeld auf Schusters Rappen zu erkunden, bietet sich eine romantische Kutschenfahrt an. Für Radfreunde wartet der malerische Glan-Blies-Radweg und Wanderer können unter mehreren herrlichen Rundwanderwegen wählen, die zwischen 90 Minuten und zweieinhalb Stunden dauern. Einer davon führt auf den 560 m hohen Potzberg mit Aussichtsturm und dem Greifvogelzoo. Eine beliebte Attraktion ist die Draisinenfahrt zwischen Bad Sobernheim und Altenglan. Für die Gemeinde ist der Eisenbach-Matzenbach Bahnhof ein wichtiger Ausgangspunkt für eine Stadtreise in das nicht allzu weit entfernte Saarbrücken, Mannheim oder Heidelberg und noch näher liegende Kaiserslautern. Die Universitätsstadt ist das Zentrum der Pfalz und mit dem 1. FC Kaiserslautern sowie als einer der 2006 Fußball-Weltmeisterschaft Austragungsorte unter Fußballfans bestens bekannt. Die Stadt bietet Groß und Klein ein vielseitiges Angebot an Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Unter Familien beliebt ist der Wildpark und Zoo sowie die Gartenschau mit der bemerkenswerten Dino-Ausstellung, aber auch der Japanische Garten. Zu den sehenswerten Bauten gehören die Stiftskirche, der Kaiserbrunnen am Mainzer Tor oder die nach dem Vorbild des in Florenz stehenden Palazzo Medici errichtete Fruchthalle, die zu Konzerten und Veranstaltungen genutzt wird. Ein Besuch wert ist das Theodor Zink Museum mit der interessant aufgezeigten Stadtgeschichte. Kaiserslautern lädt auch zum Festen ein, sei es das AStA-Sommerfest der Universität, Altstadtfest oder die Maikerwe und Oktoberkerwe.
Am Bahnhof Eisenbach-Matzenbach halten die zwischen Kaiserslautern und Kusel verkehrenden Regionalzüge der Linie RB 67.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Prag | 9h 32min | 4:43 – 20:36 | 11 |
Nach Bad Dürkheim | 2h 2min | 4:43 – 20:36 | 17 |
Nach Luxembourg | 2h 40min | 6:00 – 20:36 | 19 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 2h 23min | 4:43 – 20:36 | 19 |
Nach London | 7h 3min | 6:00 – 20:36 | 10 |
Nach Mainz Hbf | 2h 18min | 4:43 – 20:36 | 20 |