Wer könnte Ihnen besseres Feedback geben als unsere Kunden selbst?
Mit der Deutschen Bahn und den Österreichischen Bundesbahnen fahren Sie komfortabel von Hamburg nach Innsbruck Hbf. Auf der Strecke mit einer Länge von 708 km verkehrt unter anderem der schnelle Intercity-Express, mit dem Sie Ihr Ziel schon in 8 Stunden 17 Minuten erreichen. An Bord der modernen Hochgeschwindigkeitszüge steht Ihnen sogar kostenloses WLAN zur Verfügung. So können Sie während Ihrer Reise entspannt im Internet surfen, was im Flugzeug nicht oder nur zu sehr hohen Preisen möglich ist.
Nach Ihrer Ankunft in Innsbruck gelangen Sie mit dem Sightseer, einem Stadtrundfahrtenbus, zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten. Hierzu zählen die pittoresken Gründerzeitvillen im Viertel Saggen und das Prunkschloss Ambras, das etwas außerhalb der Stadt liegt. Wenn Sie sich nach der Zugfahrt lieber etwas die Füße vertreten, schlendern Sie durch die Altstadt. Attraktionen wie das Goldene Dachl erreichen Sie vom Innsbrucker Hauptbahnhof in ca. 15 Gehminuten.
Nehmen Sie einen umweltfreundlichen Zug, anstatt einen Flieger, um von Hamburg nach Innsbruck Hbf zu reisen. Auf Ihrem Weg sehen Sie viele schöne Landschaften und interessante Orte in Deutschland und Österreich. Kaufen Sie frühzeitig bei Trainline Ihr Zugticket, um den bestmöglichen Sparpreis zu erhalten!
Erster Zug | 03:32 | |
---|---|---|
Letzter Zug | 22:40 | |
Abfahrtsstation | Hamburg | |
Ankunftsstation | Innsbruck Hbf | |
Fahrtzeit | Ab 7 Std 54 Min | |
Entfernung | 708 km | |
Verbindungen | 20 Züge am Tag | |
Umstiege | 1 Umst. | |
Preis | Ab € 57,99 | |
Bahn- und Busunternehmen | ÖBB, Deutsche Bahn |
Die Deutsche Bahn ist das größte Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland und Mitteleuropa. Knapp 13 Millionen Fahrgäste bringt die DB jeden Tag von A nach B, im Jahr sind es über 4,5 Milliarden. Passagiere reisen flexibel durchs ganze Land und ins angrenzende, europäische Ausland. Doch nicht nur auf weiten Strecken punktet das Unternehmen. Durch den gut ausgebauten Regionalverkehr erreichen Sie auch innerhalb Ihrer Region viele Ziele in der Umgebung bequem mit Bahnen und Bussen der Deutschen Bahn. Der ICE ist der Hochgeschwindigkeitszug der DB mit einer Höchstgeschwindigkeit von 330km/h. Daneben gibt es IC, EC, RE, IRE und Regionalbahn.
ICE-Züge sind die Hochgeschwindigkeitszüge der Deutschen Bahn. Der Intercity-Express verbindet alle größeren Städte Deutschlands und bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die Nachbarländer Österreich, Belgien, Dänemark, Frankreich, Niederlande und die Schweiz mit der Bahn zu erreichen. Der ICE ist das Flaggschiff des Fernverkehrs in Deutschland und erreicht eine Geschwindigkeit zwischen 200 und 300 km/h. Die ICE Züge sind mit Klimaanlage, Restaurant- und Barwagen und speziellen Abteilen für Kinder ausgestattet. Außerdem gibt es Handy- und Ruhebereiche.
Die Österreichischen Bundesbahnen sind nicht nur für den Fern- und Nahverkehr, sondern auch den Postbusbetrieb und Güterverkehr in Österreich zuständig. Am bekanntesten ist der Hochgeschwindigkeitszug Railjet, der auch im internationalen Verkehr eingesetzt wird. Er verbindet Städte innerhalb des Landes und fährt internationale Ziele wie München, Budapest und Prag an. Die ÖBB betreiben neben den Zügen auch einen Fernbus, den Intercity-Bus.
An Bord der 2. Klasse von ICE-Zügen gibt es kostenloses WLAN und ein Bordbistro, in dem Sie Snacks und Getränke kaufen können.
Zusätzlich zu den Annehmlichkeiten, die Sie in der 2. Klasse genießen, profitieren Sie in der 1. Klasse außerdem von mehr Beinfreiheit, einer Verpflegung am Platz, dem schnelleren Check-in an einigen Bahnhöfen und dem freien Zugang zu den DB-Lounges.
Die Deutsche Bahn bietet einen Mobilitätsservice an, bei dem Ihnen das Zugpersonal beim Ein-, Aus- und Umsteigen behilflich ist. Das Zugpersonal steht Ihnen ebenfalls bei Fragen zur Verfügung und setzt alles daran, Ihre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die meisten Bahnunternehmen in ganz Europa verkaufen ihre Tickets etwa drei bis sechs Monate im Voraus. Viele davon können billiger sein, wenn Sie früher buchen. Wenn Sie wissen, an welchem Datum Sie reisen möchten, können Sie möglicherweise günstigere Bahntickets von Hamburg nach Innsbruck Hbf buchen. Im Diagramm oben sehen Sie den niedrigsten Preis, den es für die Route gibt und die Durchschnittspreise ab 4 Wochen im voraus.§
Viele Bahnunternehmen erhöhen die Fahrpreise während der Hauptverkehrszeiten, deswegen versuchen Sie außerhalb dieser Zeiten zu reisen. Auf einigen der belebteren Routen können Sie auch einen langsameren Zug nehmen. Es kann etwas länger dauern als bei einigen Hochgeschwindigkeitszügen oder direkten Zugverbindungen. Wenn Sie jedoch etwas mehr Zeit zur Verfügung haben, erhalten Sie möglicherweise ein günstigeres Ticket.
Wenn Sie innerhalb eines Bundeslands reisen, bieten sich häufig die Ländertickets der Deutschen Bahn an. Sie können damit in einem Bundesland so oft mit dem Zug fahren wie Sie wollen. Eine weitere Art beim Kauf von Zugtickets zu sparen, ist es die BahnCard zu benutzen. Mit der BahnCard erhalten Sie je nach Art der BahnCard einen prozentuellen Rabatt auf Ihr Ticket. Reisen Sie ins Ausland? Dann finden Sie mehr Informationen zu Bahnfahren in Europa.
Erfahren Sie auf unserer günstige Bahntickets Seite, wie Sie beim Kauf von Bahntickets richtig viel sparen können. Auf der Angebote Seite, finden Sie außerdem Informationen zu Angeboten von verschiedenen Bahnunternehmen wie zum Beispiel Deutsche Bahn, ÖBB oder Flixtrain. Für günstige Reisen durch ganz Deutschland und Europa, besuchen Sie unsere DB Sparpreis Seite.
Weitere Informationen darüber, wie Sie günstige Tickets buchen können, finden Sie auf unserer Bahnticket Seite.