Klara-Zetkin-Str. 13 16547 Birkenwerder Deutschland
Der Bahnhof Birkenwerder (b Berlin) wurde am 10. Juli 1877 zum ersten Mal erbaut und im Jahr 1924 in den Süden verlegt. Er befindet sich im Bundesland Brandenburg und liegt zentral im Birkenwerder Stadtzentrum. Die vorzufindende Fußgängerbrücke namens "Rote Brücke" steht heutzutage unter Denkmalschutz.
Die 2 Bahnsteiggleisee am Birkenwerder bei Berlin Bahnhof dienen Fahrgästen täglich zur An- und Abreise. Mit der Regionalbahn Linie RB 20 kommt man vom Hauptbahnhof in Potsdam nach Oranienburg, welche allerdings nur von Montags bis Freitags verkehrt. Die S-Bahnlinie S 1 verbindet Oranienburg mit Wannsee und die Linie S 8 fährt Birkenwerder von Zeuthen aus als Endstation an.
Die beliebtesten Reiseziele von Zugreisenden sind München, Görlitz, Warnemünde, Neustrelitz sowie Oranienburg. Nach Oranienburg ist man eine kurze Reisezeit von 5 Minuten durch die schnellste Verbindung unterwegs und nach Neustrelitz fährt man 1 Stunde 11 Minuten. Bei der zuletzt genannten Verbindung muss der Zug einmal gewechselt werden.
In unmittelbarer Nähe zum Bahnhof können ein Taxistand sowie PKW-Parkflächen als auch Fahrradabstellmöglichkeiten genutzt werden. Busverbindungen vom Bahnhof aus sind nicht gegeben.
Um den Bahnhof herum sind mehrere Restaurants, ein Café sowie Einkaufsgeschäfte platziert. Zum Boddensee gelangt man nach nur 15 Gehminuten. Golf Liebhaber können den Berliner Golfclub Stolperheide eV nach 5 Kilometern erreichen.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 42min | 4:20 – 23:20 | 49 |
Nach Görlitz | 3h 30min | 4:44 – 23:20 | 20 |
Nach Lutherstadt Wittenberg | 1h 28min | 0:40 – 21:40 | 42 |
Nach Rathenow | 1h 38min | 0:00 – 22:20 | 52 |
Nach Wismar | 3h 24min | 4:46 – 22:46 | 19 |
Nach Erfurt Hbf | 2h 28min | 0:40 – 21:40 | 43 |