Wer könnte Ihnen besseres Feedback geben als unsere Kunden selbst?
Sie planen eine Zugfahrt von Ostrava-Svinov nach Bochum? Starten Sie jetzt Ihre Suche!
Auf der 795 km langen Strecke fahren in der Regel 25 Züge, die schnellste Reisezeit beträgt dabei 12 Stunden 28 Minuten. Sie müssen unterwegs 3 umsteigen, da es auf dieser Route keine direkten Zugverbindungen gibt. Sie können wahlweise einen ICE DB- oder einen ÖBB-Zug nutzen, um nach Bochum zu gelangen – beide Bahnunternehmen bringen Sie in modernen, komfortablen Zügen in kürzester Zeit ans Ziel.
Sie können beim Kauf von Zugtickets von Ostrava-Svinov nach Bochum sparen, wenn Sie im Voraus buchen. Nutzen Sie unseren Reiseplaner oben auf der Seite, um die Ticketpreise zu vergleichen und die günstigsten Tarife zu erhalten.
Sie wollen noch ein paar zusätzliche Informationen zur Reise? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr zu Fahrplänen, Tipps zur Suche nach günstigen Tickets sowie häufig gestellten Fragen (FAQs). Für eine noch bessere Planung finden Sie außerdem die Zugzeiten des ersten und letzten Zuges. Suchen Sie noch heute nach passenden Tickets!
Erster Zug | 01:05 | |
---|---|---|
Letzter Zug | 20:44 | |
Abfahrtsstation | Ostrava-Svinov | |
Ankunftsstation | Bochum | |
Fahrtzeit | Ab 12 Std 28 Min | |
Entfernung | 795 km | |
Verbindungen | 25 Züge am Tag | |
Umstiege | 3 Umst. | |
Bahn- und Busunternehmen |
Die Deutsche Bahn ist das größte Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland und Mitteleuropa. Knapp 13 Millionen Fahrgäste bringt die DB jeden Tag von A nach B, im Jahr sind es über 4,5 Milliarden. Passagiere reisen flexibel durchs ganze Land und ins angrenzende, europäische Ausland. Doch nicht nur auf weiten Strecken punktet das Unternehmen. Durch den gut ausgebauten Regionalverkehr erreichen Sie auch innerhalb Ihrer Region viele Ziele in der Umgebung bequem mit Bahnen und Bussen der Deutschen Bahn. Der ICE ist der Hochgeschwindigkeitszug der DB mit einer Höchstgeschwindigkeit von 330km/h. Daneben gibt es IC, EC, RE, IRE und Regionalbahn.
Die Österreichischen Bundesbahnen sind nicht nur für den Fern- und Nahverkehr, sondern auch den Postbusbetrieb und Güterverkehr in Österreich zuständig. Am bekanntesten ist der Hochgeschwindigkeitszug Railjet, der auch im internationalen Verkehr eingesetzt wird. Er verbindet Städte innerhalb des Landes und fährt internationale Ziele wie München, Budapest und Prag an. Die ÖBB betreiben neben den Zügen auch einen Fernbus, den Intercity-Bus.
ICE-Züge sind die Hochgeschwindigkeitszüge der Deutschen Bahn. Der Intercity-Express verbindet alle größeren Städte Deutschlands und bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die Nachbarländer Österreich, Belgien, Dänemark, Frankreich, Niederlande und die Schweiz mit der Bahn zu erreichen. Der ICE ist das Flaggschiff des Fernverkehrs in Deutschland und erreicht eine Geschwindigkeit zwischen 200 und 300 km/h. Die ICE Züge sind mit Klimaanlage, Restaurant- und Barwagen und speziellen Abteilen für Kinder ausgestattet. Außerdem gibt es Handy- und Ruhebereiche.
An Bord der 2. Klasse von ICE-Zügen gibt es kostenloses WLAN und ein Bordbistro, in dem Sie Snacks und Getränke kaufen können.
Zusätzlich zu den Annehmlichkeiten, die Sie in der 2. Klasse genießen, profitieren Sie in der 1. Klasse außerdem von mehr Beinfreiheit, einer Verpflegung am Platz, dem schnelleren Check-in an einigen Bahnhöfen und dem freien Zugang zu den DB-Lounges.
In der 2. Klasse der ÖBB ICE-Züge genießen Sie zahlreiche Annehmlichkeiten, darunter WLAN, ein großzügiges Freigepäck und ein Bordrestaurant.
Möchten Sie besonders komfortabel reisen? Mit einem Upgrade auf die 1. Klasse profitieren Sie von mehr Beinfreiheit, verstellbaren Sitzen und Verpflegung am Platz.
Auch wenn die Low Cost-Klasse die preisgünstigste Variante von RegioJet darstellt, bietet diese Serviceklasse zahlreiche kostenlose Dienstleistungen, darunter WLAN, Zeitschriften und ein Unterhaltungsportal.
Zusätzlich zu all den Annehmlichkeiten der Economy-Klasse profitieren Sie von italienischem Kaffee, kostenlosem Tee und Saft, Steckdosen und verstellbaren Sitzen.
In der Relax-Klasse genießen Sie die Annehmlichkeiten der Standard und Low Cost-Klasse sowie große Klapptische, bequeme Ledersitze und Einzelsitze.
Reisen Sie in der Business Klasse von RegioJet für ein Premium-Reiseerlebnis. Während Ihrer Fahrt können Sie sich entspannt zurücklehnen oder im Ruhebereich ungestört arbeiten und die geräumigen Sitzplätze genießen.
In der Economy-Klasse bezahlen Sie nicht nur weniger für Ihr Leo Express-Ticket, sondern kommen auch in den Genuss von kostenlosem WLAN, Klapptischen, Steckdosen und einer Klimaanlage.
Wenn Sie ein Upgrade auf die Economy Plus-Klasse vornehmen, genießen Sie kostenlose Snacks und Getränke, Ledersitze, viel Stauraum für Ihr Gepäck und einen Tisch, an dem Sie bequem mit Ihren Laptop arbeiten können.
Wenn Sie geschäftlich reisen, empfehlen wir Ihnen ein Upgrade auf die Business-Klasse. So genießen Sie alle Annehmlichkeiten der Economy-Klasse sowie Einzelsitze und mehr Platz.
In der Premium-Klasse genießen Sie ein ganz besonderes Reiseerlebnis. Im Ruhebereich gibt es pro Abteil lediglich 6 Sitzplätze, ein exzellentes Menü mit Speisen und Getränken und verstellbare Sitze.
Gepäck |
|
---|---|
Essen und Trinken |
|
Unterhaltung | Wenn Sie mit dem ICE reisen, können Sie sich mit dem kostenlosen WLAN verbinden und etwas Arbeit nachholen oder Ihre Lieblingsserie weiterschauen.
Sie können sich auch mit dem ICE-Portal verbinden, das Ihnen Zugang zu vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten wie Filmen, Fernsehen, Hörbüchern, Spielen, Zeitungen und Zeitschriften bietet. |
Reisen mit Kindern |
|
Fahrräder |
|
Haustiere |
|
Ein- und Ausstiegshilfe | Die Deutsche Bahn bietet einen Mobilitätsservice an, bei dem Ihnen das Zugpersonal beim Ein-, Aus- und Umsteigen behilflich ist. Das Zugpersonal steht Ihnen ebenfalls bei Fragen zur Verfügung und setzt alles daran, Ihre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. |
Gepäck | Sie können Ihr Gepäck in allen ÖBB ICE-Zügen kostenlos mitnehmen, solange dieses unter dem Sitz oder in der Gepäckablage über den Sitzen oder in den sonstigen für Handgepäck vorgesehenen Bereichen verstaut ist. Die Gepäckstücke müssen den Maßen 90 x 60 x 40 cm entsprechen.
Diese Maße dürfen nur überschritten werden, wenn Sie mit Skiern und Snowboards, Ski-und Wanderstöcken, Blas-, Streich- oder Zupfinstrumenten, Rollstühlen oder Kinderwägen reisen. |
---|---|
Essen und Trinken | In den meisten ÖBB ICE-Zügen gibt es ein Bordrestaurant, das eine große Auswahl an Snacks und Getränken bietet. Vegane und vegetarische Optionen sind ebenfalls verfügbar. Wenn Sie ein Upgrade auf die 1. Klasse vornehmen, wird Ihnen Ihre Mahlzeit direkt am Platz serviert. |
Unterhaltung | In den ÕBB ICE-Zügen gibt es kein Unterhaltungsportal und sie verfügen nur teilweise über WLAN. |
Reisen mit Kindern |
|
Fahrräder | Sie können Ihr Fahrrad kostenlos in allen ÖBB ICE-Zügen mitnehmen, wenn es zusammengeklappt werden kann und die Maße 90 cm x 60 cm x 40 cm nicht überschreitet. Sie brauchen keinen Fahrradstellplatz zu reservieren.
Falls Sie Ihr Fahrrad nicht zusammenklappen können, müssen Sie ein Fahrradticket kaufen, um Ihren Stellplatz zu reservieren. Im ÖBB Ticketshop können Sie Ihr Ticket online bis zu 6 Monate im Voraus buchen.
Wenn möglich, empfehlen wir Ihnen, Ihre Fahrradreservierung auszudrucken und diese am Fahrrad zu befestigen, damit sie für das Zugpersonal leicht sichtbar ist. |
Haustiere | Kleine Haustiere können in ÖBB ICE-Zügen kostenlos mitgenommen werden, wenn sie in einer Transportbox oder in einem Käfig transportiert werden. Wenn Sie diese nicht wie vorgeschrieben unterbringen können, müssen Sie ein Ticket kaufen. Die Haustiere müssen ebenfalls angeleint sein und gegebenenfalls einen Maulkorb tragen.
Blinden- und Assistenzhunde sind in allen Zügen erlaubt, dürfen kostenlos mitgenommen werden und müssen keinen Maulkorb tragen. |
Ein- und Ausstiegshilfe | ÖBB ICE-Züge verfügen über barrierefreie Toiletten. Je nach Abteil können kostenlos mehrere Rollstuhlplätze einschließlich eines Sitzplatzes für die Begleitperson gebucht werden. In vielen Abteilen befinden sich die Rollstuhlplätze in der 1. Klasse. Rollstuhlfahrer und ihre Begleitperson können jedoch auch mit einem 2. Klasse-Ticket in der 1. Klasse reisen und können ebenfalls die Verpflegung am Platz nutzen. |
Gepäck | In den Regiojet-Zügen gibt es keine Gewichtsbeschränkung für Ihr Gepäck. Sie müssen Ihr Gepäck lediglich selbst transportieren können. |
---|---|
Essen und Trinken | An Bord steht Ihnen eine große Auswahl an Getränken, Snacks und Häppchen zur Verfügung. In der Regiojet-App finden Sie das gesamte Menü. Alle Fahrgäste erhalten außerdem eine kostenlose Flasche Wasser. Fahrgästen, die in der Relax- oder Business-Klasse reisen, wird zusätzlich ein kostenloser italienischer Kaffee oder Minztee aus echten Minzblättern serviert. |
Unterhaltung | An Bord gibt es kostenloses WLAN. Sie haben außerdem über die Regiojet-App oder über die eingebauten Bildschirme in den moderneren Regiojet-Zügen Zugang zum Unterhaltungsportal. |
Reisen mit Kindern | Kinderwägen sollten zusammengeklappt werden, um diese mit an Bord zu nehmen. Falls dies nicht möglich ist, müssen Sie Ihren Kinderwagen vorne oder hinten im Abteil verstauen. |
Fahrräder | Fahrräder können in den Regiojet-Zügen nicht mitgenommen werden. |
Haustiere | Kleine Haustiere können in den Regiojet-Zügen mitgenommen werden, solange diese in geeigneten Transportboxen untergebracht sind. In Schlafwägen oder Schlafkabinen sind Haustiere verboten. Blindenhunde jeglicher Größe sind an Bord erlaubt. |
Ein- und Ausstiegshilfe | In Regiojet-Zügen gibt es Rollstuhlbereiche. |
Gepäck | In Leo Express Zügen können Sie maximal 3 Gepäckstücke mitnehmen, das Gesamtgewicht Ihres Gepäcks darf dabei jedoch 30 kg nicht überschreiten. Ihr Handgepäck können Sie in den Gepäckablagen über den Sitzen unterbringen. Stauraum für Gepäck gibt es in allen Reiseklassen. |
---|---|
Essen und Trinken | Egal ob Sie nur eine kleine Stärkung benötigen oder einen Bärenhunger haben, im Leo Express gibt es eine große Auswahl an heißen Getränken, Vorspeisen, Hauptgängen und Desserts, sodass jeder Fahrgast auf seine Kosten kommt. Glutenfreie, vegetarische und vegane Optionen sind ebenfalls verfügbar. |
Unterhaltung | In allen Leo Express Zügen steht kostenloses WLAN zur Verfügung. |
Reisen mit Kindern | Kinder bis zu 5 Jahren reisen kostenlos in allen Leo Express Zügen, wenn sie mit einer Begleitperson reisen, die mindestens 10 Jahre alt ist.
Fahrgäste zwischen 6 und 17 Jahren erhalten 50 % Rabatt auf den Erwachsenentarif, wenn sie in der Tschechischen Republik reisen.
Für Reisen außerhalb der Tschechischen Republik bietet Leo Express 25 % Rabatt.
Fahrgäste über 15 Jahren müssen mit einem Ausweisdokument reisen. |
Fahrräder | Für eine Zusatzgebühr von 2 € können Sie Ihr Fahrrad mit an Bord nehmen.
Das Gewicht Ihres Fahrrads darf maximal 23 kg betragen. Je nach Art Ihres Fahrrads, darf es eine Länge von 180 cm beziehungsweise 150 cm nicht überschreiten, wobei die Länge von der Fahrradmitte bis zum Lenker maximal 60 cm sein darf.
In einem Leo Express Zug können bis zu 4 Fahrräder untergebracht werden. Buchen Sie daher Ihr Ticket so früh wie möglich, um sicherzugehen, dass ein Fahrradstellplatz verfügbar ist. |
Haustiere | Kleine Haustiere sind an Bord von Leo Express Zügen erlaubt, solange diese in einem Käfig transportiert werden, der die Maße 40 x 50 x 50 cm nicht überschreiten darf. Sie müssen keinen Sitzplatz für Ihr Haustier reservieren, der Käfig muss jedoch unter dem Sitz untergebracht werden können.
Größere Haustiere, die nicht in Käfigen untergebracht werden können, dürfen nicht mit an Bord genommen werden. Assistenzhunde sind von dieser Regelung ausgenommen und dürfen ohne Einschränkungen mitgenommen werden. |
Ein- und Ausstiegshilfe | Für Fahrgäste mit einem Rollstuhl gibt es einen speziellen Rollstuhlbereich direkt beim Eingang des Wagens C. Das Zugpersonal von Leo Express ist Ihnen gerne beim Ein- und Aussteigen behilflich.
Alle Leo Express Züge verfügen über barrierefreie Toiletten. |
Weitere Informationen darüber, wie Sie günstige Tickets buchen können, finden Sie auf unserer Bahnticket Seite.