Wer könnte Ihnen besseres Feedback geben als unsere Kunden selbst?
Sie planen eine Zugfahrt von Arles nach Basel SBB? Starten Sie jetzt Ihre Suche!
Auf der 487 km langen Strecke fahren in der Regel 24 Züge, die schnellste Reisezeit beträgt dabei 6 Stunden 29 Minuten. Sie müssen unterwegs 2 umsteigen, da es auf dieser Route keine direkten Zugverbindungen gibt. Sie können wahlweise einen SBB- oder einen Renfe-Zug nutzen, um nach Basel SBB zu gelangen – beide Bahnunternehmen bringen Sie in modernen, komfortablen Zügen in kürzester Zeit ans Ziel.
Sie können beim Kauf von Zugtickets von Arles nach Basel SBB sparen, wenn Sie im Voraus buchen, die Ticketpreise starten bei 92.70 €. Nutzen Sie unseren Reiseplaner oben auf der Seite, um die Ticketpreise zu vergleichen und die günstigsten Tarife zu erhalten.
Sie wollen noch ein paar zusätzliche Informationen zur Reise? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr zu Fahrplänen, Tipps zur Suche nach günstigen Tickets sowie häufig gestellten Fragen (FAQs). Für eine noch bessere Planung finden Sie außerdem die Zugzeiten des ersten und letzten Zuges. Suchen Sie noch heute nach passenden Tickets!
SBB steht für 'Schweizerische Bundesbahnen', die staatliche Bahngesellschaft der Schweiz. Das Unternehmen kontrolliert den Personen- und auch den Güterverkehr im ganzen Land. Zudem werden einige Bahnstrecken in Deutschland und in Frankreich von SBB-Zügen befahren. Die Zugtypen, die die SBB in der Schweiz betreibt, ähneln denen der Deutschen Bahn: im Fernverkehr sind InterCity- und EuroCity-Bahnen unterwegs, regional verkehren InterRegio, RegioExpress, Regio- und S-Bahn. Die SBB bietet verschiedene Tageskarten je nach Bedürfnis an.
Bei Renfe handelt es sich um das Spanische Bahnunternehmen, welches das größte Netzwerk an Hochgeschwindigkeitszügen unterhält, unter die beispielsweise AVE- und die etwas günstigeren Avlo-Züge fallen. Renfe’s Hochgeschwindigkeitszüge wie zum Beispiel Intercities, Euromed und Alvia verfügen über 2 Zugklassen: Estándard (2. Klasse) und Confort (1. Klasse). Weiterhin werden je nach gewünschter Flexibilität 3 Arten von Tickets angeboten: Básico (günstiger, aber ohne Umtausch- und Stornierungsoption), Elige und Premium (teurer, aber auch flexibler). Die Regionalzüge auf der anderen Seite bieten Turista und Turista Plus Tarife (2. Klasse) sowie den Preferente Tarif (1. Klasse). Das Bahnunternehmen bietet auch internationale Strecken nach Frankreich und Portugal an sowie Nachtzüge, die Trenhotel genannt werden.
Bei AVE handelt es sich um Renfe’s Hochgeschwindigkeitsservice mit Spitzengeschwindigkeiten bis 330 km / h. AVE-Züge verbinden die größten spanischen Städte mit wenigen Stunden Reisezeit und es sind 2 Klassen buchbar: Estándard (2. Klasse) und Confort (1. Klasse). Alle Züge sind klimatisiert, verfügen über Steckdosen, kostenloses Wi-Fi und einen Speisewagen. Bei AVE sind drei Ticketarten verfügbar: Básico (günstiger, aber ohne die Option zur Änderung der Sitzplätze oder Stornierungen), Elige (Sitzplatzänderungen und Stornierungen eingeschränkt möglich) sowie Premium (die teuerste Option, jedoch mit Sitzplätzen in der 1. Klasse sowie unbegrenzten Umbuchungen und Stornierungen).
Nutzen Sie das Bordrestaurant, das ein Menü aus hochwertigen Produkten anbietet. Reisen Sie mit Kindern? Dann empfehlen wir Ihnen Sitzplätze im Familienbereich.
In der 1. Klasse reisen Sie in besonders bequemen Sitzen, verfügen über kostenloses WLAN, mehr Stauraum für Ihr Gepäck und individuelle Steckdosen (Deutschland + Schweiz).
Die Standard-Klasse von AVE eignet sich perfekt für Fahrgäste, die nach einer günstigen, entspannten Reise suchen. Im gesamten Zug gibt es Gepäckablagen und eine Klimaanlage und Sie haben ebenfalls Zugang zum Bordbistro, in dem Getränke und Snacks serviert werden und die Sitzplätze in der Regel in einer Reihe von 2 oder 4 um einen Tisch herum angeordnet sind.
In der Comfort-Klasse von AVE genießen Sie alle Annehmlichkeiten der Standard-Klasse und einige zusätzliche Highlights sowie kostenloses Essen und Trinken, kostenlose Zeitschriften und mehr. Nutzen Sie vor der Abfahrt Ihren Zugang zu den Renfe Club Rooms, um Ihre Reise bereits stilvoll zu beginnen.
Gepäck | In den Intercity-Zügen der SBB können Sie so viel Gepäck mitnehmen, wie Sie möchten, sofern es in die dafür vorgesehenen Gepäckablagen passt. |
---|---|
Essen und Trinken | Viele SBB Intercity-Züge verfügen über ein Bordrestaurant oder ein Bordbistro, in dem Sie die ganze Fahrt über Speisen und Getränke kaufen können. Sie können Ihre Mahlzeit entweder an einem Tisch im Bordbistro oder an Ihrem Platz genießen. |
Unterhaltung | In den Intercity-Zügen der SBB gibt es Steckdosen und über das FreeSurf-Portal verfügen Sie außerdem über kostenloses WLAN. |
Reisen mit Kindern | An Bord gibt es einen Stellplatz für Kinderwägen sowie einen Wickelraum. Intercity-Züge der SBB verfügen außerdem über einen Familienbereich. |
Fahrräder | Sie können Ihr Fahrrad mit in SBB Intercity-Züge nehmen. Von 21. März bis 31. Oktober ist es in einigen Intercity-Zügen verpflichtend, einen Fahrradstellplatz zu reservieren. Sie müssen ebenfalls am Schalter, am Ticketautomaten oder online ein Ticket für Ihr Fahrrad kaufen. |
Haustiere | Hunde mit einer Schulterhöhe unter 30 cm können kostenlos transportiert werden, wenn Sie in einer Transportbox unter dem Sitz untergebracht werden. Größere Hunde können mit einem Tagespass für 25 CHF mitgenommen werden, der am Schalter, am Ticketautomaten oder online über die SBB-App gekauft werden kann. Der Pass gilt für einen Tag und kann in den meisten Schweizer Städten für Züge, Schiffe, Straßenbahnen und Busse genutzt werden. |
Ein- und Ausstiegshilfe | SBB Intercity-Züge verfügen über Vorzugssitzplätze für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität sowie über barrierefreie Toiletten. |
Gepäck | In AVE-Zügen können Sie mit bis zu 3 Gepäckstücken reisen, die jedoch 290 cm und 25 kg nicht überschreiten dürfen. Die maximalen Abmessungen jedes Gepäckstücks betragen 85 x 55 x 35 cm. Musikinstrumente zählen ebenfalls als Handgepäck, solange diese nicht größer als 30 x 120 x 38 cm sind und in einer Hülle verstaut werden. |
---|---|
Essen und Trinken | Wenn Sie während der Reise mit AVE Ihre Beine vertreten und einen Kaffee trinken möchten, empfehlen wir Ihnen das Bordbistro. Wenn Sie es bevorzugen, an Ihrem Platz zu bleiben, haben Sie auch die Möglichkeit, Speisen und Getränke am Servierwagen zu kaufen. |
Unterhaltung | In den AVE-Zügen können Sie den kostenlosen WLAN- und Unterhaltungsdienst PlayRenfe nutzen. PlayRenfe kann aus dem App Store auf Ihr Handy heruntergeladen werden und bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Inhalten und einer schnellen Verbindung. Sobald Sie verbunden sind, können Sie auf das PlayRenfe-Portal zugreifen, in dem Sie Livesport, Nachrichten, Filme und TV-Serien finden. |
Reisen mit Kindern | Kinder unter 3 Jahren reisen mit AVE kostenlos, solange sie keinen eigenen Sitzplatz nutzen und über ein kostenloses Kinderticket verfügen. Kinder von 3 bis 14 Jahren erhalten 40 % Rabatt auf die Ticketpreise. |
Fahrräder | In allen AVE-Zügen kann jeder Fahrgast ein Fahrrad oder einen Roller mit an Bord nehmen, solange diese zusammengeklappt sind und in einer Hülle transportiert werden. Die Pedale müssen abgenommen und der Lenker um 90 Grad gedreht werden. Wenn die Summe der Maße der Hülle weniger als 180 cm beträgt, gilt es als Handgepäck. Falls diese Maße überschritten werden, spricht man von einem Sondergepäck (maximale Abmessungen 120 x 90 x 40 cm.) |
Haustiere | Sie können Ihre Haustiere mit an Bord von AVE-Zügen nehmen, solange diese nicht mehr als 10 kg wiegen und in einem Käfig oder in einer Transportbox mit den Maßen 60 x 35 x 35 cm untergebracht sind. Ihr Haustier muss über ein eigenes Zugticket verfügen. Dies gilt jedoch nicht, wenn Sie mit einem Premium-Ticket reisen, mit dem die Mitnahme von Haustieren kostenlos ist. Blinden- und Assistenzhunde reisen kostenlos. |
Ein- und Ausstiegshilfe | AVE bietet einen kostenlosen Begleit- und Betreuungsservice für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität an. Um diesen Service zu beantragen, kontaktieren Sie bitte direkt AVE. |
Weitere Informationen darüber, wie Sie günstige Tickets buchen können, finden Sie auf unserer Bahnticket Seite.