Bahnhofstr. 10 83727 Schliersee Deutschland
Im Stadtteil Schliersee im oberbayerischen Landkreis Miesbach befindet sich an der Bahnstrecke von München nach Bayrischzell der Bahnhof Schliersee. Der Bahnhof in Schliersee wurde im Jahr 1869 auf Initiative der Miesbacher Kohlengesellschaft errichtet, die sich durch die Eröffnung eines Bahnhofs einen leichteren Abtransport der damals in Miesbach geförderten Kohle versprach. Das Bahnhofsgelände wurde im Laufe der Zeit erweitert und modernisiert. Einst schmückte diesen Bahnhof ein repräsentatives Empfangsgebäude im spätklassizistischen Stil einer italienischen Villa. Dieses wurde jedoch in den Jahren 2008 bis 2010 durch einen Neubau ersetzt, der sich eng an der äußeren Erscheinung des Vorgängerbaus orientierte. Heute besitzt der Bahnhof Schliersee zwei Bahnsteiggleise, die von Zügen der Bayerischen Oberlandbahn im Stundentakt bedient werden. Zu einem der beliebtesten Reiseziele ab dem Bahnhof in Schliersee, das per Direktverbindung erreicht werden kann, gehört mit einer Fahrtdauer von nur einer Stunde die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern: München.
In einer Entfernung von nur zwei Gehminuten vom Bahnhof liegt eine der Top-Destinationen des Marktes - das monte mare Hallenbad und Sauna in der Vitalwelt Schliersee, eine Saunawelt, die vielfältige Möglichkeiten, abzuschalten und zu genießen, bietet. Am Bahnhof Schliersee gibt es Parkplätze, Fahrradstellplätze und auch einen Fahrradverleih. Ein Taxistand und eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr sind ebenfalls vorhanden.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach München Hbf | 51min | 4:44 – 22:59 | 26 |
Nach Salzburg Hbf | 2h 21min | 4:44 – 22:59 | 46 |
Nach Innsbruck Hbf | 2h 39min | 4:44 – 22:59 | 32 |
Nach München Flughafen Terminal | 1h 40min | 4:44 – 22:59 | 26 |
Nach München | 51min | 4:44 – 22:59 | 26 |
Nach Wien | 5h 7min | 4:44 – 22:59 | 34 |