Wer könnte Ihnen besseres Feedback geben als unsere Kunden selbst?
Sie wollen mit dem Zug von Straßburg nach Basel SBB reisen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Fahrtzeit beträgt mit der schnellsten Verbindung 1 Stunde 17 Minuten. Auf der 116 km langen Strecke fahren für gewöhnlich 35 Züge am Tag. Es ist kein Umsteigen erforderlich, da ab Basel SBB Direktverbindungen verfügbar sind. Züge auf dieser Strecke werden für gewöhnlich von DB oder FlixTrain betrieben. An Bord finden Sie standardmäßig moderne, komfortable Sitze und viel Platz für Gepäck.
Um Ihnen dabei behilflich zu sein, die besten Zugangebote zu erhalten, heben wir die günstigsten Tickets von Straßburg nach Basel SBB in unserem Reiseplaner hervor. Denken Sie daran, je eher Sie buchen, desto mehr können Sie sparen. Tickets nach Basel SBB starten bei 10.83 CHF.
Bereit, Ihre Bahntickets zu buchen? Starten Sie noch heute eine Suche auf unserer Website. Wenn Sie noch mehr über die Reise erfahren möchten, werfen Sie einen Blick auf die Fahrpläne (einschließlich der Zeiten für den jeweils ersten und letzten Zug), die häufig gestellten Fragen (FAQs) sowie weitere Tipps zur Buchung günstiger Tickets.
TER SNCF Busse und Züge ermöglichen Fahrgästen regelmäßige oder andere Fahrten in benachbarte Städte und Dörfer innerhalb einer Region. Zwanzig Regionen werden jetzt von der TER bedient, die mehr als 5.000 Haltestellen und SNCF-Stationen darstellt. Mit einer Geschwindigkeit von 160 km / h ist der TER der regionale Service der SNCF.
Die SNCF ist die offizielle staatliche Eisenbahngesellschaft Frankreichs. Das Unternehmen betreibt den Großteil des regionalen und nationalen Bahnnetzes. Hochgeschwindigkeitszüge wie der Eurostar kommen auch international zum Einsatz, während der TGV und IC der SNCF innerhalb der Landesgrenzen verkehrt. Das Hochgeschwindigkeitsnetz verbindet Paris mit französischen Großstädten wie Bordeaux, Marseille und Lyon. Es gibt auch Fernzüge, die Intercités, die Städte außerhalb des TGV-Netzes verbinden. Es bietet auch eine regionale Zugverbindung, die TER, für lokale Strecken in den verschiedenen Regionen Frankreichs, und einen kostengünstigen Zugservice, OUIGO.
TGV Lyria wird gemeinsam von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und der französischen Eisenbahn (SNCF) betrieben. TGV Lyria-Züge sind Hochgeschwindigkeitszüge mit einer Geschwindigkeit von bis zu 320 km/h und die Schweiz täglich mit Frankreich verbinden. Darunter die Städte Paris, Dijon, Marseille, Genf, Lausanne und Zürich. Der TGV Lyria bietet neben dem regulären Service auch einen saisonalen Service. Der TGV Lyria des Neiges bringt Sie von Dezember bis März in die Schweizer und französischen Skigebiete. Bei der Ticketbuchung kann zwischen drei Wagenklassen gewählt werden, neben einer Standard und Standard 1.Klasse gibt es auch die Businessklasse, die mit noch mehr Reisekomfort aufwartet.
Die Deutsche Bahn ist das größte Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland und Mitteleuropa. Knapp 13 Millionen Fahrgäste bringt die DB jeden Tag von A nach B, im Jahr sind es über 4,5 Milliarden. Passagiere reisen flexibel durchs ganze Land und ins angrenzende, europäische Ausland. Doch nicht nur auf weiten Strecken punktet das Unternehmen. Durch den gut ausgebauten Regionalverkehr erreichen Sie auch innerhalb Ihrer Region viele Ziele in der Umgebung bequem mit Bahnen und Bussen der Deutschen Bahn. Der ICE ist der Hochgeschwindigkeitszug der DB mit einer Höchstgeschwindigkeit von 330km/h. Daneben gibt es IC, EC, RE, IRE und Regionalbahn.
An Bord der 2. Klasse von ICE-Zügen gibt es kostenloses WLAN und ein Bordbistro, in dem Sie Snacks und Getränke kaufen können.
Zusätzlich zu den Annehmlichkeiten, die Sie in der 2. Klasse genießen, profitieren Sie in der 1. Klasse außerdem von mehr Beinfreiheit, einer Verpflegung am Platz, dem schnelleren Check-in an einigen Bahnhöfen und dem freien Zugang zu den DB-Lounges.
Auch wenn die FlixTrain-Züge nur über eine Klasse verfügen (Standard), gibt es an Bord zahlreiche Annehmlichkeiten wie kostenloses WLAN, Steckdosen und ein Bordbistro mit Snacks und Getränken.
In der 2. Klasse stehen Ihnen bequeme Sitze mit Steckdosen, Klapptischen und kostenloses WLAN zur Verfügung. Einige IC-Züge sind außerdem doppelstöckig (IC2).
Mit einem Upgrade auf die 1. Klasse können Sie an einigen Bahnhöfen in Deutschland den schnelleren Check-in nutzen und haben freien Zugang zu den DB-Lounges.
Die Standard-Klasse von TGV Lyria bietet Ihnen bequeme Sitze und Zugang zum Bordrestaurant. Die perfekte Wahl für eine günstige und zugleich komfortable Reise.
Wenn Sie in der Standard 1ère Klasse von TGV Lyria reisen, haben Sie mehr Beinfreiheit, den Komfort eines 1. Klasse-Sitzes sowie eine warme Mahlzeit am Platz.
Wenn Sie besonders komfortabel reisen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Upgrade auf die Business 1ère Klasse. Dort warten ein Willkommensdrink, eine Mahlzeit an Bord und vieles mehr auf Sie.
Gepäck |
|
---|---|
Essen und Trinken |
|
Unterhaltung | Wenn Sie mit dem ICE reisen, können Sie sich mit dem kostenlosen WLAN verbinden und etwas Arbeit nachholen oder Ihre Lieblingsserie weiterschauen.
Sie können sich auch mit dem ICE-Portal verbinden, das Ihnen Zugang zu vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten wie Filmen, Fernsehen, Hörbüchern, Spielen, Zeitungen und Zeitschriften bietet. |
Reisen mit Kindern |
|
Fahrräder |
|
Haustiere |
|
Ein- und Ausstiegshilfe | Die Deutsche Bahn bietet einen Mobilitätsservice an, bei dem Ihnen das Zugpersonal beim Ein-, Aus- und Umsteigen behilflich ist. Das Zugpersonal steht Ihnen ebenfalls bei Fragen zur Verfügung und setzt alles daran, Ihre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. |
Gepäck | Wenn Sie mit dem FlixTrain reisen, können Sie die folgenden Gepäckstücke kostenlos mitnehmen:
• 1 Handgepäckstück (max. Maße 42 x 30 x 18 cm und 7 kg)
• 1 Reisegepäckstück (max. Maße 80 x 50 x 30 cm und 20 kg)
Aus Sicherheitsgründen müssen Sie Ihr Handgepäckstück unter Ihrem Sitz oder in der Gepäckablage über den Sitzen verstauen. |
---|---|
Essen und Trinken | Derzeit gibt es in den FlixTrain-Zügen keine Speisen oder Getränke. Sie können jedoch Ihre eigene Verpflegung mitbringen und an Bord genießen. |
Unterhaltung | Im FlixTrain können Sie sich mit dem kostenlosen WLAN verbinden, um im Internet zu surfen, mit Freunden zu chatten, Ihre E-Mails abzurufen und vieles mehr.
Falls Sie sich Sorgen um Ihre Akkulaufzeit machen, können Sie Ihre Geräte über die Steckdosen oder USB-Anschlüsse an Ihrem Platz aufladen. |
Reisen mit Kindern | Kinder bis zu 6 Jahren müssen mit einer erwachsenen Begleitperson reisen. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren können allein reisen, benötigen hierfür jedoch eine Einverständniserklärung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten.
Halten Sie Ausschau nach besonderen Rabatten, da FlixTrain günstigere Tickets für Kinder unter 15 Jahren anbietet. |
Fahrräder | Alle FlixTrain-Züge verfügen über reservierbare Fahrradstellplätze. Die Fahrräder müssen der Standardgröße entsprechen und dürfen nicht schwerer als 20 kg sein. Sie müssen einen Fahrradstellplatz reservieren, um Ihr Fahrrad mit an Bord nehmen zu dürfen. |
Haustiere | In Deutschland können Fahrgäste Haustiere, die nicht größer als eine Hauskatze sind, kostenlos in einer sicheren Transportbox mit sich führen. Wenn Sie mit einem Hund reisen möchten, der größer als eine Hauskatze ist, muss dieser angeleint sein und einen Maulkorb tragen und Sie benötigen ein zusätzliches Ticket zum Kindertarif. Blinden- und Assistenzhunde können kostenlos mitgenommen werden.
In Schweden dürfen Haustiere nicht mit dem Zug transportiert werden. Die einzige Ausnahme sind Blinden- und Assistenzhunde. |
Ein- und Ausstiegshilfe | Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste, die Hilfe beim Ein- und Aussteigen benötigen, sollten sich mit FlixTrain in Verbindung setzen, um einen der hierfür vorgesehenen Sitzplätze zu buchen. Mit FlixTrain können Sie faltbare Rollstühle, Gehhilfen und andere Mobilitätshilfen kostenlos mitnehmen. |
Gepäck |
|
---|---|
Essen und Trinken |
|
Unterhaltung | Derzeit gibt es in einigen IC-Zügen kostenloses WLAN. Die Deutsche Bahn arbeitet daran, dieses nach und nach auf alle IC-Züge auszuweiten. |
Reisen mit Kindern |
|
Fahrräder |
|
Haustiere |
|
Ein- und Ausstiegshilfe | Die Deutsche Bahn bietet einen Mobilitätsservice an, bei dem Ihnen das Zugpersonal beim Ein-, Aus- und Umsteigen behilflich ist. Das Zugpersonal steht Ihnen ebenfalls bei Fragen zur Verfügung und setzt alles daran, Ihre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. |
Gepäck | - |
---|---|
Essen und Trinken | - |
Unterhaltung | - |
Reisen mit Kindern | - |
Fahrräder | - |
Haustiere | Kleine Haustiere können an Bord von TGV Lyria-Zügen mitgenommen werden, solange diese in einer Transportbox untergebracht werden, die nicht größer als 45 x 30 x 25 cm ist. Haustiere müssen auf Ihrem Schoß oder unter Ihrem Sitz reisen und benötigen ein separates Ticket zum Pauschalpreis von 7 €. Hunde an der Leine sind grundsätzlich in TGV Lyria-Zügen erlaubt, solange sie die ganze Fahrt über einen Maulkorb tragen und zu Ihren Füßen sitzen. Für die Mitnahme von Hunden wird ein Pauschalbetrag von 20 € erhoben. |
Ein- und Ausstiegshilfe | - |
Andere | - |
Weitere Informationen darüber, wie Sie günstige Tickets buchen können, finden Sie auf unserer Bahnticket Seite.