Deutschland
Der Bahnhof Dutenhofen (Wetzlar) befindet sich im Wetzlarer Stadtteil Dutenhofen. Er besitzt einen Mittelbahnsteig mit zwei Gleisen, auf denen insgesamt drei Regionalzuglinien verkehren. Der kleine Ortsteil Dutenhofen hat einige schmucke alte Häuser wie die Villa Pascoe, das Jagdschlösschen sowie barocke Fachwerkhäuser und der an den Stadtteil grenzende Dutenhofener See ist ein beliebter Ort zum Baden. Für die etwas mehr als 3.000 Ansässigen dient der Dutenhofen (Wetzlar) Bahnhof, um in die Millionenmetropole Frankfurt (Main) zur Arbeit zu fahren, aber auch für Ausflüge in andere umliegende Städte wie Bad Hersfeld, Marburg, Siegen oder Koblenz. Noch beliebter ist das nur fünf Bahnminuten entfernte Zentrum Wetzlar für einen Einkaufs- und Stadtbummel. Wetzlar ist mit ihren 52.000 Einwohnern ein wichtiges Handels-, Industrie- und Kulturzentrum, liegt beiderseits der Lahn auf hügeligem Terrain und ist von den Mittelgebirgen Taunus, Westerwald und Rothaargebirge eingeschlossen. In der Gegend wurde bereits vor 2.500 Jahren Eisenerz abgebaut und Mitte des 19. Jahrhunderts gab es im Stadtgebiet 100 Erzbergwerke. Aufgrund der Eisenerzerschöpfung fand der Abbau in den 1970er Jahren ein Ende. Heute zeugt ein alter erhaltener Förderturm in der einstigen Erzbergwerk-Grube Malapertus von dieser Zeit, aber auch eine dieser Industrie gewidmeten Ausstellung im Stadt- und Industriemuseum, das weitere interessante Exponate zeigt. Wetzlar besitzt mehrere andere interessante Museen, davon sind zwei dem öfters zu Gast gewesenen Johann Wolfgang Goethe gewidmet. Die Stadt ist in den vergangenen Jahren zu einem bedeutenden Touristenort geworden und verzeichnete 2015 rund 220.000 Übernachtungen. Die Altstadt reizt mit malerischen, kleinen gepflasterten Gassen und Plätzen, die von beeindruckenden Fachwerkhäusern und Steinbauten gesäumt sind, den vielen kleinen Boutiquen, Restaurants und Cafés. Hier steht auch das Wetzlarer Wahrzeichen, der Dom.
Der Bahnhof Dutenhofen (Wetzlar) wird von drei Regionalbahnlinien bedient. Der Mittelhessen-Express RB 40 verkehrt zwischen Dillenburg und Frankfurt/M, die Lahntalbahn RB 45 zwischen Fulda und Limburg und für den Berufsverkehr hält der Main-Sieg-Express RE 99 (Frankfurt/M. – Gießen – Siegen). Ferner wird der Dutenhofen (Wetzlar) Bahnhof von der Stadtbuslinie 11 angefahren.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 58min | 0:14 – 23:39 | 46 |
Nach Flughafen Frankfurt am Main Fernbahnhof | 1h 19min | 0:14 – 23:39 | 45 |
Nach Mannheim Hbf | 1h 47min | 0:14 – 23:39 | 47 |
Nach Bad Bevensen | 3h 56min | 0:14 – 23:14 | 25 |
Nach Berlin | 4h 40min | 0:14 – 23:39 | 52 |
Nach Berlin Hbf | 4h 40min | 0:14 – 23:39 | 54 |