Am Alten Bahnhof 66424 Homburg-Einöd Deutschland
Der Bahnhof Einöd (Saar) wurde 1857 an die Bahnstrecke Homburg–Zweibrücken angebunden und liegt im Homburger Stadtteil Einöd. Aufgrund der wenigen Zugreisenden wurde er 1996 stillgelegt und erst im Jahr 2009 als Haltepunkt wieder eröffnet. Der Einöd (Saar) Bahnhof besitzt ein Bahngleis, auf dem eine Regionalbahnlinie verkehrt, die den etwas mehr als 3.000 Einwohnern von Einöd die Möglichkeit bietet, in die Innenstadtgebiete Homburg und Zweibrücken, oder weiter nach Kaiserslautern, Mannheim, Heidelberg und Saarbrücken zu reisen. Der kleine Stadtteil Einöd liegt im UNESCO anerkannten Biosphärenreservat Bliesgau, dessen Kernzone das 45 Hektar umfassende Pfänderbachtal bildet. Die knapp 35.000 Einwohner zählende Stadt Zweibrücken ist für die Einöder Bevölkerung aufgrund der nur dreiminütigen Bahnfahrt für einen Stadtbummel besonders beliebt. Zweibrücken liegt am westlichen Rand des Pfälzer Waldes, der das größte zusammenhängende Waldgebiet in Deutschland formt und von zahlreichen Wanderpfaden durchzogen ist. Zu den lokalen Spezialitäten zählen Wild aus dem Walde und Fische aus den klaren Bächen. Die anziehende Stadt kann auf eine alte Tradition zurückblicken, von der die zahlreichen Barockbauten, Plätze und Parkanlagen zeugen. Zu den historischen Bauten zählen das Herzogschloss Zweibrücken aus dem Jahr 1725, die Herzogvorstadt mit mehreren Barockgebäuden aus den 1760er Jahren, die Alexanderkirche als ältester Sakralbau der Stadt und das ehemalige Gasthaus „Zum Hirsch“ ist das älteste Haus in der Innenstadt. Interessant ist auch die Erkundung der historischen Zweibrücker Stollen und Felsenkeller. Zum Flanieren und Entspannen lädt der riesige Rosengarten und als Gegenstück der Wildrosengarten ein; Zweibrücken trägt deshalb auch den Beinamen „Rosenstadt“ und die alle zwei Jahre gewählte Rosenkönigin zeigt sich an verschiedenen kulturellen Veranstaltungen.
Der Bahnhof Einöd (Saar) wird nur von der Regionalbahnlinie RB 68 (Saarbrücken – Zweibrücken – Pirmasens) bedient. Im Gespräch ist jedoch das Reaktivieren der Bahnstrecke nach Homburg, um über diese Strecke die RheinNeckar S-Bahn-Linie S1 zu verlängern. Ferner halten am Einöd (Saar) Bahnhof zwei Linienbusse.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Paris | 2h 34min | 7:17 – 21:18 | 14 |