Ab 1. März 2026 wird die Westbahn erstmals Wien, Graz, Klagenfurt und Villach verbinden!
Wer könnte Ihnen besseres Feedback geben als unsere Kunden selbst?
Steigen Sie in Hamburg in den Zug, können Sie bereits gute fünf Stunden später in einer anderen Nordseestadt den Wind auf der Haut spüren: Die Bahn bringt Sie stressfrei nach Amsterdam, ohne Check-In oder strikte Gepäck-Regeln.
Der imposante und gepflegte Hauptbahnhof liegt mitten in der Stadt, die Sie von hier aus gemütlich zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden können. Hüpfen Sie direkt in Bahnhofsnähe in ein Boot und schippern Sie durch die berühmten Grachten, oder bewundern Sie die "Oude Kerk", das älteste Bauwerk der Stadt.
Amsterdam ist grün - und das Gras findet man hier bekanntlich nicht nur in den vielen Parks. Machen Sie auch Ihre Anreise grün, und buchen Sie Ihre Zugtickets auf Trainline. Viele nützliche Informationen zur Zugverbindung finden Sie unten.
| Erster Zug | 04:50 | |
|---|---|---|
| Letzter Zug | 23:49 | |
| Abfahrtsstation | Hamburg | |
| Ankunftsstation | Amsterdam | |
| Fahrtzeit | Ab 5 Std 1 Min | |
| Entfernung | 364 km | |
| Verbindungen | 23 Züge am Tag | |
| Umstiege | 1 Umst. | |
| Preis | Ab € 19,99 | |
| Bahn- und Busunternehmen | BlaBlaCar Bus, Deutsche Bahn, Flixbus |
Die Deutsche Bahn ist das größte Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland und Mitteleuropa. Knapp 13 Millionen Fahrgäste bringt die DB jeden Tag von A nach B, im Jahr sind es über 4,5 Milliarden. Passagiere reisen flexibel durchs ganze Land und ins angrenzende, europäische Ausland. Doch nicht nur auf weiten Strecken punktet das Unternehmen. Durch den gut ausgebauten Regionalverkehr erreichen Sie auch innerhalb Ihrer Region viele Ziele in der Umgebung bequem mit Bahnen und Bussen der Deutschen Bahn. Der ICE ist der Hochgeschwindigkeitszug der DB mit einer Höchstgeschwindigkeit von 330km/h. Daneben gibt es IC, EC, RE, IRE und Regionalbahn.
ICE-Züge sind die Hochgeschwindigkeitszüge der Deutschen Bahn. Der Intercity-Express verbindet alle größeren Städte Deutschlands und bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die Nachbarländer Österreich, Belgien, Dänemark, Frankreich, Niederlande und die Schweiz mit der Bahn zu erreichen. Der ICE ist das Flaggschiff des Fernverkehrs in Deutschland und erreicht eine Geschwindigkeit zwischen 200 und 300 km/h. Die ICE Züge sind mit Klimaanlage, Restaurant- und Barwagen und speziellen Abteilen für Kinder ausgestattet. Außerdem gibt es Handy- und Ruhebereiche.
An Bord der 2. Klasse von ICE-Zügen gibt es kostenloses WLAN und ein Bordbistro, in dem Sie Snacks und Getränke kaufen können.
Zusätzlich zu den Annehmlichkeiten, die Sie in der 2. Klasse genießen, profitieren Sie in der 1. Klasse außerdem von mehr Beinfreiheit, einer Verpflegung am Platz, dem schnelleren Check-in an einigen Bahnhöfen und dem freien Zugang zu den DB-Lounges.
Gepäck |
|
|---|---|
Essen und Trinken |
|
Unterhaltung | Wenn Sie mit dem ICE reisen, können Sie sich mit dem kostenlosen WLAN verbinden und etwas Arbeit nachholen oder Ihre Lieblingsserie weiterschauen.
Sie können sich auch mit dem ICE-Portal verbinden, das Ihnen Zugang zu vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten wie Filmen, Fernsehen, Hörbüchern, Spielen, Zeitungen und Zeitschriften bietet. |
Reisen mit Kindern |
|
Fahrräder |
|
Haustiere |
|
Ein- und Ausstiegshilfe | Die Deutsche Bahn bietet einen Mobilitätsservice an, bei dem Ihnen das Zugpersonal beim Ein-, Aus- und Umsteigen behilflich ist. Das Zugpersonal steht Ihnen ebenfalls bei Fragen zur Verfügung und setzt alles daran, Ihre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. |
Weitere Informationen darüber, wie Sie günstige Tickets buchen können, finden Sie auf unserer Bahnticket Seite.