Staatsstr. 27 67480 Edenkoben Deutschland
Der Bahnhof Edenkoben wurde mit dem Streckenabschnitt Neustadt–Landau der Pfälzischen Maximiliansbahn 1855 in Betrieb genommen. Der inzwischen modernisierte Bahnhof besitzt zwei Bahnsteiggleise, deren Zugänge barrierefrei gestaltet sind. Der Edenkoben Bahnhof dient nicht nur den 7.000 Einwohnern von Edenkoben für Zugreisen nach Karlsruhe, Stuttgart, Heidelberg oder Kaiserslautern. Als staatlich anerkannter Luftkurort zieht die Kleinstadt auch viele Besucher an. Edenkoben befindet sich im südlichen Rheinland-Pfalz, östlich des Pfälzer Waldes und die Deutsche Weinstraße führt mitten durch das Herz von Edenkoben. Der Weinort erlangte mit der Schloss-Villa Ludwigshöhe an Bedeutung, die den bayrischen Königen als Sommerresidenz diente. Weiteres Ansehen erlangte Edenkoben durch die 1954 eröffnete Fachhochschule für Finanzen, der gegründeten Sportschule des Südwestdeutschen Fußballverbandes und der bislang einzigen Sesselbahn auf pfälzischem Boden. Rund um den Weinort laden die vielen Rebhaine und weitläufigen Waldgebiete zu schönen Wanderungen ein, es gibt interessante Museen und Feste zu feiern hat Tradition; das Weinfest im September ist eines der ältesten und größten in Deutschland. Deshalb ist das Edenkobener Logo „Wein – Wald – Kultur“ mehr als zutreffend. Das Museum für Weinbau- und Stadtgeschichte, Mühlenmuseum, Freilichtmuseum Weinlehrpfad und die Villa Ludwigshöhe besitzen interessante Ausstellungen. Eine Fahrt mit der Sesselbahn von Schloss Villa Ludwigshöhe zur Rietburg mit der großen Aussichtsterrasse ist für jeden Besucher ein Erlebnis. Von hier durchziehen mehrere ausgeschilderte Wanderwege den Pfälzer Wald. Eine besondere Attraktion sind die sommerlichen Lampionfahrten zum Rietburgfest. Ein weiterer beliebter Ausflugsort ist der Hilschweiher, sei es, um mit einem Glas Wein die beschauliche Landschaft zu genießen oder eine Paddelbootfahrt zu unternehmen. Edenkoben ist zudem Veranstaltungsort für das alljährlich im August stattfindende Open-Air-Rockkonzert, an dem international renommierte Bands auftreten.
Der Bahnhof Edenkoben wird von der Regionalzuglinie RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe) bedient und die Linien RB 51 und RB 53 führen von Neustadt nach Karlsruhe, bzw. nach Wissembourg. Über die Sommermonate verkehrt an Sonn- und Feiertagen eine Buslinie vom Edenkoben Bahnhof zur Talstation der Rietburgbahn.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 1h 33min | 0:04 – 22:48 | 45 |
Nach Karlsruhe Hbf | 42min | 4:36 – 22:48 | 38 |
Nach Paris | 3h 18min | 4:36 – 22:48 | 29 |
Nach Straßburg | 1h 39min | 4:36 – 22:48 | 33 |
Nach Baden-Baden | 1h 4min | 4:36 – 22:48 | 36 |
Nach Pforzheim | 1h 15min | 4:36 – 22:48 | 36 |