Am Bahnhof 1 73340 Amstetten (Württ) Deutschland
Der Bahnhof Amstetten liegt an der Filstalbahn, einer Strecke, die von Stuttgart nach Ulm verläuft. Hier halten ebenfalls die Lokalbahn von Amstetten nach Gerstetten sowie eine Schmalspurbahn nach Oppingen, die über einen separaten Bahnhof in unmittelbarer Nähe verfügt.
Heute besitzt der Bahnhof Amstetten zwei Gleise. Hier verkehren Regionalbahnen, die Amstetten mit Stuttgart, Esslingen, Plochingen, Göppingen, Süßen, Geislingen (Steige) und Ulm verbinden sowie Interregio-Expresse, die über Ulm in die Bodenseeorte Friedrichshafen und Lindau fahren.
Bereits 1850 eröffnete die Königlich Württembergische Staatsbahn den Streckenabschnitt zwischen Geislingen und Ulm und damit auch den Bahnhof Amstetten. Er besaß damals zwei Durchgangsgleise und ein Rangiergleis. Ein zweistöckiges Empfangsgebäude befand sich am Gleis in Richtung Geislingen. Es stand, als der Bahnhof eröffnet wurde, noch auf der grünen Wiese und in der Nähe befanden sich lediglich ein Gasthaus und einige Bauernhäuser.
Ein wichtiger verkehrsgeografischer Punkt war Amstetten schon zu antiken Zeiten, als sich hier eine römische Straßenstation am Kopf der Geislinger Steige, einem alten Handelsweg der Schwäbischen Alb, befand.
Heute ist der Bahnhof im Zentrum des kleinen Ortes und in seiner Nähe finden sich neben Parkplätzen verschiedene Restaurants, Banken, Geschäfte für den täglichen Bedarf und die Gemeindeverwaltung Amstetten.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Flughafen Wien | 6h 41min | 0:08 – 23:46 | 24 |
Nach Budapest | 8h 44min | 0:08 – 23:46 | 21 |
Nach Stuttgart | 54min | 0:08 – 23:46 | 34 |
Nach Stuttgart Hbf | 54min | 0:08 – 23:46 | 34 |
Nach Esslingen (Neckar) | 42min | 0:08 – 22:58 | 25 |
Nach Flers | 8h 46min | 0:08 – 16:58 | 7 |