Deutschland
Der Bahnhof Berlin Westkreuz befindet sich seit dem 10. Dezember 1928 im Bundesland Berlin und gehört dem Berliner Ortsteil Charlottenburg an.
Der Berlin-Westkreuz Bahnhof wurde mit insgesamt 6 Bahnsteiggleisen versehen. Auf diesen verkehren täglich 7 verschiedenen S-Bahnlinien. Die Linien S 41 sowie 42 fahren von Gesundbrunnen in Richtung Wedding, die Linie S 46 fährt von Westend nach Königs Wusterhausen und die Linie S 3 fährt von Spandau in Richtung Erkner. Man kann ebenso mit den Linien S 5, S 7 und S 9 weiterfahren.
Besonders interessante Zielorte von Bahnreisenden sind Dortmund, Herdecke, Freiburg im Breisgau und die schweizer Stadt Basel. Zum Dortmunder Hauptbahnhof ist man 3 Stunden 28 Minuten unterwegs und muss dabei einmal umsteigen. Bei der Fahrt nach Herdecke, welche 4 Stunden 17 Minuen dauert, muss man dreimal umsteigen.
Sein Auto können Bahnreisende an einer nahe gelegenen Parkfläche abstellen oder mit dem Bus an- und abreisen. Mit der Buslinie 104 kann man zum Brixplatz in Berlin weiterfahren.
Die Beton-Cadillacs kann man sich nach ca. 10 Gehminuten ansehen und zum Strandbad Halensee hat man 15 Gehminuten, wo Reisende im Halensee schwimmen gehen können. Das Bismarck Denkmal liegt 20 Minuten zu Fuß entfernt. Zum Königssee, zum Hertasee und zur Villa Walther gelangt man nach einer Laufzeit von 30 Minuten.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Dresden Hbf | 2h 4min | 0:00 – 21:27 | 22 |
Nach Hannover Messe/Laatzen | 2h 24min | 4:12 – 21:22 | 18 |
Nach Herdecke | 4h 7min | 4:12 – 19:32 | 16 |
Nach Ottbergen | 3h 47min | 4:12 – 19:32 | 29 |
Nach Poznań | 4h 5min | 0:12 – 21:29 | 11 |
Nach Basel | 7h 11min | 1:05 – 21:22 | 32 |