Wer könnte Ihnen besseres Feedback geben als unsere Kunden selbst?
Sie wollen mit dem Zug von Bruxelles (Brüssel) Midi nach Rotterdam reisen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Fahrtzeit beträgt mit der schnellsten Verbindung 1 Stunde 9 Minuten. Auf der 121 km langen Strecke fahren für gewöhnlich 24 Züge am Tag. Es ist kein Umsteigen erforderlich, da ab Rotterdam Direktverbindungen verfügbar sind. Züge auf dieser Strecke werden für gewöhnlich von NS oder Eurostar betrieben. An Bord finden Sie standardmäßig moderne, komfortable Sitze und viel Platz für Gepäck.
Um Ihnen dabei behilflich zu sein, die besten Zugangebote zu erhalten, heben wir die günstigsten Tickets von Bruxelles (Brüssel) Midi nach Rotterdam in unserem Reiseplaner hervor. Denken Sie daran, je eher Sie buchen, desto mehr können Sie sparen. Tickets nach Rotterdam starten bei 28.48 CHF.
Bereit, Ihre Bahntickets zu buchen? Starten Sie noch heute eine Suche auf unserer Website. Wenn Sie noch mehr über die Reise erfahren möchten, werfen Sie einen Blick auf die Fahrpläne (einschließlich der Zeiten für den jeweils ersten und letzten Zug), die häufig gestellten Fragen (FAQs) sowie weitere Tipps zur Buchung günstiger Tickets.
Erster Zug | 05:53 | |
---|---|---|
Letzter Zug | 21:56 | |
Abfahrtsstation | Bruxelles (Brüssel) Midi | |
Ankunftsstation | Rotterdam | |
Fahrtzeit | Ab 1 Std 9 Min | |
Entfernung | 121 km | |
Verbindungen | 24 Züge am Tag | |
Umstiege | Direkte Züge verfügbar | |
Preis | Ab CHF 28.48 | |
Bahn- und Busunternehmen | Flixbus, BlaBlaCar Bus, Eurostar, NS, European_Sleeper, SNCB |
Eurostar bezeichnet die exklusiven Hochgeschwindigkeitszüge, die London mit Paris, Brüssel, Amsterdam und vielen weiteren Städten Europas mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 km/h verbinden. Alle Eurostar-Züge sind modern und komfortabel und bieten viel Platz für Gepäck sowie ein Bordbistro. Es gibt drei verschiedene Komfortklassen: Eurostar Standard, Eurostar Plus (mit einer kleinen Mahlzeit, die am Platz serviert wird) und Eurostar Premier (entspricht der 1. Klasse oder Business-Klasse, mit flexiblen Reiseoptionen, Schnellzugang zum Bahnsteig, Zugang zur Lounge und köstlichen Speisen und Getränken, die im Preis inbegriffen sind).
Nederlandse Spoorwegen, kurz NS und übersetzt 'Niederländische Eisenbahnen', ist die offizielle Bahngesellschaft der Niederlande. Intercity-Bahnen verbinden die größten Städte Amsterdam, Rotterdam, Utrecht und Den Haag. Auch der ICE der Deutschen Bahn ist zwischen Holland und Deutschland unterwegs, während der Eurostar die Niederlande mit den Nachbarländern Belgien und Frankreich verbindet.
Die staatliche Eisenbahngesellschaft des Königreichs Belgien ist unter dem deutschen Namen Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen (NGBE), aber vor allem unter dem französischen Kürzel SNCB und dem niederländischen NMBS bekannt. Belgien besitzt weltweit eines der dichtesten Eisenbahnstreckennetze. Während Regionalbahnen kleinere Orte im ganzen Land verbinden, sind Schnellzüge zwischen großen Städten unterwegs. Grenzüberschreitend fahren Züge wie der Eurostar, TGV und ICE von Brüssel aus verschiedene Reiseziele an.
Die 2. Klasse der NS eignet sich perfekt für Sie, wenn Sie kostenloses WLAN und ein großzügiges Freigepäck zu einem erschwinglichen Preis suchen.
Mit einem Upgrade auf die 1. Klasse der NS genießen Sie noch mehr Annehmlichkeiten an Bord, darunter verstellbare Sitze und mehr Beinfreiheit.
Die Standard-Klasse von Eurostar bietet Ihnen günstige Tickets ohne versteckte Zusatzkosten. Kostenloses WLAN, bequeme Sitze und eine große Auswahl an Snacks und Getränken an Bord sind nur einige der Gründe, warum es sich lohnt, in der Standard-Klasse von Eurostar zu reisen.
Zusätzlich zu all den Annehmlichkeiten der Standard-Klasse erhalten Sie in der Klasse Eurostar Plus eine kostenlose Mahlzeit, die Ihnen direkt am Platz serviert wird.
Möchten Sie besonders komfortabel reisen? Dann ist die Klasse Eurostar Premier genau das Richtige für Sie! So können Sie zeitlich flexibel reisen, von einem schnelleren Check-in profitieren und sich in den exklusiven Premier Lounges von Eurostar entspannen.
Wenn Sie in der 2. Klasse reisen, stehen Ihnen eine große Gepäckablage und Steckdosen zur Verfügung. Sie können Ihren Sitzplatz nur reservieren, wenn Sie ein Gruppenticket buchen.
Mit einem Upgrade auf die 1. Klasse profitieren Sie von mehr Beinfreiheit und bequemeren Sitzen. Sie können Ihren Sitzplatz nur reservieren, wenn Sie ein Gruppenticket buchen.
Gepäck | - |
---|---|
Essen und Trinken | - |
Unterhaltung | - |
Reisen mit Kindern | - |
Fahrräder | - |
Haustiere | - |
Ein- und Ausstiegshilfe | - |
Andere | - |
Gepäck | Auch wenn es in den Eurostar-Zügen keine Gewichtsbeschränkung für das Gepäck gibt, müssen Sie in der Lage sein, Ihr Gepäck selbst sicher zu transportieren.
Jedes Gepäckstück muss eindeutig beschriftet sein und darf für Reisen nach oder von Großbritannien nicht länger als 85 cm sein beziehungsweise muss es für Züge in Europa den Maßen 75 x 53 x 30 cm entsprechen. |
---|---|
Essen und Trinken | Reisen Sie von oder nach Großbritannien? In der Standard-Klasse von Eurostar steht Ihnen im Eurostar Café, dem Bordbistro, das sich in der Mitte des Zuges befindet, eine große Auswahl an Getränken und Snacks zur Verfügung. Dort kann sowohl mit Kreditkarte als auch in bar (in Euro oder Pounds) bezahlt werden. Wenn Sie in der Eurostar Plus-Klasse reisen, wird Ihnen ein kleines Gericht und ein Getränk an Ihren Platz gebracht.
Wenn Sie sich für die Eurostar Premier-Klasse entscheiden, können Sie sich auf eine Gourmet-Mahlzeit sowie auf einen durchgehenden Getränkeservice während Ihrer Reise freuen. |
Unterhaltung | An Bord der Eurostar-Züge gibt es kein Unterhaltungsportal. Sie verfügen jedoch über kostenloses WLAN. Um dieses zu nutzen, müssen Sie lediglich in Ihren WLAN-Einstellungen das „EurostarTrainsWiFi“ auswählen. Anschließend öffnet sich ein Formular, das Sie ausfüllen und auf „Verbinden“ klicken müssen, um online zu gehen. |
Reisen mit Kindern | Kinder jeden Alters benötigen zum Reisen mit dem Eurostar ihren Reisepass. Kinder unter 4 Jahren fahren kostenlos mit, wenn sie auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen, oder sie reisen mit einem Kinderticket auf einem eigenen Sitzplatz. Wenn Sie allein mit Kindern reisen, können Sie im Voraus Unterstützung beantragen, sodass das Eurostar-Zugpersonal Ihnen während der Zugfahrt behilflich ist. Kinder unter 12 Jahren müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden, während Kinder von 12 bis 15 Jahren allein reisen dürfen, wenn sie ein Formular für unbegleitete Minderjährige vorweisen können. 16- bis 17-Jährige können allein mit dem Eurostar fahren, solange alle gesetzlichen Vorschriften erfüllt werden. |
Fahrräder | Derzeit können Fahrräder, die weder zusammengeklappt noch auseinandergebaut werden können, nur in bestimmten Eurostar-Zügen zwischen London und Brüssel mitgenommen werden. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte direkt an Eurostar. Klappräder können jedoch in Eurostar-Zügen mitgenommen werden, die von oder nach Großbritannien fahren, solange diese nicht länger als 85 cm sind und in einer Schutzhülle verstaut werden, die das gesamte Fahrrad bedeckt. Klappräder zählen als Standardgepäck.
Für alle Eurostar-Züge in Europa gilt folgende Regel: Eine begrenzte Anzahl von nicht zusammenklappbaren Fahrrädern kann mit an Bord genommen werden, solange die Räder abgenommen wurden und das Fahrrad in einer geeigneten Hülle untergebracht ist (max. Größe 135 x 85 x 30 cm). Klappräder sind ebenfalls erlaubt und zählen als Standardgepäck. |
Haustiere | Die Regeln rund um das Reisen mit Ihren Haustieren hängen davon ob, ob Sie durch den Eurotunnel reisen oder nicht. Überprüfen Sie daher vor Ihrer Reise, ob dies der Fall ist.
Eurostar-Züge von und nach Großbritannien:
Haustiere sind an Bord nicht erlaubt.
Blinden- und Assistenzhunde dürfen mitgenommen werden, solange diese zusammen mit ihrem Besitzer reisen. Sie müssen außerdem mindestens 48 Stunden vor der Reise über das Kontaktformular von Eurostar ein Ticket für Ihren Assistenzhund reservieren.
Eurostar-Züge außerhalb von Großbritannien:
Kleine Hunde und andere Haustiere, die weniger als 6 kg wiegen, können kostenlos mitgenommen werden. Sie müssen in einem Käfig oder in einer Transportbox untergebracht werden, die den Maßen 45 x 30 x 25 cm entspricht.
Wenn Ihr Hund größer ist, benötigen Sie ein Hundeticket, das in der Regel etwa 30 € beziehungsweise 26 £ kostet. Der Hund muss auf Ihrem Schoß oder zu Ihren Füßen reisen, angeleint sein und einen Maulkorb tragen.
Blinden- und Assistenzhunde können unabhängig von ihrer Größe kostenlos mitgenommen werden. |
Ein- und Ausstiegshilfe | Wenn Sie Hilfe beim Ein- oder Aussteigen benötigen, kontaktieren Sie Eurostar bitte vor Ihrer Reise. Um das Begleitserviceprogramm von Eurostar zu nutzen, füllen Sie das Kontaktformular mindestens 48 Stunden vor Ihrer Reise aus, damit das Team Sie bestmöglich unterstützen kann.
Wenn Sie von oder nach Großbritannien reisen:
Wir raten Ihnen, mindestens eine Stunde vor der planmäßigen Abfahrtszeit Ihres Zuges am Bahnhof zu sein. Gehen Sie anschließend zum Hilfeschalter von Eurostar oder wenden Sie sich an das Zugpersonal.
Wenn Sie mit einem Rollstuhl reisen, müssen Sie einen Rollstuhlplatz in der Eurostar Plus- oder Eurostar Premier-Klasse reservieren. Sie bezahlen jedoch lediglich den Preis eines Standardtickets. Eine Begleitperson kann außerdem zu einem ermäßigten Preis mit Ihnen reisen.
Wenn Sie mit den roten Eurostar-Zügen in Europa reisen:
Rollstühle können mitgenommen werden, solange diese nicht länger als 70 cm und höher als 120 cm sind. Der Wendekreis des Rollstuhls darf im Durchmesser nicht mehr als 150 cm betragen. Das Gewicht des Rollstuhls zusammen mit dem Gewicht des Fahrgastes und des Gepäcks darf 300 kg nicht überschreiten. Bitte beachten Sie, dass Rollstühle mit Verbrennungsmotor an Bord nicht erlaubt sind. Elektrische Rollstühle dürfen jedoch mitgenommen werden. |
Andere | Spezielle Regeln für Züge von und nach Großbritannien:
Flüssigkeiten:
Es gibt keine Beschränkung für Flüssigkeiten, jedoch für Alkohol. Sie können pro Person 4 Flaschen/Dosen Bier oder 1 Flasche Wein auf die Fahrt mitnehmen. Große Flaschen alkoholischer Getränke sind allerdings verboten. Wenn Sie mit großen Mengen an Alkohol reisen, sollten Sie einen Kurierdienst kontaktieren.
Sportausrüstung:
Sie können mit einer Golftasche reisen, solange diese nicht größer als 120 x 35 x 35 cm ist.
Sie können Zelte oder andere Übernachtungs-Utensilien mitbringen, wenn diese in Taschen oder Hüllen untergebracht sind, die maximal 85 cm lang sind.
Campinggas- oder Butanflaschen sind an Bord nicht erlaubt.
Campingutensilien oder Werkzeuge wie Taschenmesser und Schweizer Armeemesser sind erlaubt, sofern die Klingen weniger als 75 mm lang sind. Klappmesser, bei denen die Klinge einrastet, sind hingegen verboten.
Sie können Schläger, Snooker- oder Billardqueues und Darts mit an Bord nehmen, wenn sie in einer Schutzhülle aufbewahrt werden. |
Gepäck | - |
---|---|
Essen und Trinken | - |
Unterhaltung | - |
Reisen mit Kindern | - |
Fahrräder | - |
Haustiere | - |
Ein- und Ausstiegshilfe | - |
Andere | - |
Weitere Informationen darüber, wie Sie günstige Tickets buchen können, finden Sie auf unserer Bahnticket Seite.