Knebelstraße 1 07745 Jena Deutschland
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 08:30 - 17:00 |
Dienstag | 08:30 - 17:00 |
Mittwoch | 08:30 - 17:00 |
Donnerstag | 08:30 - 17:00 |
Freitag | 08:30 - 17:00 |
Samstag | 08:30 - 16:00 |
Sonntag | — |
Urlaub | — |
Der 1880 eröffnete Bahnhof Jena Paradies befindet sich am Südrand der Innenstadt Jena. Der als Haltepunkt eingestufte Jena Paradies Bahnhof besitzt zwei überdachte Bahnsteige mit je einem Gleis, die von der Unterführung mittels Aufzügen einen barrierefreien Zugang ermöglichen. Dieser Durchgang verbindet zudem den angrenzenden Paradiespark mit der Stadt. Jena ist mit der Friedrich-Schiller-Universität, die ca. 20.000 Studenten besuchen, die größte Universitätsstadt Thüringens. Es gibt kulturelle Einrichtungen wie das Theaterhaus, das Volkshaus, die Kulturarena sowie die Kurz- und Kleinkunstbühne. Dazu kommen interessante Ausstellungen im Stadtmuseum Göhre, im Romantikerhaus, im Optischen Museum und dem Scott Glas Museum. Das Phyletische Museum und der Botanische Garten sind biologischen Ausstellungen gewidmet. Zu den Wahrzeichen Jenas zählen die Sieben Wunder, mit denen die Stadt ab dem 17. Jahrhundert Aufmerksamkeit erregte: der Altar der Stadtkirche St. Michael, der Kopf des Schnapphans an der Rathaus-Kunstuhr, der Drache mit dem bizarren Aussehen, der Jenzig Berg mit dem weißen Kalkrücken, die alte Camsdorfer Brücke, der Fuchsturm und das Weigelsche Haus. Aufgrund der vielen Studenten bietet Jena ein quirliges Nachtleben, speziell in der Wagnergasse und näheren Umgebung. In Stadtnähe gibt es sieben Naturschutzgebiete und Jena wird von zwei Radfernwegen gekreuzt, der Radfernweg Thüringer Städtekette und Saale-Radweg.
Die Bahnsteige am Bahnhof Jena Paradies liegen auf einem Damm, darunter befindet sich das Empfangsgebäude mit Fahrkartenausgabe und einer Bäckerei, die zudem Zeitungen und Reisebedarfsprodukte anbietet. Angrenzend befinden sich WCs. Der Jena Paradies Bahnhof bedient die zwei Fernzüge ICE 28 Hamburg – Berlin – Nürnberg – München in Stundentakt und IC 28 (Rostock –) Berlin – Nürnberg – München (einzelne Züge). Zu den Nahverkehrszügen gehören die im Zweistundentakt verkehrenden Linien
SE 15 Leipzig – Weißenfels – Orlamünde – Saalfeld
RE 18 Jena Saalbf – Kronach – Bamberg – Nürnberg
RE 24 Naumburg – Camburg – Orlamünde – Saalfeld
EB 28 Jena Saalbf – Orlamünde – Pößneck.
Die direkt am Jena Paradies Bahnhof liegende Straßenbahnhaltestelle wird von mehreren Linien bedient. Nur wenig weiter befindet sich der Busbahnhof mit verschiedenen Stadt- und Regionalbuslinien.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 2h 33min | 0:44 – 23:43 | 29 |
Nach Leipzig Hbf | 1h 27min | 0:44 – 23:43 | 22 |
Nach Nürnberg Hbf | 2h 13min | 0:44 – 23:43 | 52 |
Nach Leipzig/Halle Flughafen | 1h 31min | 0:44 – 23:43 | 22 |
Nach Halle (Saale) Hbf | 1h 14min | 5:19 – 23:43 | 20 |
Nach Berlin-Schönefeld Flughafen | 3h 9min | 0:44 – 23:43 | 36 |