Deutsche Bahn
SNCF

Vergleichen Sie die Preise von Hunderten von Bahn- und Busunternehmen

Schließen Sie sich Millionen täglichen Nutzern an

Wählen Sie zwischen Tausenden von Reisezielen in 45 Ländern

Beliebte Angebote in Berlin-Hirschgarten

So machen Sie Ihre Reise zu etwas ganz Besonderem

Finden Sie hier Informationen über den Bahnhof sowie Fahrpläne und buchen Sie Bahntickets ab und nach Berlin-Hirschgarten. Trainline bietet Verbindungen von mehr als 270 Bahn- und Fernbusunternehmen wie Deutsche Bahn in 45 Ländern an. Finden Sie mit Trainline die passende Verbindung ab Berlin-Hirschgarten.

Adresse

Deutschland

Der Bahnhof Berlin-Hirschgarten wurde am 1. Mai 1894 das erste Mal in Betrieb genommen und ist seit dem Jahr 1928 ein S-Bahnhof. Er befindet sich südöstlich zur Berliner Innenstadt.

Der Bahnhof Berlin-Hirschgarten hat eine Gesamtzahl von 2 Bahnsteiggleisen.     

Reisende fahren gerne zu den Ortschaften Köpenick, Berlin-Ostkreuz, Wulheide, Charlottenburg und Berlin-Westkreuz. Die schnellste direkte Verbindung nach Köpenick ist 2 Minuten und nach Berlin-Ostkreuz ist man 15 Minuten unterwegs.

Die S-Bahnlinie S3 fährt hier täglich von der Ortschaft Ekner über die Haltestelle Hirschgarten in Richtung Berlin-Westkreuz.

Am Bahnhofsgelände kann man Fahrrad-Stellplätze vorfinden und Parkflächen für PKWs sind nach einer kurzen Laufzeit gegeben. Er hat keinen Busbahnhof aber von der Bellevue Straße aus kann man mit der Tramlinie 60 und 61 oder mit der Buslinie N67 weiterreisen. Die Linie N76 verkehrt täglich in Richtung Rahnsdorf/Waldschänke in Berlin.

Im Theater ELOA, welches lediglich 180 Meter vom Bahnhofsgelände entfernt ist, können sich Bahnreisende Vorstellungen ansehen. Zur Badestelle Müggelspree kommt man nach 5 Minuten. Zum Bellevuepark, zur Kunstfabrik und zum Alten Gartenhäuschen hat man 20 Minuten zu Fuß.


Top Strecken ab Berlin-Hirschgarten

DauerErster und letzter ZugBahnverbindungen pro Tag
Nach Warnemünde3h 32min3:38 – 21:5825

Besser reisen mit Trainline

Wir helfen Kunden in ganz Europa, jeden Tag über 172.000 smarte Reisen zu unternehmen.