Wer könnte Ihnen besseres Feedback geben als unsere Kunden selbst?
Wenn Sie mehr über die Reise von Basel nach Ronchamp mit dem Zug erfahren möchten, suchen Sie nicht länger!
Die schnellste Reisezeit auf dieser Strecke beträgt 1 Stunde 47 Minuten, wobei etwa 12 Züge am Tag die 73 km zwischen den beiden Bahnhöfen zurücklegen. Die Fahrt zwischen Basel und Ronchamp ist trotz fehlender Direktverbindungen unkompliziert. Sie müssen lediglich 2 umsteigen. Lassen Sie sich von einem TGV Lyria-Zug von Basel nach Ronchamp bringen - mit den schnellsten Verbindungen erreichen Sie Ihr Ziel in nur 1 Stunde 47 Minuten.
Planen Sie Ihre Reise im Voraus und buchen Sie frühzeitig, wenn Sie die günstigsten Tarife ergattern wollen. Tickets von Basel nach Ronchamp starten bei 27.12 CHF, wenn Sie im Voraus buchen. Starten Sie eine Suche mit unserem Reiseplaner, um die aktuellen Preise einzusehen.
Lesen Sie weiter, um zusätzliche Informationen über die Zugfahrt nach Ronchamp zu erhalten, einschließlich häufig gestellter Fragen, Fahrplänen mit den frühesten und spätesten Zugzeiten für Ihre Reiseplanung sowie weitere Tipps zur Buchung besonders günstiger Tickets. Wenn Sie bereit sind zu buchen, starten Sie noch heute Ihre Ticketsuche auf unserer Website.
Erster Zug | 05:36 | |
---|---|---|
Letzter Zug | 23:38 | |
Abfahrtsstation | Basel | |
Ankunftsstation | Ronchamp | |
Fahrtzeit | Ab 1 Std 47 Min | |
Entfernung | 73 km | |
Verbindungen | 12 Züge am Tag | |
Umstiege | 2 Umst. | |
Preis | Ab CHF 27.12 | |
Bahn- und Busunternehmen |
TGV Lyria wird gemeinsam von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und der französischen Eisenbahn (SNCF) betrieben. TGV Lyria-Züge sind Hochgeschwindigkeitszüge mit einer Geschwindigkeit von bis zu 320 km/h und die Schweiz täglich mit Frankreich verbinden. Darunter die Städte Paris, Dijon, Marseille, Genf, Lausanne und Zürich. Der TGV Lyria bietet neben dem regulären Service auch einen saisonalen Service. Der TGV Lyria des Neiges bringt Sie von Dezember bis März in die Schweizer und französischen Skigebiete. Bei der Ticketbuchung kann zwischen drei Wagenklassen gewählt werden, neben einer Standard und Standard 1.Klasse gibt es auch die Businessklasse, die mit noch mehr Reisekomfort aufwartet.
TER SNCF Busse und Züge ermöglichen Fahrgästen regelmäßige oder andere Fahrten in benachbarte Städte und Dörfer innerhalb einer Region. Zwanzig Regionen werden jetzt von der TER bedient, die mehr als 5.000 Haltestellen und SNCF-Stationen darstellt. Mit einer Geschwindigkeit von 160 km / h ist der TER der regionale Service der SNCF.
Die Standard-Klasse von TGV Lyria bietet Ihnen bequeme Sitze und Zugang zum Bordrestaurant. Die perfekte Wahl für eine günstige und zugleich komfortable Reise.
Wenn Sie in der Standard 1ère Klasse von TGV Lyria reisen, haben Sie mehr Beinfreiheit, den Komfort eines 1. Klasse-Sitzes sowie eine warme Mahlzeit am Platz.
Wenn Sie besonders komfortabel reisen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Upgrade auf die Business 1ère Klasse. Dort warten ein Willkommensdrink, eine Mahlzeit an Bord und vieles mehr auf Sie.
In den meisten TER-Zügen wird nicht zwischen 1. und 2. Klasse unterschieden, sodass alle Fahrgäste über den selben Reisekomfort verfügen. Bitte beachten Sie, dass momentan an Bord von TER-Zügen kein WLAN verfägbar ist.
Gepäck | - |
---|---|
Essen und Trinken | - |
Unterhaltung | - |
Reisen mit Kindern | - |
Fahrräder | - |
Haustiere | Kleine Haustiere können an Bord von TGV Lyria-Zügen mitgenommen werden, solange diese in einer Transportbox untergebracht werden, die nicht größer als 45 x 30 x 25 cm ist. Haustiere müssen auf Ihrem Schoß oder unter Ihrem Sitz reisen und benötigen ein separates Ticket zum Pauschalpreis von 7 €. Hunde an der Leine sind grundsätzlich in TGV Lyria-Zügen erlaubt, solange sie die ganze Fahrt über einen Maulkorb tragen und zu Ihren Füßen sitzen. Für die Mitnahme von Hunden wird ein Pauschalbetrag von 20 € erhoben. |
Ein- und Ausstiegshilfe | - |
Andere | - |
Gepäck | Es gibt keinerlei Gepäckbeschränkung für TER-Züge. Sie müssen Ihr Gepäck jedoch selbst tragen können und in den dafür vorgesehenen Gepäckablagen verstauen. |
---|---|
Essen und Trinken | An Bord von TER-Zügen werden keine Speisen oder Getränke verkauft. Wir empfehlen Ihnen, sich daher am Bahnhof für die Fahrt mit Snacks einzudecken. |
Unterhaltung | In TER-Zügen gibt es derzeit kein WLAN. |
Reisen mit Kindern | Kinder unter 12 Jahren bezahlen an Bord von TER-Zügen den halben Preis. Geben Sie bei der Suche einfach das Alter Ihres Kindes an und der Rabatt wird automatisch angewendet. Kinder unter 4 Jahren können kostenlos auf Ihrem Schoß reisen. |
Fahrräder | In den TER-Zügen können Sie Ihr Fahrrad kostenlos mitnehmen. Sie können dieses aufhängen oder in einem der Fahrradstellplätze unterbringen. Es gibt lediglich eine begrenzte Anzahl von Fahrradstellplätzen an Bord, die nicht reserviert werden können. Es heißt daher, wer zuerst kommt, mahlt zuerst. |
Haustiere | Haustiere, die weniger als 6 kg wiegen, müssen in einer Transportbox untergebracht werden, die die Maße 45 x 30 x 25 cm nicht überschreitet und auf Ihrem Schoß oder unter dem Sitz verstaut wird. Tickets für kleine Haustiere kosten 7 €. Haustiere, die mehr als 6 kg wiegen, müssen die gesamte Fahrt über einen Maulkorb tragen und angeleint sein. Tickets für größere Haustiere kosten 50 % eines 2. Klasse-Tickets. Pro Fahrgast sind 2 Haustiere beziehungsweise 2 Transportboxen erlaubt. Blinden- und Assistenzhunde können in allen Zügen der SNCF kostenlos mitgenommen werden. |
Ein- und Ausstiegshilfe | Wenn Sie eine Behinderung haben oder mobilitätseingeschränkt sind, können Sie über „Accès TER“ einen Begleitservice buchen. Ein Mitarbeiter des Zugpersonals erwartet Sie dann am Bahnhof und begleitet Sie im Zug oder Bus zu Ihrem Sitzplatz, sodass Sie entspannt reisen können. |
Weitere Informationen darüber, wie Sie günstige Tickets buchen können, finden Sie auf unserer Bahnticket Seite.