Mit diesem Guide über Zugreisen in Italien sind Sie bestens für Ihre nächste Zugfahrt im Mittelmeerland ausgestattet. Wir haben alle Informationen auf dieser Seite gesammelt, um das Zugfahren in Italien für Sie so einfach wie möglich zu gestalten.
Sie planen einen Urlaub mit der Familie? Entdecken Sie unseren Abschnitt über italienische Reiseziele. Sie sind Erasmus-Student? Erfahren Sie, welche Ermäßigungen mit Rabatt- und Kundenkarten möglich sind. Reisen Sie geschäftlich? Schauen Sie die Business-Class in unserem Abschnitt über verschiedene Service-Klassen an.
Auf der rechten Seite finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Informationen auf dieser Seite.
Ein Blick auf unsere Italien-Karte zeigt Ihnen, wie einfach es ist, sich mit der Bahn fortzubewegen. Sie könnten am Morgen in Mailand aufwachen und mit traditionellem Gebäck in den Tag starten und bevor Sie dann rechtzeitig zum Mittagessen und Sightseeing in Rom ankommen. Kein Fliegen nötig!
Hochgeschwindigkeit - Rote Routen
Grenzüberschreitend - Blaue Routen
Regional - Grüne Routen
Egal, ob Sie mit den Hochgeschwindigkeitszügen Italo oder Frecce wichtige Städte erreichen möchten oder eine langsamere Fahrt mit den Regionalzügen bevorzugen, atemberaubende Landschaften sind Ihnen auf der Fahrt durchs Land garantiert.
Wählen Sie eine Route in der Karte aus und folgen Sie den Links, um sich die Ticketpreise und Fahrzeiten anzeigen zu lassen. Außerdem können Sie einsehen, auf welchen Routen Hochgeschwindigkeitszüge verkehren (rote Linien).
Wollen Sie von Italien aus nach Frankreich, Deutschland oder in die Schweiz? Unsere Karte zeigt Ihnen auch die beliebtesten Routen zwischen Italien und den Nachbarländern (blaue Linien). Mit Hochgeschwindigkeitszügen sind sie schnell am Ziel, die Fahrt mit Regionalzügen schont dafür den Geldbeutel. Entscheiden Sie selbst, was für Sie wichtiger ist.
Mit dem Zug reisen Sie in Italien in einem der umfangreichsten und anspruchsvollsten Hochgeschwindigkeitsnetze der Welt. Für Reisen innerhalb Italiens gibt es zwei Hauptzugunternehmen - Trenitalia und Italo. In diesem Abschnitt erhalten Sie einen Überblick über die einzelnen Unternehmen, einschließlich der Strecken und Zugtypen.
Trenitalia ist der Hauptbetreiber von Schienenverkehrsdiensten in Italien, der von der italienischen Regierung gegründet wurde und sich vollständig in Staatsbesitz befindet. Die Zugtypen von Trenitalia lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen: Hochgeschwindigkeitszüge und Regionalzüge. Hochgeschwindigkeitszüge - in Italien als „Le Frecce“ bekannt - verbinden die wichtigsten Städte des Landes mit einer Geschwindigkeit von bis zu 400 km/h. Der Regionalverkehr ist langsamer, hält dafür aber auch öfter an kleineren Regionalbahnhöfen
Es gibt vier verschiedene Arten von Trenitalia-Tickets: Super Economy, Economy, Base und Ordinaria. Während die Tickets für Super Economy, Economy und Base in allen Klassen sowohl für Hochgeschwindigkeits- als auch für Intercity-Züge erhältlich sind, gilt der Ordinaria-Tarif für nur für Regionalzüge.
Bei Italo-Zügen handelt es sich um den privaten Zugbetreiber NTV. Italo bedient seit 2012 - im Wettbewerb mit Trenitalia - den Hochgeschwindigkeitszugmarkt Italiens. Als solches fährt Italo ausschließlich auf Hochgeschwindigkeitsstrecken von Mailand nach Salerno und von Turin nach Venedig und konkurriert mit Trenitalias Hochgeschwindigkeitszügen um Geschwindigkeit und Komfort. Wenn Sie Ihre Tickets buchen, zeigen wir Ihnen sowohl Italo- als Trenitalia-Verbindungen an. Sie haben die Qual der Wahl.
Italo bietet drei Tarife an - Low Cost, Economy und Flex. Mit diesen Tickets können Sie jederzeit in allen Klassen (Smart, Comfort, Prima und Executive) reisen. Die Ticketpreise können je nach Klasse, Reisedatum und Anzahl der verfügbaren Plätze variieren.
Hier finden Sie Informationen über italienische Zugtypen, die Hochgeschwindigkeits- und Regionalzüge, Betreiber und die wichtigsten Strecken.
Zug | Zugtyp | Zugunternehmen | Hauptrouten |
Frecciarossa | Hochgeschwindigkeit - bis zu 400 km/h | Trenitalia | |
Frecciargento | Hochgeschwindigkeit - 250 km/h | Trenitalia | |
Frecciabianca | Hochgeschwindigkeit - 200 km/h | Trenitalia | |
Italo | Hochgeschwindigkeit - 360 km/h | Italo | |
Malpensa Express | Regionalzug (Flughafentransfer) | Trenitalia | |
Leonardo Express | Regionalzug (Flughafentransfer) | Trenitalia | |
Cinque Terre Express | Regionalzug | Trenitalia |
Das italienische Schienennetz besteht sowohl aus Hochgeschwindigkeitsstrecken als auch aus regionalen Diensten. Aber was ist der Unterschied zwischen den beiden? Erfahren Sie hier mehr.
Allgemein sind Hochgeschwindigkeitszüge für schnelle Fahrten von Stadt zu Stadt gedacht. Die von Trenitalia und Italo betriebenen Hochgeschwindigkeitszüge verkehren auf speziellen Schienenstrecken, die für Geschwindigkeiten von bis zu 400 km/h ausgelegt sind. Die wichtigste Hochgeschwindigkeitsstrecke verläuft von Mailand nach Salerno, also von Norden nach Süden und verbindet wichtige Städte wie Mailand, Bologna, Florenz, Rom und Neapel.
Die italienische Hochgeschwindigkeitsflotte besteht aus den Trenitalia-Zügen Frecciarossa („Roter Pfeil“), Frecciargento („Silberner Pfeil“) und Frecciabianca („Weißer Pfeil“), die jeweils mit einer Geschwindigkeit von 400, 300 oder 250 km/h fahren können. Die Flotte von Italo umfasst FTS- und EVO-Züge mit einer Geschwindigkeit von jeweils bis zu 360 km/h.
Fahrten in Hochgeschwindigkeitszügen sind teurer als in Regionalzügen. In Hochgeschwindigkeitszügen finden Sie modernes Interieur, Verkaufsautomaten (gelegentlich ein Restaurantwagen) und WLAN. Die Tickets für den Hochgeschwindigkeitsverkehr enthalten eine Wagennummer und eine Sitzplatzreservierung. Sie müssen also genau den Zug nehmen, den Sie gebucht haben.
Regionalzüge fahren viel langsamer, halten viel häufiger an und bedienen kleinere Bahnhöfe in Städten und Dörfern. Sie werden ausschließlich von Trenitalia betrieben. In der Lombardei werden Regionalzüge von Trenord, einer Tochtergesellschaft von Trenitalia, betrieben.
Tickets für Regionalzüge sind günstiger, die Einrichtungen an Bord jedoch auch um einiges einfacher. Es gibt normalerweise nur eine Klasse und Sitzplatzreservierungen sind nicht obligatorisch, Fahrgäste haben freie Sitzplatzwahl. Der Preis für Regionalbahntickets ist fest und kostet auch am Vortag gleich viel. Ihr Ticket kann außerdem für jeden Zug innerhalb eines Zeitfensters von vier Stunden verwendet werden. Die Qualität der Regionalzüge kann sehr unterschiedlich sein, sie sind jedoch mit Abstand die günstigste Option.
Bei älteren Regionalzügen ist die Klimatisierung nicht immer gewährleistet. Stellen Sie daher an heißen Tagen sicher, dass Sie genügend Wasser dabeihaben.
Bisher haben wir Ihnen viele Informationen zu italienischen Zügen gegeben, aber wie sehen sie tatsächlich aus? Was befindet sich alles an Bord? Auch wenn wir Ihnen nicht jeden Zug zeigen können, erhalten Sie im Folgenden einen Einblick in die Innenausstattung der wichtigsten Züge in Italien, einschließlich der Hochgeschwindigkeitszüge von Trenitalia und Italo.
Reisen Sie in der Frecciarossa Standard Class und genießen Sie die Vorteile des italienischen Hochgeschwindigkeitszuges zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Die Züge sind mit Kunstledersitzen und kostenfreiem WLAN ausgestattet.
Gut geeignet für
Genießen Sie die Fahrt in noch bequemeren und breiteren Liegesitzen und profitieren Sie vom Begrüßungsservice mit kostenlosen Getränken und Snacks.
Gut geeignet für
Wenn Sie unterwegs arbeiten müssen, ist Frecciarossa Business die richtige Wahl für Sie! Genießen Sie mehr Privatsphäre dank der Trennscheiben zwischen den Reihen. Wenn Sie noch ungestörter sein möchten, wählen Sie das Ruhe-Abteil oder Area del Silenzio.
Gut geeignet für
Machen Sie Ihre Zugreise in Frecciarossa Executive zu etwas ganz Besonderem. Mit nur zwei breiten Ledersitzen pro Reihe, die weit voneinander entfernt sind, verstellbaren Rückenlehnen und Fußstützen genießen Sie den größten Komfort.
Gut geeignet für:
Sparen Sie Geld, ohne auf den großartigen Service an Bord des Italo Smart verzichten zu müssen. Genießen Sie Ihre Fahrt auf Ledersitzen in Reihen von 2 + 2 mit Tischen und viel Beinfreiheit. Es gibt sogar einen Kinowagen, der mit aktuellen Filmen für Unterhaltung auf langen Reisen sorgt.
Gut geeignet für:
Genießen Sie in Italo Prima breitere und bequemere Ledersessel. Alle Sitze sind mit Steckdosen, einem Tisch, Leselampen und einem Handschuhfach in jedem Wagen ausgestattet. Sie können auch die Einzelplatzoption auswählen, wenn Sie mehr Privatsphäre benötigen.
Gut geeignet für
Generell gibt es in Italien drei Ticketpreise - den günstigen, den semi-flexiblen und den flexiblen. Erfahren Sie hier mehr, wir haben die verschiedenen Tickettypen für Sie aufgeschlüsselt.
Grundsätzlich gilt, je früher Sie buchen, desto mehr können Sie sparen. Die günstigsten Tickets sind in der Regel sehr schnell ausverkauft. Buchen Sie Ihre Tickets also im Voraus! Dies gilt insbesondere für Fernzüge (Frecciarossa, Italo, Frecciargento usw.) auf Strecken wie Rom - Florenz, Mailand - Rom oder Mailand - Venedig.
Wenn Sie Geld sparen möchten und das genaue Datum und die Uhrzeit Ihrer Reise kennen, können Sie abhängig von dem Zug, in den Sie einsteigen, eines der folgenden Tickets auswählen:
Wenn Sie sich bezüglich Reisedatum und -zeit noch nicht hundertprozentig sicher sind und nichts dagegen haben, etwas mehr auszugeben, können Sie eines der folgenden Zugtickets kaufen:
Es gibt zwei Möglichkeiten, Tickets am Bahnhof in Italien zu kaufen, entweder über einen Trenitalia- oder Italo-Ticketschalter an den größeren Bahnhöfen im ganzen Land oder an Fahrkartenautomaten, die an den meisten Bahnhöfen (mit Ausnahme von sehr kleinen) vorhanden sein sollten.
Wenn Sie mit einem Papierticket in einem Regionalzug in Italien reisen, müssen Sie Ihr Ticket an einem der Automaten im Bahnhof entwerten. Sie finden diese Maschinen in den Bahnhöfen oder auf den Bahnsteigen. Bitte beachten Sie, dass es bei Reisen mit nicht entwerteten Tickets zu Geldstrafen kommen kann.
Wenn Sie über Trainline buchen, können Sie auch mobile E-Tickets erhalten, sodass Sie sich über die Validierung des Tickets keine Sorgen machen müssen! Falls Sie kein E-Ticket haben, erfahren Sie nun, wie Sie Papiertickets entwerten.
Suchen Sie zunächst einen Automaten. Es sind kleine grüne und gelbe Maschinen, die äußerlich Parkuhren ähneln. Führen Sie Ihr Papierticket in den Schlitz ein und warten Sie, bis das Gerät es abstempelt. Dies markiert das Datum und den Entwertungscode auf dem Ticket. Zu diesem Zeitpunkt ist das Ticket vier Stunden lang gültig – das heißt, Sie müssen innerhalb von vier Stunden nach der Entwertung des Tickets in einen Zug steigen.
Die Entwertungsautomaten werden sowohl für ältere Tickets als auch für die neueren, kleinen Tickets verwendet. Führen Sie die kleinen Tickets linksbündig in den Schlitz ein.
Die meisten Regionalbahntickets können an einem bestimmten Reisedatum für jeden beliebigen Zug verwendet werden. Durch die Entwertung wird also verhindert, dass Reisende das gleiche Ticket für mehrere Fahrten im Laufe des Tages verwendet.
Es gibt unzählige Möglichkeiten, um bei Zugreisen in Italien Geld zu sparen. Jedes italienische Zugunternehmen bietet eine Vielzahl von Angeboten und Ermäßigungskarten für Bahnreisen an. Egal, ob Sie als Familie, als Gruppe oder mit kleinem Budget reisen, wir haben die verfügbaren Rabatte und Kundenkarten für Sie zusammengestellt.
Angebote
Angebote | Gültig in | Vorteile | Wer kann es nutzen |
---|---|---|---|
Bimbi Gratis | Trenitalia Zügen | Kinder unter 15 Jahren fahren kostenlos und der Rest der Familie mit einem Basisticket in der 1. und 2. Klasse in allen Zügen (ausgenommen Frecciarossa Executive und Nachtzüge). | Familien mit bis zu 5 Personen, mit mindestens einem Kind unter 15 Jahren |
Italo Famiglia | Italo Zügen | Kinder bis 14 Jahre fahren mit einem Flex-Ticket in der Smart-Klasse und für den Rest der Familie kostenlos | Familien von bis zu 4 Personen |
Bimbi Gratis | Italo Zügen | Kinder unter 3 Jahren reisen kostenlos (ohne eigenen Sitzpatz) | Familien von bis zu 4 Personen |
Angebote
Angebot | Gültig in | Vorteile | Wer kann es nutzen? |
---|---|---|---|
Offerta Insieme | Trenitalia Zügen | 30% Rabatt auf Basisfahrkarten für Fahrten in der 1. und 2. Klasse in allen Zügen, mit Ausnahme von Regionalzügen und Frecciarossa Executive | Gruppen von 2-5 Personen |
Mini Group | Thello Zügen | Sie können Ihr Ticket kostenlos ändern und erhalten 90% Erstattung, falls Sie nicht reisen. | Gruppen von 2-5 Personen |
Angebote
Angebot | Gültig in | Vorteile | Wer kann es nutzen? |
---|---|---|---|
Speciale 2x1 | Trenitalia Zügen | Holen Sie sich 2 Tickets zum Preis von 1 Basis-Ticket für alle Züge, mit Ausnahme von Frecciarossa Executive und Regionalzügen, die samstags verkehren | Jeder |
A/R weekend | Trenitalia Zügen | 30-50% Rabatt auf die Züge von Le Frecce (mit Ausnahme der Executive-Klasse), wenn Sie eine Rückfahrkarte für das Wochenende kaufen | Jeder |
A/R in giornata | Italo Zügen | 50% Rabatt auf Ihre Tageskarte | Jeder |
A/R Milano - Roma | Italo Zügen | 50% Rabatt auf Ihr Tagesticket für diese Route | Jeder |
Vado e Torno | Italo Zügen | 10% Rabatt auf Ihr Flex-Rückflugticket für Reisen in der Smart-, Comfort- oder Prima-Klasse sowie auf Ihr Economy-Ticket für Reisen in der Prima-Klasse | Jeder |
Promo Thello | Thello Zügen | Damit können Sie einen Frecce-Zug in Kombination mit einem Thello-Nachtzug nehmen. Es sichert Ihren Sitzplatz im Thello-Service und gewährt Ihnen einen Rabatt zwischen 30% und 50% auf Ihr Frecce-Ticket. | Jeder |
Kundenkarten
Kundenkarte | Gültig in | Details |
---|---|---|
CartaFRECCIA Special | Trenitalia Zügen | Mit dieser Art von CartaFRECCIA können Sie dienstags, mittwochs und donnerstags von 11:00 bis 14:00 Uhr mit Frecciarossa-Zügen fahren und erhalten einen Rabatt von 30-50% auf den Preis des Basistickets. |
Italo Più | Italo Zügen | Sie können Punkte sammeln, ermäßigte Fahrkarten für Züge von Italo kaufen und freien Zugang zur Italo Club Lounge erhalten |
Angebote
Angebot | Gültigin | Vorteile | Wer kann es nutzen? |
---|---|---|---|
Italo Senior | Italo Zügen | Beim Kauf des Flex-Tarifs in der Prima-Klasse wird automatisch ein Rabatt von 40% gewährt | Über 60-Jährige |
Kundenkarten und Rabatte
Kunden- und Rabattkarten | Gültig in | Details |
---|---|---|
CartaFRECCIA Senior | Trenitalia Zügen | CartaFRECCIA Senior steht Passagieren ab 60 Jahren zur Verfügung. Es gilt eine Ermäßigung von 30% bis 50% auf das Basisticket. |
Carta Argento | Trenitalia Zügen | Es ist eine Rabattkarte für Fahrgäste über 60 und kostet 30 € pro Jahr. Sie erhalten eine Ermäßigung von 15% auf den Grundpreis für alle nationalen Züge, einschließlich Liegewagen und Schlafkabine sowie für die Frecciarossa Business-, Premium- und Standardklassen. |
Kunden- und Rabattkarten
Kunden- oder Rabattkarte | Gültig in | Details |
---|---|---|
CartaFRECCIA Young | Trenitalia Zügen | Wenn Sie jünger als 30 Jahre sind, entscheiden Sie sich für eine CartaFRECCIA Young. Mit dieser Treuekarte erhalten Sie eine Ermäßigung von 30% bis 50% auf den Basistarif. Mit Ausnahme von Frecciarossa können Sie in allen Klassen mit allen nationalen Zügen reisen. |
Carta Verde | Trenitalia Zügen | Rabattkarte für Personen zwischen 12 und 25 Jahren, sie kostet 40 € pro Jahr. Sie erhalten eine Ermäßigung von 10% auf den Basistarif für alle nationalen Züge, einschließlich Liegewagen und Schlafkabine sowie für die Frecciarossa Business-, Premium- und Standardklassen |
Rabattkarten
Rabattkarte | Gültig in | Vorteile | Wer kann es nutzen? |
---|---|---|---|
Carta Blu | Trenitalia Zügen | Sie können ein Basisticket für die mobilitätseingeschränkte Person und deren Betreuer kaufen, um in allen Intercity- und Frecce-Zügen zu reisen. |
Mobilitätseingeschränkte Reisende, die ein Foto des Nachweises der Berechtigung haben. |
Suchen Sie Inspiration für Ihre nächste Zugreise in Italien? Schauen Sie sich hier die unserer beliebtesten italienischen Zugstrecken an und informieren Sie sich über die Zugzeiten und weitere nützliche Details, um Ihre Reise im Voraus zu planen.
Mit dem Zug durch Italien reisen – das bedeutet vor allem Kultur, Geschichte, Architektur und unendliche Landschaften. Das Land spielt seit über einem Jahrtausend eine wichtige Rolle in der europäischen Geschichte, und das können Sie in jeder einzelnen Stadt sehen, die Sie besuchen. Mit einer unvergleichbaren Gastronomie, atemberaubenden Bauwerken und Kunstwerken ist Italien ein Land, das es unbedingt zu entdecken gilt. Werfen Sie einen Blick auf unsere Top-Städte, die auf keiner Reiseliste fehlen dürfen. La dolce vita garantiert!
Rom ist die Hauptstadt des Landes und historisch eine der wichtigsten Städte Europas. Besuchen Sie das Kolosseum und erleben Sie die Geschichte der Stadt, die das Fundament des Römischen Reiches bildete, hautnah. Der Petersdom und die Vatikanischen Museen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Wenn Sie an einem Sonntag in Rom sein sollten, verpassen Sie nicht das Angelusgebet des Papstes auf dem Petersplatz. Und wenn Sie ein bisschen Glück benötigen, versuchen Sie es mit dem berühmten Münzwurf in den Trevi-Brunnen.
Dank der zahlreichen Hochgeschwindigkeits- und Regionalverbindungen, die Trenitalia und Italo täglich anbieten, können Sie die Hauptstadt von jeder italienischen Stadt aus bequem mit dem Zug erreichen. Wenn Sie zum Flughafen Fiumicino fliegen, können Sie mit dem Leonardo Express - dem regionalen Schnellzug von Trenitalia - in etwa einer halben Stunde im Zentrum von Rom sein.
Roma Termini Bahnhof
Roma Tiburtina Bahnhof
Roma Ostiense Bahnhof
Venedig - berühmt für unzählige Kanäle und Brücken und eine unvergleichliche gotische Architektur - eignet sich perfekt für eine Städtereise. Weltbekannt ist natürlich die Gondel-Fahrt entlang der Kanäle von Venedig und vorbei an wunderschön gestalteten Brücken - der perfekte Weg, die Geschichte und Kultur der Stadt zu entdecken.
Um die Lebendigkeit der Stadt zu erleben, besuchen Sie den Markusplatz mit seinen beeindruckenden Renaissancegebäuden, Cafés und Restaurants auf allen vier Seiten. Ob die Krabbengerichte Moleche oder Scampi alla Veneziana, es gibt zahlreiche lokale Speisen und Getränke, die Sie probieren sollten.
Venedig ist von den wichtigsten italienischen Städten aus leicht zu erreichen - Italo und Frecciarossa bieten täglich mehrere Hochgeschwindigkeitsverbindungen nach Venedig.
Wichtige Bahnhöfe
Die Cinque Terre besteht aus den Städten Manarola, Riomaggiore, Corniglia, Vernazza und Monterosso al Mare, die jeweils am besten mit dem Zug erreichbar sind. Trenitalia bietet einen regionalen Schnellzug namens Cinque Terre Express an, der häufig zwischen diesen farbenfrohen Küstenstädten verkehrt.
Während Ihres Besuchs sollten Sie unbedingt die berühmte Via dell'Amore ('Straße der Liebe') entlang wandern, ein Wanderweg, der bei Kletterern und Trekkern auf der ganzen Welt beliebt ist – eingegraben in den harten Felsen der ligurischen Küste und entlang der felsigen Mauer mit Blick auf das Meer.
Wichtige Bahnhöfe
Riomaggiore Bahnhof
Manarola Bahnhof
Corniglia Bahnhof
Vernazza Bahnhof
Monterosso Bahnhof
Florenz gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist aufgrund seiner reichen Geschichte, Kunst und Kultur eine der meistbesuchten Städte Italiens.
Steigen Sie am Firenze Santa Maria Novella (Florenz Hauptbahnhof) aus und Sie finden alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe. Besuchen Sie die Kathedrale von Florenz, die für ihre berühmte Backsteinkuppel berühmt ist, die größte ihrer Art, die heute noch gebaut wird. Machen Sie einen Spaziergang entlang der Ponte Vecchio und kaufen Sie sich ein Souvenir in einem der örtlichen Geschäfte. Wenn Sie Kunst lieben, vergessen Sie nicht, die Galleria dell'Accademia zu besuchen, in der die weltberühmte David-Skulptur von Michelangelo ausgestellt ist.
Wichtige Bahnhöfe
Wenn Sie ein paar Tage in Neapel oder Rom verbringen und auf der Suche nach einem Tagesausflugsziel sind, sind die Amalfiküste und Pompeji die perfekten Ziele für Sie. Erfahren Sie hier, wie Sie mit dem Zug dorthin gelangen.
Vietri sul Mare ist die einzige Stadt an der Amalfiküste, die über einen Bahnhof verfügt. Sie können also von Neapel oder Salerno aus den Regionalzug nehmen und dann mit dem Bus in die restlichen Küstenstädte gelangen - dieser Service wird von SITA SUD betrieben und bringt Sie nach Cetara, Maiori (Erchie), Maiori Centro, Minori, Atrani und Amalfi. Eine einfache Fahrt in eine dieser Städte kostet 2 €. Wenn Sie nach Sorrent wollen, können Sie den Circumvesuviana Zug von Neapel nehmen - die Reisezeit beträgt ungefähr eine Stunde. Von Sorrento können Sie auch einen SITA SUD Bus nach Positano nehmen.
Der wichtigste Bahnhof
Wenn Sie von Neapel aus anreisen, können Sie entweder den Circumvesuviana-Zug von Napoli Piazza Garibaldi zum Bahnhof Pompei Scavi oder den Trenitalia-Zug von Napoli Centrale zum Bahnhof Pompei nehmen.
Wenn Sie aus Rom anreisen, können Sie stattdessen Italo, Frecciarossa oder Frecciabianca von Roma Termini nehmen, in Napoli Centrale anhalten und Ihre Reise in Richtung Pompeji fortsetzen.
Der wichtigste Bahnhof
Sie fragen sich, ob Sie einen Interrail- / Eurail-Pass kaufen sollten oder wie viel Gepäck Sie in italienischen Zügen mitnehmen können? Wir haben einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Zugreisen in Italien beantwortet.
Ja! Wenn Sie bei uns buchen, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Ticket als Online-Ticket zu erhalten. Wir senden Ihnen dies per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Zeigen Sie bei der Ticketkontrolle einfach den Barcode des Tickets (in unserer App) vor. Sie haben auch die Möglichkeit, das Ticket zu Hause auszudrucken oder dem Kontrolleur den sechsstelligen Referenzcode vorzulegen.
Züge in Italien sind im europäischen Vergleich günstig. Aus diesem Grund ist ein Eurail- oder Interrail-Pass möglicherweise nur dann sinnvoll, wenn Sie mehrere Städte besuchen und hauptsächlich in Hochgeschwindigkeitszügen reisen möchten. Was ist der Unterschied zwischen Eurail und Interrail? Beide Pässe bieten die gleichen Optionen. Interrail ist einfach der Name des Bahnpasses, der für Europäer erhältlich ist, während er für Reisende außerhalb Europas, wie beispielsweise die USA, Eurail heißt. Wenn Sie einen Eurail-Pass buchen möchten, besuchen Sie unsere Eurail-Seite.
Kinder reisen in italienischen Zügen vergünstigt, Kleinkinder normalerweise kostenlos. Die Tarifbestimmungen für Kinder variieren je nach Zugunternehmen, Zugtyp und Strecke. Bei Trenitalia Le Frecce reisen Kinder bis 4 Jahre kostenlos (auf dem Schoß eines Elternteils), Kinder von 4 bis 14 Jahren zahlen 50 % des Erwachsenentarifs und Kinder über 15 Jahre zahlen den vollen Preis. In Regionalzügen ist die Schwelle für ermäßigte Tarife etwas niedriger - Kinder ab 12 Jahren zahlen den vollen Preis.
Trenitalia bietet tolle Angebote für Reisen mit Kindern, wie zum Beispiel den Bimbi Gratis-Tarif. Dadurch können Kinder unter 15 Jahren in einer Gruppe von 2-5 kostenlos reisen. Darüber erfahren Sie weiter oben mehr. Schauen Sie sich unsere vollständige Anleitung für Kinderreisen auf Trenitalia an.
Mit Italo reisen Kinder unter 3 Jahren kostenlos auf dem Schoß der Eltern. Zudem gibt es auch hier ein Kinderreiseangebot: Wenn Sie sich für einen Italo Family-Tarif entscheiden, können Kinder unter 14 Jahren kostenlos in der Smart Class (oder Smart Ambience, wie Italo es nennt) reisen. Die Gruppengröße darf 4 nicht überschreiten. Andernfalls gelten für Kinder unter 14 die günstigsten Erwachsenentarife.
Alle italienischen Bahnunternehmen geben Ihre Tickets mit einigen Monaten Vorlauf zum Verkauf frei.
Sitzplatzreservierungen sind nur für Hochgeschwindigkeitszüge erforderlich. Wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihren Sitzplatz auch in Intercity-Zügen zu reservieren (insbesondere, wenn Sie an Feiertagen reisen).
Generell gibt es in italienischen Zügen keine Gepäckbeschränkung - Sie können so viel Gepäck mitnehmen, wie Sie möchten. In italienischen Zügen gibt es viel Stauraum, sowohl am Eingang des Wagens als auch unter und über Ihrem Sitz. In der Regel finden Sie große Gepäckablagefächer für Koffer in der Nähe der Türen sowie in der Mitte der Wagen. Handgepäck und Mäntel können auf einer kleineren Ablage direkt über Ihrem Sitz oder im Fußraum aufbewahrt werden.
Alle italienischen Züge verfügen über Toiletten. In neueren Zügen wie Le Frecce und Italo sind die Toiletten mit fließendem Wasser, Seife und Handtüchern ausgestattet - ähnlich wie im Flugzeug. Toiletten in Regionalzügen sind in der Regel sehr viel einfacher und werden seltener gereinigt. Wenn Sie also mit letzterem unterwegs sind, empfehlen wir Ersatz-Toilettenpapier und Händedesinfektionsmittel einzupacken.
Kleine Hunde können in italienischen Zügen grundsätzlich kostenlos mitfahren. Trenitalia fordert die Unterbringung des Hundes in einer Tiertransportbox (maximal 70 x 30 x 50 cm). Die Regeln für Italo-Züge sind ähnlich. Hunde unter 10 kg reisen kostenlos (in einer Tiertransportbox), für größere Hunde müssen Sie ein Ticket kaufen. Außerdem müssen die Hunde an der Leine gehalten werden und einen Maulkorb tragen. Der Preis für ein Haustierticket variiert je nach Anbieter zwischen 30 % und 50 % eines normalen Tickets. Beachten Sie, dass Sie nur am Bahnhof Tickets für Haustiere kaufen können, online ist dies leider nicht möglich.
Die einzigen Züge, in denen Hunde nicht zugelassen sind, sind Trenitalia-Regionalzüge, die an Wochentagen zwischen 07:00 und 09:00 Uhr verkehren. Blindenhunde können in allen Zügen in Italien kostenlos mitfahren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Unterlagen für Ihr Tier zur Hand haben (d.h. Ihren „Haustierpass“). Wenn Sie diesen auf Aufforderung nicht vorzeigen können, werden Sie möglicherweise aufgefordert, den Zug zu verlassen.
Die meisten Hochgeschwindigkeitszüge bieten kostenfreies WLAN. Frecciarossa und Frecciargento haben ebenso wie Italo-Züge Internetzugang. Für erstere müssen Sie eine Gebühr in Höhe von 0,01 € (die niedrigste Gebühr, die nach italienischem Recht für Rückverfolgungszwecke erforderlich ist) zahlen, um auf das Internet zuzugreifen. In letzterem Fall müssen Sie Ihren Ticketcode eingeben, den Sie auf dem Online-Ticket finden, das wir Ihnen zusenden.
Eine Anleitung zum Herstellen einer Verbindung zu Trenitalias WLAN finden Sie auf unserer speziellen Informationsseite.
Ja, das Zugfahren gilt als sehr sichere Reiseoption. Solange Sie dem gesunden Menschenverstand folgen, Ihr Gepäck nicht unbeaufsichtigt lassen und Ihre Wertsachen an Ihrem Platz aufbewahren, sollten Sie keinerlei Probleme haben. Behalten Sie auch Ihr Gepäck im Auge, wenn Sie durch stark frequentierte Bahnhöfe fahren. Gerade in Großstädten sollte man besonders auf Taschendiebe achten. Die meisten großen Bahnhöfe sind rund um die Uhr geöffnet und werden durch Videoüberwachung oder Sicherheitspersonal vor Ort überwacht. Sollten Sie Bedenken oder Probleme haben, steht Ihnen in der Regel ein Polizeibeamter am Bahnhof und ein Informationsschalter mit englischsprachigem Personal zur Verfügung.
Es gibt mehrere Hochgeschwindigkeitszüge in Italien, die von Trenitalia und Italo betrieben werden. Der schnellste Hochgeschwindigkeitszug - der Frecciarossa 1000 - erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 400 km/h.
Intercity-Züge verkehren in Italien über mittlere bis große Entfernungen und verbinden große Städte mit kleineren Zielen, die nicht zum Hochgeschwindigkeitsnetz gehören.
Wenn Sie Tickets für einen Regionalzug gebucht haben, brauchen Sie sich keine Sorgen machen. Regionale Tickets („Ordinaria“) sind den ganzen Tag gültig. Für Fahrten in Hochgeschwindigkeitszügen kann es jedoch tatsächlich Folgen haben, wenn Sie Ihren Zug verpassen, da diese Tickets oft an einen bestimmten Zug gebunden sind. Flexiblere, dafür jedoch etwas teurere Optionen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Ticket umzutauschen.
Um dies noch einmal deutlich zu machen: Mit Economy- und Super Economy-Tarifen für Trenitalia-Züge sind Sie an einen bestimmten Zug gebunden. Wenn Sie diesen verpassen, müssen Sie ein neues Ticket für einen anderen Zug kaufen. Wenn Sie jedoch den Flex-Tarif von Italo haben, können Sie Ihr Ticket bis zu 3 Minuten vor Abfahrt ändern (falls Sie bereits wissen, dass Sie den Zug verpassen werden) und haben bis zu 3 Stunden Zeit einen Platz im nächsten Zug zu organisieren. Auch Tickets im Basistarif von Trenitalia können geändert werden, Sie können Ihr Ticket für einen anderen Zug, der bis zu einer Stunde nach Ihrer eigentlichen Abfahrt (die Sie verpasst haben) abfährt, umtauschen.
Für Ihre Reise nach Italien helfen wir Ihnen gern beim Auffrischen Ihres italienischen Wortschatzes! Nachfolgend finden Sie ein paar hilfreiche Redewendungen.
Hallo/Tschüss – Ciao
Guten Morgen – Buongiorno
Guten Abend – Buonasera
Danke – Grazie
Bitte – Per favore
Entschuldigen Sie – Mi scusi
Wo ist mein Zug? – Dov'è il mio treno?
Wo sind die Toiletten? – Dove sono i bagni?
Wo ist der Hauptbahnhof? – Dov'è la stazione centrale?
Wo ist der Gepäckraum? – Dov'è il deposito bagagli?
Sprechen Sie Englisch? – Parli inglese?
Ich spreche kein Italienisch – Non parlo italiano