Ab 1. März 2026 wird die Westbahn erstmals Wien, Graz, Klagenfurt und Villach verbinden!
Wer könnte Ihnen besseres Feedback geben als unsere Kunden selbst?
Wenn Sie mit dem Zug von Ontinyent nach Alicante-Terminal reisen möchten, sind Sie hier genau richtig.
Die schnellste Reisezeit für die Fahrt von Ontinyent nach Alicante-Terminal mit dem Zug beträgt 3 Stunden 6 Minuten. In der Regel fahren auf dieser Route, die sich über 53 km erstreckt, etwa 6 Züge am Tag. Sie müssen während der Fahrt nach Alicante-Terminal 1-mal umsteigen, da derzeit keine direkten Zugverbindungen auf dieser Route verfügbar sind. Auf dieser Strecke verkehren sowohl Renfe als auch OUIGO Züge, die standardmäßig einen modernen, komfortablen Service mit viel Platz für Gepäck bieten.
Zugtickets von Ontinyent nach Alicante-Terminal starten bei 16.70 € wenn Sie im Voraus buchen, was durchaus günstiger sein kann als sie erst am Reisetag selbst zu kaufen. Starten Sie eine Suche mit unserem Reiseplaner, um die aktuellen Preise zu prüfen.
Bereit, zu buchen? Starten Sie noch heute Ihre Suche nach günstigen Bahntickets auf unserer website. Lesen Sie weiter, um zusätzliche Informationen zur Fahrt zu erhalten, einschließlich des Fahrplans, aus dem Sie die ersten und letzten Zugzeiten entnehmen können sowie weitere Tipps zur Suche nach besonders günstigen Bahntickets.
Erster Zug | 06:49 | |
---|---|---|
Letzter Zug | 20:29 | |
Abfahrtsstation | Ontinyent | |
Ankunftsstation | Alicante-Terminal | |
Fahrtzeit | Ab 3 Std 6 Min | |
Entfernung | 53 km | |
Verbindungen | 6 Züge am Tag | |
Umstiege | 1 Umst. | |
Preis | Ab € 16,70 | |
Bahn- und Busunternehmen | ALSA, Cercanías, OUIGO, Renfe |
OUIGO ist eine Marke der französischen Staatsbahn SNCF, welches seit dem Jahr 2013 besteht. Bei den OUIGO-Zügen handelt es sich um die Hochgeschwindigkeitszüge TGV, deren Tickets zu besonders günstigen Preisen angeboten werden. Mit OUIGO können Sie unter anderem zum Flughafen Charles-de-Gaulle in Paris, von Paris nach Lyon und von Paris nach Marseille reisen. In den OUIGO-Zügen gibt es nur eine zweite Klasse, in der es sich jedoch sehr komfortabel reisen lässt. Fahrkarten sind bereits ab einem Preis von 10€* erhältlich und können nur online gebucht werden, natürlich auch auf Trainline.
Bei Renfe handelt es sich um das Spanische Bahnunternehmen, welches das größte Netzwerk an Hochgeschwindigkeitszügen unterhält, unter die beispielsweise AVE- und die etwas günstigeren Avlo-Züge fallen. Renfe’s Hochgeschwindigkeitszüge wie zum Beispiel Intercities, Euromed und Alvia verfügen über 2 Zugklassen: Estándard (2. Klasse) und Confort (1. Klasse). Weiterhin werden je nach gewünschter Flexibilität 3 Arten von Tickets angeboten: Básico (günstiger, aber ohne Umtausch- und Stornierungsoption), Elige und Premium (teurer, aber auch flexibler). Die Regionalzüge auf der anderen Seite bieten Turista und Turista Plus Tarife (2. Klasse) sowie den Preferente Tarif (1. Klasse). Das Bahnunternehmen bietet auch internationale Strecken nach Frankreich und Portugal an sowie Nachtzüge, die Trenhotel genannt werden.
Euromed ist der Hochgeschwindigkeitsservice von Renfe an der Mittelmeerküste. Mit einer Geschwindigkeit von 250 km / h fahren die Euromed-Züge die Strecke Barcelona-Tarragona-Castellón-Valencia-Alicante. Mit einer Häufigkeit von bis zu 12 täglichen Fahrten zwischen den Städten, die als Mittelmeerkorridor bekannt sind, bieten Euromed-Züge zwei Klassen an Bord: Turista und Preferente.
Renfe's Media Distancia sind Regionalzüge, die von CAF-Lokomotiven betrieben werden. Diese Züge betreiben mittlere Entfernungen, die nicht von Hochgeschwindigkeitszügen befahren werden. Die meisten Media Distancia Züge haben eine Klasse. Es gibt jedoch einige, die Turista (2. Klasse) und Preferente (1. Klasse) anbieten. Diese Züge haben auch Plätze für Fahrräder und alle Sitze sind mit Steckdosen und Leselampen ausgestattet.
Die OUIGO-Züge verfügen lediglich über eine Komfortklasse, die Standard-Klasse, die der 2. Klasse in TGV-Zügen entspricht. An Bord gibt es WLAN, Steckdosen und in OUIGO España-Zügen ebenfalls ein Bordbistro. Manche OUIGO Train Classique verfügen außerdem über einen Restaurationsservice.
Gepäck | Sie können ein Handgepäckstück (36 x 27 x 15 cm) und ein Kabinengepäckstück (55 x 35 x 25 cm) mit an Bord nehmen. Gegen Aufpreis oder durch die Buchung von OUIGO Plus können Sie zusätzliches oder größeres Gepäck (max. 30 kg) mitnehmen. |
---|---|
Essen und Trinken | OUIGO-Züge in Frankreich: Im Train Classique ist eine Verpflegung am Platz mit Snacks verfügbar. Dies gilt nicht für OUIGO-Hochgeschwindigkeitszüge.
OUIGO-Züge in Spanien: Die OUIBAR befindet sich in Wagen 4 jedes Zuges und bietet eine große Auswahl an heißen und kalten Getränken und Snacks. |
Unterhaltung | WLAN (OUIFI) und ein Unterhaltungsportal (OUIFUN) sind gegen Aufpreis verfügbar. |
Reisen mit Kindern | OUIGO-Züge in Frankreich: Fahrgäste unter 12 Jahren bezahlen das ganze Jahr über denselben Preis: 5 € für Fahrten mit dem Train Classique und 8 € für Hochgeschwindigkeitszüge.
OUIGO-Züge in Spanien: Fahrgäste unter 12 Jahren bezahlen 5 € für alle Strecken. |
Fahrräder | Sie können Ihr Fahrrad mit an Bord von OUIGO-Zügen nehmen, wenn Sie bei der Ticketbuchung gegen einen Aufpreis von 5 € die Option „Fahrrad“ ausgewählt haben. Ihr Fahrrad muss zusammengeklappt oder auseinandergebaut sein und für den Transport in einer Hülle untergebracht werden. |
Haustiere | Haustiere sind in OUIGO-Zügen nur erlaubt, wenn bei der Ticketbuchung die Option „Haustiere“ ausgewählt wurde. (Pro Erwachsener und pro Buchung kann gegen eine Gebühr von 10 € ein Haustier mitgenommen werden.) |
Ein- und Ausstiegshilfe | Für Fahrgäste mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität können Sie über „Accès Plus“ einen Begleitservice beantragen. Ein Mitarbeiter des Zugpersonals erwartet Sie dann am Bahnhof und begleitet Sie im Zug zu Ihrem Sitzplatz. Um den Begleitservice zu buchen, müssen Sie Accès Plus im Anschluss an Ihre Ticketbuchung und mindestens 48 Stunden vor Abfahrt des Zuges kontaktieren. |
Weitere Informationen darüber, wie Sie günstige Tickets buchen können, finden Sie auf unserer Bahnticket Seite.