Wer könnte Ihnen besseres Feedback geben als unsere Kunden selbst?
Ob Sie mit den Jecken Karneval am Rhein feiern oder sich den Kölner Dom aus der Nähe ansehen möchten: Mit einem Eurocity der ÖBB und einem ICE der Deutschen Bahn (DB) gelangen Sie in nur 6 Stunden 30 Minuten von Innsbruck Hbf nach Köln. Während der gesamten Fahrt können Sie sich entspannt zurücklehnen, die Augen schließen oder die wunderschöne Landschaft an sich vorbeirauschen lassen. Falls Sie noch etwas zu tun haben, ist das auch kein Problem. Die Züge bieten hervorragende Bedingungen zum Arbeiten und für Laptops sowie Smartphones sind Steckdosen vorhanden.
In Köln kommen Sie direkt am Hauptbahnhof in der Innenstadt an. Sie brauchen also weder einen Parkplatz für Ihr Auto suchen, noch müssen Sie hohe Parkgebühren zahlen. Und das Beste: Vom Bahnhof zum Kölner Dom und zur ersten Kölsch-Kneipe beträgt die Entfernung weniger als 50 Meter, sodass Sie diese nach wenigen Schritten erreichen. Der Alte Markt und das Rheinufer liegen ebenfalls nur wenige Gehminuten entfernt. Reisen Sie so bequem wie möglich in die viertgrößte Stadt Deutschlands. Buchen Sie jetzt Ihr preisgünstiges Ticket für eine Zugfahrt von Innsbruck Hbf nach Köln bei Trainline!
Erster Zug | 05:10 | |
---|---|---|
Letzter Zug | 22:16 | |
Abfahrtsstation | Innsbruck Hbf | |
Ankunftsstation | Köln | |
Fahrtzeit | Ab 6 Std 23 Min | |
Entfernung | 521 km | |
Verbindungen | 20 Züge am Tag | |
Umstiege | 1 Umst. | |
Preis | Ab CHF 44.26 | |
Bahn- und Busunternehmen | ÖBB, Flixbus |
Die Österreichischen Bundesbahnen sind nicht nur für den Fern- und Nahverkehr, sondern auch den Postbusbetrieb und Güterverkehr in Österreich zuständig. Am bekanntesten ist der Hochgeschwindigkeitszug Railjet, der auch im internationalen Verkehr eingesetzt wird. Er verbindet Städte innerhalb des Landes und fährt internationale Ziele wie München, Budapest und Prag an. Die ÖBB betreiben neben den Zügen auch einen Fernbus, den Intercity-Bus.
In der 2. Klasse der ÖBB ICE-Züge genießen Sie zahlreiche Annehmlichkeiten, darunter WLAN, ein großzügiges Freigepäck und ein Bordrestaurant.
Möchten Sie besonders komfortabel reisen? Mit einem Upgrade auf die 1. Klasse profitieren Sie von mehr Beinfreiheit, verstellbaren Sitzen und Verpflegung am Platz.
Gepäck | Sie können Ihr Gepäck in allen ÖBB ICE-Zügen kostenlos mitnehmen, solange dieses unter dem Sitz oder in der Gepäckablage über den Sitzen oder in den sonstigen für Handgepäck vorgesehenen Bereichen verstaut ist. Die Gepäckstücke müssen den Maßen 90 x 60 x 40 cm entsprechen.
Diese Maße dürfen nur überschritten werden, wenn Sie mit Skiern und Snowboards, Ski-und Wanderstöcken, Blas-, Streich- oder Zupfinstrumenten, Rollstühlen oder Kinderwägen reisen. |
---|---|
Essen und Trinken | In den meisten ÖBB ICE-Zügen gibt es ein Bordrestaurant, das eine große Auswahl an Snacks und Getränken bietet. Vegane und vegetarische Optionen sind ebenfalls verfügbar. Wenn Sie ein Upgrade auf die 1. Klasse vornehmen, wird Ihnen Ihre Mahlzeit direkt am Platz serviert. |
Unterhaltung | In den ÕBB ICE-Zügen gibt es kein Unterhaltungsportal und sie verfügen nur teilweise über WLAN. |
Reisen mit Kindern |
|
Fahrräder | Sie können Ihr Fahrrad kostenlos in allen ÖBB ICE-Zügen mitnehmen, wenn es zusammengeklappt werden kann und die Maße 90 cm x 60 cm x 40 cm nicht überschreitet. Sie brauchen keinen Fahrradstellplatz zu reservieren.
Falls Sie Ihr Fahrrad nicht zusammenklappen können, müssen Sie ein Fahrradticket kaufen, um Ihren Stellplatz zu reservieren. Im ÖBB Ticketshop können Sie Ihr Ticket online bis zu 6 Monate im Voraus buchen.
Wenn möglich, empfehlen wir Ihnen, Ihre Fahrradreservierung auszudrucken und diese am Fahrrad zu befestigen, damit sie für das Zugpersonal leicht sichtbar ist. |
Haustiere | Kleine Haustiere können in ÖBB ICE-Zügen kostenlos mitgenommen werden, wenn sie in einer Transportbox oder in einem Käfig transportiert werden. Wenn Sie diese nicht wie vorgeschrieben unterbringen können, müssen Sie ein Ticket kaufen. Die Haustiere müssen ebenfalls angeleint sein und gegebenenfalls einen Maulkorb tragen.
Blinden- und Assistenzhunde sind in allen Zügen erlaubt, dürfen kostenlos mitgenommen werden und müssen keinen Maulkorb tragen. |
Ein- und Ausstiegshilfe | ÖBB ICE-Züge verfügen über barrierefreie Toiletten. Je nach Abteil können kostenlos mehrere Rollstuhlplätze einschließlich eines Sitzplatzes für die Begleitperson gebucht werden. In vielen Abteilen befinden sich die Rollstuhlplätze in der 1. Klasse. Rollstuhlfahrer und ihre Begleitperson können jedoch auch mit einem 2. Klasse-Ticket in der 1. Klasse reisen und können ebenfalls die Verpflegung am Platz nutzen. |
Weitere Informationen darüber, wie Sie günstige Tickets buchen können, finden Sie auf unserer Bahnticket Seite.