Wer könnte Ihnen besseres Feedback geben als unsere Kunden selbst?
Für eine Zugfahrt von Venezia Santa Lucia nach Basel finden Sie bei uns alles, was Sie brauchen.
Zwischen Venezia Santa Lucia und Basel verkehren ungefähr 31 Züge am Tag, die mit der schnellsten Verbindung 7 Stunden 8 Minuten für die Strecke von 433 km benötigen. Bei dieser Verbindung nach Basel müssen Sie 1-mal umsteigen. Steigen Sie in einen SBB- oder ÖBB-Zug, um Ihr Ziel in kürzester Zeit zu erreichen. Diese Bahnunternehmen sind die Hauptbetreiber auf dieser Strecke und betreiben moderne, komfortable Züge, um Ihre Reise so entspannt wie möglich zu gestalten.
Nutzen Sie unseren Reiseplaner oben auf der Seite, um nach günstigen Ticketpreisen zu suchen und wir zeigen Ihnen, wie viel Sie beim Kauf von Tickets von Venezia Santa Lucia nach Basel sparen können, wenn Sie im Voraus buchen.
Sie wollen Ihre Bahntickets nach Basel buchen? Warten Sie nicht länger, starten Sie noch heute eine Suche bei uns! Wenn Sie zuerst etwas mehr über die Reise erfahren möchten, finden Sie weiter unten unseren Zugfahrplan, weitere Tipps zur Buchung günstiger Tickets sowie unsere praktischen FAQs.
Erster Zug | 05:39 | |
---|---|---|
Letzter Zug | 23:51 | |
Abfahrtsstation | Venezia Santa Lucia | |
Ankunftsstation | Basel | |
Fahrtzeit | Ab 7 Std 8 Min | |
Entfernung | 433 km | |
Verbindungen | 31 Züge am Tag | |
Umstiege | 1 Umst. | |
Bahn- und Busunternehmen | BlaBlaCar Bus, Trenitalia, Flixbus, SBB CFF FFS, Italo, Trenord, Itabus, ÖBB |
Frecciarossa Züge sind bekannt als "Rote Pfeile" im Hochgeschwindigkeitszugnetz in Italien. Mit den neuen Frecciarossa 1000-Zügen sind die Fahrzeiten zwischen Städten wie Rom und Mailand auf unter 3 Stunden gesunken. Frecciarossa-Züge fahren täglich in Städte wie Neapel, Florenz und Bologna. Frecciarossa Züge haben vier Komfortklassen für Passagiere: Standard, Premium, Business und Executive. Egal, in welcher Klasse Sie sich befinden, alle Passagiere von Trenitalia in diesen Zügen verfügen über kostenloses WLAN. Darüber hinaus verfügen alle Frecciarossa-Züge über Steckdosen an jedem Sitzplatz, ein Bordrestaurant und eine Klimaanlage, die allen Fahrgästen Komfort bietet. Ab Dezember 2021 können Sie ebenfalls an Bord der Frecciarossa-Züge von Mailand nach Paris über Turin, Modane und Chambéry reisen. Die Züge werden von Trenitalia betrieben und bieten 4 verschiedene Service-Levels: Standard, Business, Executive und Meeting Room. Es gibt ebenfalls 2 Wagenklassen – die Silence Area für all diejenigen, die es auf ihren Reisen gerne vollkommen ruhig haben und die Allegro Area für die Fahrgäste, die es bevorzugen, sich mit ihren Mitreisenden unterhalten zu können.
Italo ist die Marke einer privaten italienischen Eisenbahngesellschaft namens NTV (Nuovo Trasporto Viaggiatori). Seit 2012 rollen die Italo-Züge in Italien über die Schiene und verbinden Großstadtzentren miteinander. Reisende können mit Italo zum Beispiel von Turin nach Mailand, von Florenz nach Rom oder von Venedig nach Bologna fahren. Italo bietet vier verschiedene Wagenklassen an, darunter die luxuriöse Executive-Klasse.
Züge in Italien werden hauptsächlich von Trenitalia betrieben. Die Trenitalia-Züge sind im Staatsbesitz der italienischen Regierung und mit Trenitalia können Sie quer durch Italien und in die benachbarten Länder fahren. Beliebte Verbindungen sind zum Beispiel Rom nach Florenz, Mailand nach Venedig oder Pisa nach Neapel. Trenitalia verfügt über eines der ausgedehntesten Hochgeschwindigkeitsnetzwerke, die von den Flaggschiffzügen Frecciarossa genutzt werden. Der Frecciarossa ist mit bis zu 400 km/h unterwegs und bringt Reisende blitzschnell ans Ziel. Sie können auch andere Hochgeschwindigkeitszüge wie Frecciabianca und Frecciargento nutzen.
Intercity Züge bedienen lange und mittlere Strecken, auf denen keine Hochgeschwindigkeitszüge fahren. Alle Intercity-Züge sind modern ausgestattet mit First und Second Class mit geräumigen Sesseln, Klimaanlage, Steckdosen, Innenbeleuchtung und viel Platz für Gepäck. Es gibt auch Intercity-Nachtzüge mit Schlafkabinen, damit Sie die Übernachtungskosten im Hotel sparen können.
Nutzen Sie das Bordrestaurant, das ein Menü aus hochwertigen Produkten anbietet. Reisen Sie mit Kindern? Dann empfehlen wir Ihnen Sitzplätze im Familienbereich.
In der 1. Klasse reisen Sie in besonders bequemen Sitzen, verfügen über kostenloses WLAN, mehr Stauraum für Ihr Gepäck und individuelle Steckdosen (Deutschland + Schweiz).
Die 2. Klasse der ÖBB EuroCity-Züge ist genau das Richtige, wenn Sie geräumige Sitzplätze und ein großzügiges Freigepäck zu einem erschwinglichen Preis suchen.
Die 1. Klasse der ÖBB EuroCity-Züge bietet Ihnen zahlreiche Annehmlichkeiten, darunter verstellbare Sitze, mehr Beinfreiheit und Verpflegung am Platz.
Die 2. Klasse der ÖBB InterCity-Züge ist genau das Richtige, wenn Sie geräumige Sitzplätze und ein großzügiges Freigepäck zu einem erschwinglichen Preis suchen.
Wenn Sie besonders komfortabel reisen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Upgrade auf die 1. Klasse der ÖBB InterCity-Züge. Dort gibt es verstellbare Sitze und mehr Beinfreiheit.
Genießen Sie Ihre Reise an Bord der Regionalzüge von Trenitalia. Auf einigen Strecken können ebenfalls 1. Klasse-Tickets verfügbar sein.
Gepäck | In den Intercity-Zügen der SBB können Sie so viel Gepäck mitnehmen, wie Sie möchten, sofern es in die dafür vorgesehenen Gepäckablagen passt. |
---|---|
Essen und Trinken | Viele SBB Intercity-Züge verfügen über ein Bordrestaurant oder ein Bordbistro, in dem Sie die ganze Fahrt über Speisen und Getränke kaufen können. Sie können Ihre Mahlzeit entweder an einem Tisch im Bordbistro oder an Ihrem Platz genießen. |
Unterhaltung | In den Intercity-Zügen der SBB gibt es Steckdosen und über das FreeSurf-Portal verfügen Sie außerdem über kostenloses WLAN. |
Reisen mit Kindern | An Bord gibt es einen Stellplatz für Kinderwägen sowie einen Wickelraum. Intercity-Züge der SBB verfügen außerdem über einen Familienbereich. |
Fahrräder | Sie können Ihr Fahrrad mit in SBB Intercity-Züge nehmen. Von 21. März bis 31. Oktober ist es in einigen Intercity-Zügen verpflichtend, einen Fahrradstellplatz zu reservieren. Sie müssen ebenfalls am Schalter, am Ticketautomaten oder online ein Ticket für Ihr Fahrrad kaufen. |
Haustiere | Hunde mit einer Schulterhöhe unter 30 cm können kostenlos transportiert werden, wenn Sie in einer Transportbox unter dem Sitz untergebracht werden. Größere Hunde können mit einem Tagespass für 25 CHF mitgenommen werden, der am Schalter, am Ticketautomaten oder online über die SBB-App gekauft werden kann. Der Pass gilt für einen Tag und kann in den meisten Schweizer Städten für Züge, Schiffe, Straßenbahnen und Busse genutzt werden. |
Ein- und Ausstiegshilfe | SBB Intercity-Züge verfügen über Vorzugssitzplätze für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität sowie über barrierefreie Toiletten. |
Gepäck | Sie können Ihr Gepäck in allen ÖBB Eurocity-Zügen kostenlos mitnehmen, solange dieses unter dem Sitz oder in der Gepäckablage über den Sitzen oder in den sonstigen für Handgepäck vorgesehenen Bereichen verstaut ist. Die Gepäckstücke müssen den Maßen 90 x 60 x 40 cm entsprechen.
Diese Maße dürfen nur überschritten werden, wenn Sie mit Skiern und Snowboards, Ski-und Wanderstöcken, Blas-, Streich- oder Zupfinstrumenten, Rollstühlen oder Kinderwägen reisen. |
---|---|
Essen und Trinken | In den meisten ÖBB Eurocity-Zügen gibt es ein Bordrestaurant, das eine große Auswahl an Snacks und Getränken bietet. Vegane und vegetarische Optionen sind ebenfalls verfügbar. Wenn Sie ein Upgrade auf die 1. Klasse vornehmen, wird Ihnen Ihre Mahlzeit direkt am Platz serviert. |
Unterhaltung | An Bord der ÖBB Eurocity-Züge gibt es kein Unterhaltungsportal und WLAN ist nicht immer verfügbar. |
Reisen mit Kindern |
|
Fahrräder | Sie können Ihr Fahrrad in allen ÖBB Eurocity-Zügen kostenlos mitnehmen, wenn es zusammengeklappt werden kann und die Maße 90 cm x 60 cm x 40 cm nicht überschreitet. Sie brauchen keinen Fahrradstellplatz zu reservieren.
Falls Sie Ihr Fahrrad nicht zusammenklappen können, müssen Sie ein Fahrradticket kaufen, um Ihren Stellplatz zu reservieren. Im ÖBB Ticketshop können Sie Ihr Ticket online bis zu 6 Monate im Voraus buchen.
Wenn möglich, empfehlen wir Ihnen, Ihre Fahrradreservierung auszudrucken und diese am Fahrrad zu befestigen, damit sie für das Zugpersonal leicht sichtbar ist. |
Haustiere | Kleine Haustiere können in ÖBB Eurocity-Zügen kostenlos mitgenommen werden, wenn sie in einer Transportbox oder in einem Käfig transportiert werden. Wenn Sie diese nicht wie vorgeschrieben unterbringen können, müssen Sie ein Ticket kaufen. Die Haustiere müssen ebenfalls angeleint sein und gegebenenfalls einen Maulkorb tragen.
Blinden- und Assistenzhunde sind in allen Zügen erlaubt, dürfen kostenlos mitgenommen werden und müssen keinen Maulkorb tragen. |
Ein- und Ausstiegshilfe | ÖBB Eurocity-Züge verfügen über barrierefreie Toiletten. Je nach Abteil können kostenlos mehrere Rollstuhlplätze einschließlich eines Sitzplatzes für die Begleitperson gebucht werden. In vielen Abteilen befinden sich die Rollstuhlplätze in der 1. Klasse. Rollstuhlfahrer und ihre Begleitperson können jedoch auch mit einem 2. Klasse-Ticket in der 1. Klasse reisen und können ebenfalls die Verpflegung am Platz nutzen. |
Gepäck | Sie können Ihr Gepäck in allen ÖBB Intercity-Zügen kostenlos mitnehmen, solange dieses unter dem Sitz oder in der Gepäckablage über den Sitzen oder in den sonstigen für Handgepäck vorgesehenen Bereichen verstaut ist. Die Gepäckstücke müssen den Maßen 90 x 60 x 40 cm entsprechen.
Diese Maße dürfen nur überschritten werden, wenn Sie mit Skiern und Snowboards, Ski-und Wanderstöcken, Blas-, Streich- oder Zupfinstrumenten, Rollstühlen oder Kinderwägen reisen. |
---|---|
Essen und Trinken | Derzeit gibt es in ÖBB Intercity-Zügen kein Bordrestaurant. Da Sie Ihre eigene Verpflegung mit an Bord nehmen können, empfehlen wir Ihnen, sich am Bahnhof vor der Abreise noch mit ein paar Snacks einzudecken. |
Unterhaltung | In den ÕBB Intercity-Zügen gibt es kein Unterhaltungsportal und sie verfügen nur teilweise über WLAN. |
Reisen mit Kindern |
|
Fahrräder | Sie können Ihr Fahrrad kostenlos in allen ÖBB Intercity-Zügen mitnehmen, wenn es zusammengeklappt werden kann und die Maße 90 cm x 60 cm x 40 cm nicht überschreitet. Sie brauchen keinen Fahrradstellplatz zu reservieren.
Falls Sie Ihr Fahrrad nicht zusammenklappen können, müssen Sie ein Fahrradticket kaufen, um Ihren Stellplatz zu reservieren. Im ÖBB Ticketshop können Sie Ihr Ticket online bis zu 6 Monate im Voraus buchen.
Wenn möglich, empfehlen wir Ihnen, Ihre Fahrradreservierung auszudrucken und diese am Fahrrad zu befestigen, damit sie für das Zugpersonal leicht sichtbar ist. |
Haustiere | Kleine Haustiere können in ÖBB Intercity-Zügen kostenlos mitgenommen werden, wenn sie in einer Transportbox oder in einem Käfig transportiert werden. Wenn Sie diese nicht wie vorgeschrieben unterbringen können, müssen Sie ein Ticket kaufen. Die Haustiere müssen ebenfalls angeleint sein und gegebenenfalls einen Maulkorb tragen.
Blinden- und Assistenzhunde sind in allen Zügen erlaubt, dürfen kostenlos mitgenommen werden und müssen keinen Maulkorb tragen. |
Ein- und Ausstiegshilfe | ÖBB-Intercity-Züge verfügen über barrierefreie Toiletten. Je nach Abteil können kostenlos mehrere Rollstuhlplätze einschließlich eines Sitzplatzes für die Begleitperson gebucht werden. In vielen Abteilen befinden sich die Rollstuhlplätze in der 1. Klasse. Rollstuhlfahrer und ihre Begleitperson können jedoch auch mit einem 2. Klasse-Ticket in der 1. Klasse reisen und können ebenfalls die Verpflegung am Platz nutzen. |
Gepäck | Sie können Ihr Gepäck kostenlos mit an Bord nehmen.
In den meisten Fällen gibt es keine Gepäckbegrenzungen. Sie müssen lediglich sichergehen, dass Ihr Gepäck dem an Bord verfügbaren Platz entspricht. |
---|---|
Essen und Trinken | Derzeit gibt es in den Regionalzügen von Trenitalia kein Bordrestaurant. Da Sie Ihre eigene Verpflegung mit an Bord nehmen können, empfehlen wir Ihnen, sich am Bahnhof vor der Abreise noch mit ein paar Snacks einzudecken. |
Unterhaltung | Derzeit verfügen die Regionalzüge von Trenitalia noch nicht über ein Unterhaltungsportal an Bord. Sie können jedoch Ihre mobilen Daten verwenden und Ihre elektronischen Geräte mit den Steckdosen an Ihrem Platz laden. |
Reisen mit Kindern | Kinder unter 4 Jahren reisen kostenlos, wenn sie von einer erwachsenen Person begleitet werden und ihnen kein bestimmter Sitzplatz zugewiesen ist. Kinder von 4 bis 11 Jahren können 50 % Rabatt erhalten. Ältere Kinder benötigen ein Ticket zum vollen Preis. |
Fahrräder | Sie können Ihr Fahrrad, Hoverboard, Monowheel oder E-Scooter kostenlos mit an Bord nehmen, wenn diese zusammengeklappt werden können und die Maße 120 x 80 x 45 cm nicht überschreiten.
Wenn Ihr Fahrrad nicht zusammengeklappt werden kann, müssen Sie ein Fahrradticket oder ein zusätzliches 2. Klasse-Ticket kaufen. |
Haustiere | Kleine Haustiere können kostenlos in den Regionalzügen von Trenitalia mitgenommen werden, sofern diese in einer Box oder in einem Käfig transportiert werden, der die Maße 70 x 30 x 50 cm nicht überschreitet.
Größere Hunde sind erlaubt, wenn sie über ein Ticket verfügen, angeleint sind und einen Maulkorb tragen.
Blinden- und Assistenzhunde können ohne Zusatzgebühr in allen Zügen mitgenommen werden. |
Ein- und Ausstiegshilfe | Wenn Sie einen Begleitservice beantragen möchten, können Sie aus dem italienischen Festnetz die gebührenfreie Nummer 800 90 60 60 anrufen, oder die nationale Nummer +3902323232 wählen, die Sie auch aus dem Ausland aus dem Fest- oder Mobilfunknetz erreichen können. Hierbei können jedoch internationale Gebühren anfallen. |
Andere | In allen Regionalzügen von Trenitalia gibt es eine Klimaanlage. |
Weitere Informationen darüber, wie Sie günstige Tickets buchen können, finden Sie auf unserer Bahnticket Seite.