Deutschland
Der Bahnhof Biedenkopf wurde am 19. März 1883 im Bundesland Hessen in Betrieb genommen und befindet sich zentral in der kleinen Ortschaft Biedenkopf. Sein Empfangsgebäude wurde im Baustil der Gründerzeit errichtet und ist laut Hessischem Denkmalschutz ein Kulturdenkmal.
Auf 2 Bahnsteiggleisen stehen Bahnreisenden am Biedenkopf Bahnhof täglich die Regionalbahn Linie RB 94 zur Verfügung, welche von Marburg nach Erndtebrück fährt. Montags bis Freitags fährt sie im Stundentakt und am Wochenende im Zweistundentakt.
Am häufigsten werden mitunter Frankfurt am Main, Gießen, Siegen, Köln und Hamburg als Endstation ausgesucht. Den Hauptbahnhof in Frankfurt am Main kann man am schnellsten durch eine Verbindung von 1 Stunde 49 Minuten erreichen und Gießen nach 1 Stunde 5 Minuten. Bei beiden Verbindungen ist ein einmaliges Umsteigen erforderlich.
Von der nahegelegenen Bushaltestelle werden weiterführende Verbindungen ins Stadtzentrum und in die umliegende Umgebung angeboten. Die Linie 491 fährt zum ZOB in Dillenburg und die Linie 52 zum Marktplatz und zur Katholischen Kirchen in Biedenkopf. Einen PKW Parkplatz kann man ebenso vor dem Empfangsgebäude vorfinden.
Nach 20 Gehminuten erreich man das Hinterlandsmuseum Schloss Biedenkopf, welches für Besichtigungen geöffnet ist. Zum Bürgerhaus Biedenkopf gelangt man nach 10 Minuten zu Fuß.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 1h 51min | 5:18 – 20:47 | 16 |
Nach Flughafen Frankfurt am Main Fernbahnhof | 2h 16min | 5:18 – 20:47 | 16 |
Nach Paris | 5h 54min | 5:18 – 20:47 | 18 |
Nach Frankfurt (M) Flughafen Regionalbf | 2h 16min | 5:18 – 20:47 | 16 |
Nach Genf | 13h 39min | 5:13 – 20:47 | 9 |
Nach Hamburg Hbf | 4h 27min | 5:18 – 20:47 | 11 |