Bahnhofstr. 136-146 50374 Erftstadt Deutschland
Der Bahnhof Erftstadt wurde 1874 erbaut und ist an die Eifelstrecke (Kalscheuren–Ehrang) angebunden. Im Jahr 2014 wurde er komplett umgebaut und es entstand eine Toilettenanlage, Bushaltestelle, ein großer Parkplatz, Taxistand, Kiosk, und die Zugänge zu den drei Bahngleisen wurden barrierefrei gestaltet. Der Bahnhof ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Stadt Erftstadt, die am Fluss Erft in Nordrhein-Westfalen liegt. Für die knapp 50.000 Einwohner bietet der Erftstadt Bahnhof eine mühelose Zugreise in die Stadtzentren von Bonn, Köln, Siegburg und Düren. Durch Erftstadt führen einige touristische Rad- und Wanderrouten, darunter die Kaiser-Route, Straße der Gartenkunst zwischen Rhein und Maas, Alte Römerstraße, Mühlenroute Zwei und der Erft-Radweg. Besonders anziehend unter Burgenfans ist die Wasserburgen-Route, die sechs Wasserburgen in Erftstadt beinhaltet: Landesburg Lechenich, Haus Buschfeld, Burg Konradsheim, Wasserburg Redinghoven aus dem 15. Jahrhundert, Weiße Burg aus dem 14. Jahrhundert sowie die Schlösser Gymnich und Gracht. Erftstadt grenze direkt an den 880 km² großen Naturpark Rheinland, der mit den vielen Seen eine traumhafte Erholungslandschaft bildet, und der im Stadtgebiet liegende 54 Hektar große Liblarer See ist ein beliebter Badeort. Eine besonders anziehende Sehenswürdigkeit ist der Frauenthaler Gesundheitsgarten mit dem malerischen Bachlauf, den Skulpturen, Findlingssteinsetzungen und dem Buchsbaum-Labyrinth. Ferner gibt es in der Stadt eine über 650 Jahre alte Eiche zu bewundern, einige Sakralbauten wie die St. Martinkirche mit dem Glasgemälde und Triumphkreuz aus dem 14. Jahrhundert, die Tore der Stadtbefestigung und das historische Rathaus. Erftstadt ist in Sachen Sport berühmt. Der WSF Liblar gehört im Kanupolo mit sieben deutschen Meistertiteln, der Letzte aus dem Jahr 2011, zu den besten Bundesligamannschaften.
Am Bahnhof Erftstadt halten der Eifel-Express RE 22 (Köln – Gerolstein) und die Eifel-Bahn RB 24 (Köln – Kall). Die Buslinien der Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft und Gesellschaft Regionalverkehr Köln verbinden die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Orte mit dem Erftstadt Bahnhof.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Köln Hbf | 55min | 0:12 – 23:42 | 45 |
Nach Mannheim Hbf | 2h 41min | 1:12 – 23:12 | 11 |
Nach Köln/Bonn Flughafen | 1h 22min | 0:12 – 23:42 | 43 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 2h 27min | 1:12 – 23:12 | 20 |
Nach Amsterdam | 4h 17min | 1:12 – 20:12 | 20 |
Nach Amsterdam-Centraal | 4h 17min | 1:12 – 20:12 | 20 |