Überlahn 1 65606 Villmar Deutschland
Der Bahnhof Aumenau liegt südlich der kleinen Ortschaft Aumenau direkt am Ufer der Lahn. Der Bahnhof besitzt zwei Gleise und wird von Regionalbahnen erreicht, die von hier aus nach Limburg, Weilburg, Wetzlar, Gießen, Mücke (Hess), Alsfeld (Oberhess) und Fulda verkehren.
Der Bahnhof liegt an der landschaftlich reizvollen Lahntalbahn, einer Strecke, die seit 1858 ursprünglich von Oberlahnstein (heute von Niederlahntal) nach Wetzlar führt, sich großenteils dem mäandernden Verlauf des Lahntals anpasst und nur wenige Meter über dem Wasserspiegel des Flusses verläuft. Das Bahnhofsgebäude in Aumenau entstand 1862 und ist ein Typenbau des Architekten Heinrich Velde, der an verschiedenen Standorten in der Nähe nahezu identisch errichtet wurde (so in Weinbach-Gräveneck). Der Bahnhof in Aumenau diente früher vor allem dem Transport von Erz.
Im Bahnhofsgebäude befinden sich seit 1908 im Lauf der Zeit immer wieder wechselnde Gastronomiebetriebe. Der Bahnhof ist Ausgangspunkt für den NaturaTrail „Marmor am Fluss – Lahntalhänge zwischen Aumenau und Villmar“, einem etwa neun Kilometer langen Wanderweg durch die reizvolle Umgebung.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Bad Nauheim | 1h 8min | 5:02 – 22:46 | 21 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 1h 25min | 5:02 – 23:15 | 37 |
Nach Fulda | 2h 44min | 5:02 – 23:15 | 29 |
Nach Koblenz Hbf | 1h 35min | 5:38 – 23:15 | 20 |
Nach Köln | 2h 28min | 6:03 – 23:15 | 14 |
Nach Bad Ems | 1h 9min | 5:38 – 23:15 | 19 |