Wer könnte Ihnen besseres Feedback geben als unsere Kunden selbst?
Sie denken darüber nach, für Ihre Reise von Viareggio nach Essen den Zug zu nehmen? Bei uns sind Sie goldrichtig!
Die schnellste Fahrtzeit, um die 877 km von Viareggio nach Essen mit dem Zug zurückzulegen beträgt 13 Stunden 20 Minuten, wobei ca. 66 Züge am Tag auf dieser Route verkehren. Da es zwischen Viareggio und Essen keine direkten Verbindungen gibt, müssen Sie auf Ihrer Fahrt 2 umsteigen. Sie können auf dieser Strecke mit DB und TGV Lyria Zügen fahren. Beide Bahnunternehmen betreiben moderne, komfortable Züge mit viel Platz für Gepäck.
Buchen Sie Ihre Tickets von Viareggio nach Essen im Voraus anstatt erst am Tag der Reise, die Preise beginnen bei 138.89 €. Bei der Suche mit unserem Reiseplaner heben wir stets die günstigsten Preise hervor.
Sind Sie bereit für Ihre Buchung? Starten Sie noch heute Ihre Suche nach günstigen Bahntickets. Weiter unten finden Sie zusätzliche Informationen über die Zugfahrt nach Essen, einschließlich des Fahrplans, aus dem Sie die frühesten und spätesten Zugzeiten entnehmen können - Reiseplanung leicht gemacht!
Erster Zug | 06:08 | |
---|---|---|
Letzter Zug | 23:13 | |
Abfahrtsstation | Viareggio | |
Ankunftsstation | Essen | |
Fahrtzeit | Ab 13 Std 20 Min | |
Entfernung | 877 km | |
Verbindungen | 66 Züge am Tag | |
Umstiege | 2 Umst. | |
Preis | Ab € 138,89 | |
Bahn- und Busunternehmen | Deutsche Bahn, Trenitalia, TGV Lyria, BlaBlaCar Bus, Eurostar |
Züge in Italien werden hauptsächlich von Trenitalia betrieben. Die Trenitalia-Züge sind im Staatsbesitz der italienischen Regierung und mit Trenitalia können Sie quer durch Italien und in die benachbarten Länder fahren. Beliebte Verbindungen sind zum Beispiel Rom nach Florenz, Mailand nach Venedig oder Pisa nach Neapel. Trenitalia verfügt über eines der ausgedehntesten Hochgeschwindigkeitsnetzwerke, die von den Flaggschiffzügen Frecciarossa genutzt werden. Der Frecciarossa ist mit bis zu 400 km/h unterwegs und bringt Reisende blitzschnell ans Ziel. Sie können auch andere Hochgeschwindigkeitszüge wie Frecciabianca und Frecciargento nutzen.
Intercity Züge bedienen lange und mittlere Strecken, auf denen keine Hochgeschwindigkeitszüge fahren. Alle Intercity-Züge sind modern ausgestattet mit First und Second Class mit geräumigen Sesseln, Klimaanlage, Steckdosen, Innenbeleuchtung und viel Platz für Gepäck. Es gibt auch Intercity-Nachtzüge mit Schlafkabinen, damit Sie die Übernachtungskosten im Hotel sparen können.
Die Deutsche Bahn ist das größte Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland und Mitteleuropa. Knapp 13 Millionen Fahrgäste bringt die DB jeden Tag von A nach B, im Jahr sind es über 4,5 Milliarden. Passagiere reisen flexibel durchs ganze Land und ins angrenzende, europäische Ausland. Doch nicht nur auf weiten Strecken punktet das Unternehmen. Durch den gut ausgebauten Regionalverkehr erreichen Sie auch innerhalb Ihrer Region viele Ziele in der Umgebung bequem mit Bahnen und Bussen der Deutschen Bahn. Der ICE ist der Hochgeschwindigkeitszug der DB mit einer Höchstgeschwindigkeit von 330km/h. Daneben gibt es IC, EC, RE, IRE und Regionalbahn.
TGV Lyria wird gemeinsam von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und der französischen Eisenbahn (SNCF) betrieben. TGV Lyria-Züge sind Hochgeschwindigkeitszüge mit einer Geschwindigkeit von bis zu 320 km/h und die Schweiz täglich mit Frankreich verbinden. Darunter die Städte Paris, Dijon, Marseille, Genf, Lausanne und Zürich. Der TGV Lyria bietet neben dem regulären Service auch einen saisonalen Service. Der TGV Lyria des Neiges bringt Sie von Dezember bis März in die Schweizer und französischen Skigebiete. Bei der Ticketbuchung kann zwischen drei Wagenklassen gewählt werden, neben einer Standard und Standard 1.Klasse gibt es auch die Businessklasse, die mit noch mehr Reisekomfort aufwartet.
An Bord der 2. Klasse von ICE-Zügen gibt es kostenloses WLAN und ein Bordbistro, in dem Sie Snacks und Getränke kaufen können.
Zusätzlich zu den Annehmlichkeiten, die Sie in der 2. Klasse genießen, profitieren Sie in der 1. Klasse außerdem von mehr Beinfreiheit, einer Verpflegung am Platz, dem schnelleren Check-in an einigen Bahnhöfen und dem freien Zugang zu den DB-Lounges.
Die Standard-Klasse von TGV Lyria bietet Ihnen bequeme Sitze und Zugang zum Bordrestaurant. Die perfekte Wahl für eine günstige und zugleich komfortable Reise.
Wenn Sie in der Standard 1ère Klasse von TGV Lyria reisen, haben Sie mehr Beinfreiheit, den Komfort eines 1. Klasse-Sitzes sowie eine warme Mahlzeit am Platz.
Wenn Sie besonders komfortabel reisen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Upgrade auf die Business 1ère Klasse. Dort warten ein Willkommensdrink, eine Mahlzeit an Bord und vieles mehr auf Sie.
Die Standard-Klasse von Eurostar bietet Ihnen günstige Tickets ohne versteckte Zusatzkosten. Kostenloses WLAN, bequeme Sitze und eine große Auswahl an Snacks und Getränken an Bord sind nur einige der Gründe, warum es sich lohnt, in der Standard-Klasse von Eurostar zu reisen.
Zusätzlich zu all den Annehmlichkeiten der Standard-Klasse erhalten Sie in der Klasse Eurostar Plus eine kostenlose Mahlzeit, die Ihnen direkt am Platz serviert wird.
Möchten Sie besonders komfortabel reisen? Dann ist die Klasse Eurostar Premier genau das Richtige für Sie! So können Sie zeitlich flexibel reisen, von einem schnelleren Check-in profitieren und sich in den exklusiven Premier Lounges von Eurostar entspannen.
In der 2. Klasse gibt es Sitze mit Klapptischen, Steckdosen und ein Bordbistro im mittleren Teil des Zuges.
Zusätzlich zu all den Annehmlichkeiten der Standard-Klasse bietet Ihnen die 1. Klasse breitere Sitze und mehr Beinfreiheit.
Die Deutsche Bahn bietet einen Mobilitätsservice an, bei dem Ihnen das Zugpersonal beim Ein-, Aus- und Umsteigen behilflich ist. Das Zugpersonal steht Ihnen ebenfalls bei Fragen zur Verfügung und setzt alles daran, Ihre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten.
-
-
-
-
-
Kleine Haustiere können an Bord von TGV Lyria-Zügen mitgenommen werden, solange diese in einer Transportbox untergebracht werden, die nicht größer als 45 x 30 x 25 cm ist. Haustiere müssen auf Ihrem Schoß oder unter Ihrem Sitz reisen und benötigen ein separates Ticket zum Pauschalpreis von 7 €.
Hunde an der Leine sind grundsätzlich in TGV Lyria-Zügen erlaubt, solange sie die ganze Fahrt über einen Maulkorb tragen und zu Ihren Füßen sitzen. Für die Mitnahme von Hunden wird ein Pauschalbetrag von 20 € erhoben.
-
-
An Bord der Eurostar-Züge gibt es kein Unterhaltungsportal. Sie verfügen jedoch über kostenloses WLAN. Um dieses zu nutzen, müssen Sie lediglich in Ihren WLAN-Einstellungen das „EurostarTrainsWiFi“ auswählen. Anschließend öffnet sich ein Formular, das Sie ausfüllen und auf „Verbinden“ klicken müssen, um online zu gehen.
Kinder jeden Alters benötigen zum Reisen mit dem Eurostar ihren Reisepass. Kinder unter 4 Jahren fahren kostenlos mit, wenn sie auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen, oder sie reisen mit einem Kinderticket auf einem eigenen Sitzplatz. Wenn Sie allein mit Kindern reisen, können Sie im Voraus Unterstützung beantragen, sodass das Eurostar-Zugpersonal Ihnen während der Zugfahrt behilflich ist. Kinder unter 12 Jahren müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden, während Kinder von 12 bis 15 Jahren allein reisen dürfen, wenn sie ein Formular für unbegleitete Minderjährige vorweisen können. 16- bis 17-Jährige können allein mit dem Eurostar fahren, solange alle gesetzlichen Vorschriften erfüllt werden.
In Wagen 3 gibt es einen Snack- und Getränkeautomaten. Gluten- und laktosefreie Alternativen sind ebenfalls erhältlich.
Derzeit verfügen Intercity-Züge noch nicht über ein Unterhaltungsportal an Bord. Sie können jedoch Ihre mobilen Daten verwenden und Ihre elektronischen Geräte mit den Steckdosen an Ihrem Platz laden.
Wenn Sie einen Begleitservice beantragen möchten, können Sie aus dem italienischen Festnetz die gebührenfreie Nummer 800 90 60 60 anrufen, oder die nationale Nummer +3902323232 wählen, die Sie auch aus dem Ausland aus dem Fest- oder Mobilfunknetz erreichen können. Hierbei können jedoch internationale Gebühren anfallen.
In allen Intercity-Zügen gibt es eine Klimaanlage.
Die meisten Bahnunternehmen in ganz Europa verkaufen ihre Tickets etwa drei bis sechs Monate im Voraus. Viele davon können billiger sein, wenn Sie früher buchen. Wenn Sie wissen, an welchem Datum Sie reisen möchten, können Sie möglicherweise günstigere Bahntickets von Viareggio nach Essen buchen. Im Diagramm oben sehen Sie den niedrigsten Preis, den es für die Route gibt und die Durchschnittspreise ab 4 Wochen im voraus.§
Viele Bahnunternehmen erhöhen die Fahrpreise während der Hauptverkehrszeiten, deswegen versuchen Sie außerhalb dieser Zeiten zu reisen. Auf einigen der belebteren Routen können Sie auch einen langsameren Zug nehmen. Es kann etwas länger dauern als bei einigen Hochgeschwindigkeitszügen oder direkten Zugverbindungen. Wenn Sie jedoch etwas mehr Zeit zur Verfügung haben, erhalten Sie möglicherweise ein günstigeres Ticket.
Wenn Sie innerhalb eines Bundeslands reisen, bieten sich häufig die Ländertickets der Deutschen Bahn an. Sie können damit in einem Bundesland so oft mit dem Zug fahren wie Sie wollen. Eine weitere Art beim Kauf von Zugtickets zu sparen, ist es die BahnCard zu benutzen. Mit der BahnCard erhalten Sie je nach Art der BahnCard einen prozentuellen Rabatt auf Ihr Ticket. Reisen Sie ins Ausland? Dann finden Sie mehr Informationen zu Bahnfahren in Europa.
Erfahren Sie auf unserer günstige Bahntickets Seite, wie Sie beim Kauf von Bahntickets richtig viel sparen können. Auf der Angebote Seite, finden Sie außerdem Informationen zu Angeboten von verschiedenen Bahnunternehmen wie zum Beispiel Deutsche Bahn, ÖBB oder Flixtrain. Für günstige Reisen durch ganz Deutschland und Europa, besuchen Sie unsere DB Sparpreis Seite.
Weitere Informationen darüber, wie Sie günstige Tickets buchen können, finden Sie auf unserer Bahnticket Seite.