Deutschland
Der Bahnhof Arnsdorf liegt an den Bahnstrecken Görlitz-Dresden-Neustadt und Kamenz-Arnsdorf-Pirna in Sachsen und war ehemals ein Eisenbahnknotenpunkt. Der Bahnhof besitzt heute vier Gleise. Er wird vom Trilex bedient und fährt von Arnsdorf nach Ebersbach, Neusalza-Spremberg, Taubenheim, Sohland, Putzkau, Bischofswerda, Großhartau, Radeberg, Langebrück und zu den Dresdner Bahnhöfen Dresden-Klotzsche, Dresden Industriegelände, Dresden-Neustadt, Dresden Mitte und Dresden Hauptbahnhof.
Der Bahnhof entstand mit der Eröffnung der Bahnstrecke von Kamenz nach Pirna. Damals ersetzte er die einige Kilometer weiter östlich gelegene, seit 1845 bestehende Haltestelle Fischbach. Der Bahnhof wurde schnell bedeutend, da vor allem Frachten wie die Braunkohle aus Böhmen nun nicht mehr über Dresden, sondern über die kürzere lokale Strecke geführt wurden. So besaß der Bahnhof extensive Gleisanlagen für Reise- und Güterverkehr, darunter fünf Bahnsteige und über 30 Gleise. 2001 fand ein Um- und Rückbau dieser Gleisanlagen statt. Ein repräsentatives Empfangsgebäude aus der Gründungszeit des Bahnhofs wurde 2008 abgerissen.
Der Bahnhof liegt am südwestlichen Rand von Arnsdorf. In Bahnhofsnähe befinden sich ein Parkplatz sowie Fahrradstellplätze und ein Anschluss an den örtlichen Busverkehr. Ansonsten sind vor allem industrielle Unternehmen hier zu finden. Wenige hundert Meter in Richtung Osten beginnt ein von Wiesen und Sumpfgebieten durchzogenes, ausgedehntes Waldgebiet, der Karswald, der sich auf verschiedenen abwechslungsreichen Wanderwegen erkunden lässt.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Bautzen | 23min | 0:16 – 22:53 | 35 |
Nach Görlitz | 52min | 0:16 – 22:53 | 35 |
Nach Bischofswerda | 9min | 0:16 – 23:39 | 38 |
Nach Großharthau | 5min | 0:16 – 23:39 | 38 |
Nach Neumarkt (Oberpf) | 4h 37min | 4:53 – 22:30 | 26 |
Nach Weißwasser (Oberlausitz) | 1h 53min | 0:16 – 20:05 | 20 |